User Manual

True-rms Digital Multimeters
Speichernutzung
47
Instrument drücken und die Menüauswahl zum Menüelement
Beeper bewegen. Den Softkey Edit drücken, um den Cursor auf
„On“ (Ein) oder „Off“ (Aus) einzustellen. 7 und 8 verwenden,
um den Piepser ein- bzw. auszuschalten. Der Status des
Piepsers wird auf der Statusleiste der Anzeige angezeigt (siehe
Element 12 in Abbildung 2).
Speichernutzung
Das Messgerät verfügt über Speicher zur Speicherung von
einzelnen Messungen, über einen bestimmten Zeitraum erfasste
Messungen und Messereignissen.
Alle gespeicherten Daten können auf dem Messgerät angezeigt
werden oder über die Infrarot-Kommunikationsverbindung (IR)
des Messgeräts unter Verwendung von FlukeView Forms auf
einen PC heruntergeladen werden. Für weitere Informationen
über die Kommunikation mit einen PC mit FlukeView Forms
Software siehe Abschnitt „Gebrauch der
Kommunikationsfunktionen“.
Speicherung einzelner Messdaten
Für alle Messfunktionen wird eine Momentaufnahme des
Datenbildschirms gespeichert, wenn der Softkey Save gedrückt
wird. Die Anzeige wird mit Ausnahme der Mini-Messanzeige auf
der Statusleiste eingefroren und das Save-Menü wird
eingeblendet. Es gibt zwei Möglichkeiten: Speichern der Daten
unter einem zuvor eingegebenen Namen oder Auswahl eines
anderen Namens. Siehe „Benennen gespeicherter Daten“ weiter
hinten in diesem Handbuch. Die angezeigten Daten werden
zusammen mit dem Datum und der Uhrzeit der Speicherung
gespeichert.
Für MIN MAX- und Spitzenwert können die angezeigten
Übersichtsdaten jederzeit durch Drücken des Softkeys Save
gespeichert werden; es wird jeweils eine Momentaufnahme der
Sitzung festgehalten.
Benennen gespeicherter Daten
Das Messgerät enthält eine Liste mit 8 vordefinierten Namen,
unter denen Messdaten gespeichert werden können. Mehrere
Aufzeichnungen können den gleichen Namen verwenden. Ein
vordefinierter Name ist beispielsweise „Save“. Wenn zum ersten
Mal eine Speicherung mit diesem Namen durchgeführt wird, wird
„Save-1“ als Name der Aufzeichnung im Speicher verwendet.
Wenn der Name „Save“ das nächste Mal verwendet wird, wird
die Zahl auf 2 erhöht, und die Aufzeichnung wird unter den
Namen „Save-2“ gespeichert. Die automatische Inkrementierung
kann auf 1 zurückgesetzt werden: dazu die Menüauswahl auf
den Save-Namen positionieren und den Softkey Reset # drücken.
Um eine Momentaufnahme, eine Aufzeichnungssitzung oder
eine MIN MAX- oder Spitzenwertaufzeichnung zu speichern, den
Softkey Save drücken. Im den Namen in der vordefinierten Liste
auszuwählen, +Name drücken. Um unter dem gleichen Namen
wie zuvor zu speichern, jedoch mit dem nächsten Wert, den
Softkey Save drücken. Diese zweite Methode vereinfacht die
Speicherung einer Reihe von Messungen: für jeden
Speicherungsvorgang kann einfach der Softkey Save zweimal
gedrückt werden.
Bei der Auswahl des Namens für einen Speicherungsvorgang
die Menüauswahl mit den Cursortasten auf den gewünschten
Namen positionieren. Dann den Softkey Save drücken.
Anzeigen von Speicherdaten
Die im Speicher des Messgeräts gespeicherten Daten können
über das Menü „Save“ angezeigt werden. Den Softkey Save
drücken. Die Menüauswahl zum Menüelement View Memory
bewegen und den Softkey View drücken.
Hinweis
Zur Anzeige von Daten, die im Speicher gespeichert
sind, darf auf dem Messgerät keine MIN MAX- oder
Spitzenwert-Aufzeichnungssitzung aktiv sein.