User Manual

True-rms Digital Multimeters
Messungen durchführen
37
Messen von Stromstärke
XW Warnung
Um Beschädigung des Messgeräts und
Verletzungen zu vermeiden, unter keinen
Umständen eine Schaltkreismessung vornehmen,
wenn das Ruhepotential zur Masse mehr als
1000 V beträgt.
W Vorsicht
Zur Vermeidung von Schäden am Messgerät oder
am zu prüfenden Gerät vor dem Messen vom
Strom die Sicherungen des Messgeräts prüfen.
Siehe „Watung“ weiter hinten in diesem Handbuch.
Die richtigen Anschlüsse, die richtige Funktion
und den richtigen Bereich für die jeweils
anstehende Messung auswählen. Die Messfühler
nie parallel (über) zu einer Schaltung oder
Komponente platzieren, wenn die Messleitungen in
die Strombuchsen eingesteckt sind.
Strom ist der Fluss von Elektronen durch einen Leiter. Um Strom
zu messen, den zu prüfenden Schalkreis öffnen, und dann das
Messgerät in Serie zum Schaltkreis platzieren.
Hinweis
Beim Messen von Stromstärke blinkt die Anzeige,
wenn der Eingangsstrom an der Buche A 10 Ampere
übersteigt bzw. 400 mA an der Buchse mA/
μ
A. Dies
ist eine Warnung, die anzeigt, dass sich der Strom
dem Grenzwert der Sicherung annähert.
Verfahren zum Messen von Wechselstrom oder Gleichstrom:
1. Die Stromversorgung des Schaltkreises ausschalten. Alle
Hochspannungskondensatoren entladen.
2. Die schwarze Messleitung in die COM-Buchse einführen.
Die rote Messleitung in einen für den Messbereich
geeigneten Eingang einführen.
Hinweis
Um das Auslösen der 440-mA-Sicherung des
Messgeräts zu vermeiden, die mA/
μ
A-Buchse nur
verwenden, wenn die Stromstärke mit Sicherheit
unterhalb von 400 mA liegt.
3. Bei Verwendung der A-Buchse den Drehschalter in Position
A drehen. Bei Verwendung der mA/μA-Buchse für
Stromstärken unterhalb 5000 μA (5 mA) den Drehschalter
auf X einstellen bzw. für Stromstärken oberhalb
5000 μA auf A. Messleitungsverbindungen und
Funktionsauswahl siehe Abbildung 21. Für Informationen zu
den Alarmen, die das Messgerät erzeugt, wenn die
Messleitungen für Strommessungen nicht korrekt verwendet
werden, siehe Abschnitt „Eingangsalarmfunktion (Input
Alert)“.
4. Den zu prüfenden Strompfad öffnen, siehe Abbildung 22.
Den roten Messfühler an der positiveren Seite des Bruchs
anlegen; den schwarzen Messfühler an der negativeren
Seite des Bruchs anlegen. Ein Umkehren der Messfühler
zeugt einen negativen Messwert, beschädigt das Messgerät
jedoch nicht.
5. Die Stromversorgung des Schaltkreises einschalten; dann
die Anzeige ablesen. Den Messwert und auch die rechts in
der Anzeige angezeigte Einheit notieren (μA, mA oder A).
6. Die Stromversorgung des Schaltkreises ausschalten und
alle Hochspannungskondensatoren entladen. Das
Messgerät entfernen, und den Schaltkreis unter
Normalbetrieb nehmen.