User Manual

287/289
Bedienungshandbuch
48
Das Messgerät unterteilt gespeicherte Daten in vier Kategorien:
Measurement (Messung), MIN MAX, Peak (Spitzenwert) und
Recording (Aufzeichnung). Die Cursortasten verwenden, um die
Menüauswahl zur gewünschten Datenkategorie zu bewegen und
dann den Softkey View drücken. Das Messgerät zeigt den
zuletzt gespeicherten Datensatz der ausgewählten Kategorie an.
Falls es frühere gespeicherte Datensätze gibt, kann durch
Drücken des Softkeys Prev rückwärts durch die Datensätze
geblättert werden. Der Softkey Next ermöglicht Vorwärtsblättern.
Close drücken, um zu Normalbetrieb zurückzukehren.
Anzeigen von Momentaufnahme- und
Übersichtsdaten
Nach Auswahl der oben unter „Anzeigen von
Speicherdaten“ beschriebenen Kategorie „MIN MAX“,
„Peak“ oder „Measurement“ werden bei Drücken von View nur
die Informationen angezeigt, die zum Zeitpunkt der Durchführung
der Save-Funktion gespeichert wurden. Die Anzeige wird anhand
dieser Daten rekonstruiert.
Anzeigen von Trenddaten
In der Kategorie „Recording“ werden die Intervall- und
Ereignisdaten einer Aufzeichnungssitzung auf dem Messgerät
über eine TrendPlot-Ansicht (gleicht einem Streifenschreiber)
angezeigt. Für eine Erklärung der Intervall- und Ereignisdaten
siehe Abschnitt „Aufzeichnen von Messdaten“ weiter hinten in
diesem Handbuch.
Nach Auswahl der unter „Anzeigen von
Speicherdaten“ beschriebenen Kategorie „Recording“ wird bei
Drücken von View der Übersichtsbildschirm der
Aufzeichnungssitzung angezeigt (siehe Tabelle 9). Den Softkey
Trend drücken, um die aufgezeichneten Daten in einer
TrendPlot-Ansicht anzuzeigen. Tabelle 7 zeigt die Trendansicht
zusammen mit einer Beschreibung der einzelnen Komponenten.
Tabelle 7. Anzeige Trenddaten
Recording 5 6/28/07 07:42:55
40
0:15 0:30 0:45
HH:MM
23.456 VAC 08:13:05 6/28/07
1:00 1:15 1:30
30
20
VAC
10
0
6
1
2
3
4
5
est35.eps
Nr. Beschreibung
A Cursor
B Überschrift, Startdatum und -uhrzeit
C Trendlinie
D Ausführungszeit in Stunden und Minuten.
E Zeitskalalegende (SS:MM)
F
Gemessener Wert und Stoppzeit des
ausgewählten Datensatzes.