User Manual

287/289
Bedienungshandbuch
40
W
Vorsicht
Wenn die Messfühler parallel (über) zu einem
stromführenden Schaltkreis angelegt werden und
eine Messleitung in eine Strombuchse eingesteckt
ist, kann dies den Prüfschaltkreis beschädigen
und die Messgerätsicherung auslösen. Der
Widerstand durch die Strombuchsen des
Messgeräts ist in diesem Fall so gering, dass das
Messgerät wie ein Kurzschluss wirkt.
Hinweise zu Stromstärkemessungen:
Strommessgeräte haben eine geringe Bürdenspannung, die sich
auf den Schaltkreisbetrieb auswirken kann. Diese Spannung
kann mit den in den Spezifikationen unter Bürdenspannung
(A, mA, μA) angegebenen Werten berechnet werden.
Die Stromfunktionen des Messgeräts bieten mehrere Modi zur
Anzeige weiterer Einzelheiten zu einem Stromsignal. Drücken
des Softkeys Menu blendet ein Menü mit Elementen ein, die
verwendet werden können, um die grundlegende Strommessung
zu modifizieren. Für weitere Informationen zu jedem
Menüelement im entsprechenden Abschnitt in diesem Handbuch
nachschlagen.
Um alle Modi zurückzusetzen und zur grundlegenden
Wechselstrom- oder Gleichstrommessung zurückzukehren, den
Softkey Menu drücken. Dann die Menüauswahl zum Element
AC,DC bewegen. Den Softkey AC drücken, um alle Funktionen
und Modi zu zurückzusetzen und grundlegende
Wechselstrommessungen durchzuführen, bzw. DC drücken, um
grundlegende Gleichstrommessungen durchzuführen.
Messen von Frequenz
Frequenz ist die Anzahl von Zyklen, die ein Signal in einer
Sekunde durchläuft. Das Messgerät misst die Frequenz einer
Spannung oder eines Stromsignals, indem es zählt, wie oft pro
spezifizierter Zeitdauer das Signal eine Schwelle (Pegel)
überschreitet.
In Abbildung 23 sind die Funktionen hervorgehoben, die
Frequenzmessungen zulassen.
est21.eps
Abbildung 23. Funktionen, die
Frequenzmessung zulassen
Das Messgerät bestimmt automatisch einen von fünf
Frequenzbereichen: 99,999 Hz, 999,99 Hz, 9,9999 kHz,
99,999 kHz und 999,99 kHz. Abbildung 24 zeigt eine typische
Frequenzanzeige. Drücken von R regelt den Eingangsbereich
der primären Funktion (Volt oder Ampere), nicht den
Frequenzbereich.
Um Frequenz zu messen, den Drehschalter auf eine der
primären Funktionen einstellen, sodass die in Abbildung 23