User Manual

True-rms Digital Multimeters
Aufzeichnen von Messdaten
49
Um die Daten der einzelne Datensätze einzusehen, die den
Trend ausmachen, den Cursor durch Drücken von 6 oder 5 auf
der Grafik auf einen beliebigen Punkt bewegen. Der Messwert
und die Stoppzeit des Datensatzes werden auf der Anzeige
unterhalb des Cursors angezeigt. Alle in einem Datensatz
enthaltenen Daten können nur auf einem PC mit FlukeView
Forms eingesehen werden.
Löschen gespeicherter Messdaten
Die im Speicher des Messgeräts gespeicherten Daten können
über das Menü „Save“ gelöscht werden. Den Softkey Save
drücken. Die Cursortasten verwenden, um die Menüauswahl im
Save-Menü zum Menüelement Delete Memory zu bewegen und
dann den Softkey Open drücken.
Das Messgerät unterteilt gespeicherte Daten in vier Kategorien:
Measurement (Messung), MIN MAX, Peak (Spitzenwert) und
Recording (Aufzeichnung). Die Cursortasten verwenden, um die
Menüauswahl zu einer Datenkategorie zu bewegen und dann
den Softkey View drücken, um das Element anzuzeigen.
Drücken des Softkeys Delete All löscht alle gespeicherte Daten
der ausgewählten Datenkategorie. Den Softkey View drücken.
Nach Beantwortung einer Bestätigungsmeldung die Softkeys
Prev und Next verwenden, um ein Element für die Löschfunktion
auszuwählen. Dann den Softkey Delete drücken. Bevor Daten
im Speicher gelöscht werden, wird eine Meldung eingeblendet,
die zur Bestätigung der Löschung auffordert.
Aufzeichnen von Messdaten
Die Aufzeichnungsfunktion des Messgeräts sammelt
Messinformationen während einer vom Bediener spezifizierte
Zeitdauer. Diese Art der Datenerfassung wird als
Aufzeichnungssitzung bezeichnet. Eine Aufzeichnungssitzung
besteht aus einem oder mehreren Messdatensätzen. Jeder
Datensatz enthält Messübersichtsinformationen, die die
Zeitdauer des Datensatzes abdecken.
Jeder Datensatz enthält die Minimal-, Maximal- und Mittelwerte,
die innerhalb der Zeitdauer des Datensatzes erkannt wurden.
Diese Informationen können auf einem PC mit FlukeView Forms
eingesehen werden. Der am Ende der Zeitdauer des
Datensatzes gemessene Wert ist ebenfalls Teil des Datensatzes.
Dieser Wert wird in der TrendPlot-Ansicht unterhalb des Cursors
angezeigt (siehe Tabelle 7). Der erste gemessene Wert des
ersten Datensatzes einer Aufzeichnungssitzung wird mit
ausschließlich mit dem ersten Datensatz gemessen und
gespeichert.
Neben gemessenen Werten werden in jedem Datensatz auch
Zeitstempel erfasst und gespeichert. Die Zeitstempel bestehen
aus der Startzeit des Datensatzes, dem Zeitpunkt, an dem der
Maximalwert erkannt wurde, dem Zeitpunkt, an dem der
Minimalwert erkannt wurde, und der Endzeit des Datensatzes.
Bestimmte Daten von Datensätzen können über die Funktion
„Anzeigen von Trenddaten“ des Messgeräts eingesehen werden.
Alle in einem Datensatz enthaltenen Daten können nur auf
einem PC mit FlukeView Forms Software eingesehen werden.
Es gibt zwei Typen von Messdatensätzen, die während einer
Aufzeichnungssitzung erfasst werden: Intervall und Ereignis. Ein
Intervalldatensatz deckt ein durch den Bediener spezifiziertes
Intervall ab. Ein Ereignisdatensatz hat eine Zeitdauer, die durch
die Aktivität des gemessenen Signals bestimmt wird, und kann
einen Intervalldatensatz unterbrechen. Wenn ein
Intervalldatensatz unterbrochen wird, wird ein Datensatz beendet
und ein neuer Intervalldatensatz beginnt, wenn die geplante
Intervallzeit abläuft.
Ereignisdatensätze werden ausgelöst, wenn das gemessene
Signal mehr als 4 % vom zu Beginn des Datensatzes
gemessenen Wert abweicht. Neben den oben erwähnten Werten