Datasheet

3 Fluke Corporation Temperaturkalibratoren Fluke 71XB
RTD– Eingang und Ausgang (Fluke712B)
RTD-Typ
(α)
Bereich (°C)
Messen (°C) Quelle (°C)
1Jahr 2Jahre Messstrom 1Jahr 2Jahre
10Ω
Pt(385)
-200 bis 100°C 1,5°C 3°C 1mA 1,5°C 3°C
100 bis 800°C 1,8°C 3,6°C 1mA 1,8°C 3,6°C
50Ω
Pt(385)
-200 bis 100°C 0,4°C 0,7°C 1mA 0,4°C 0,7°C
100 bis 800°C 0,5°C 0,8°C 1mA 0,5°C 0,8°C
100Ω
Pt(385)
-200 bis 100°C 0,2°C 0,4°C
1mA
0,2°C 0,4°C
100 bis 800°C 0,015%+0,18°C 0,03%+0,36°C 0,015%+0,18°C 0,03%+0,36°C
200Ω
Pt(385)
-200 bis 100°C 0,2°C 0,4°C
500μA
0,2°C 0,4°C
100 bis 630°C 0,015%+0,18°C 0,03%+0,36°C 0,015%+0,18°C 0,03%+0,36°C
500Ω
Pt(385)
-200 bis 100°C 0,3°C 0,6°C
250μA
0,3°C 0,6°C
100 bis 630°C 0,015%+0,28°C 0,03%+0,56°C 0,015%+0,28°C 0,03%+0,56°C
1.000Ω
Pt(385)
-200 bis 100°C 0,2°C 0,4°C
250μA
0,2°C 0,4°C
100 bis 630°C 0,015%+0,18°C 0,03%+0,36°C 0,015%+0,18°C 0,03%+0,36°C
100Ω
Pt(3916)
-200 bis 100°C 0,2°C 0,4°C
1mA
0,2°C 0,4°C
100 bis 630°C 0,015%+0,18°C 0,03%+0,36°C 0,015%+0,18°C 0,03%+0,36°C
100Ω
Pt(3926)
-200 bis 100°C 0,2°C 0,4°C
1mA
0,2°C 0,4°C
100 bis 630°C 0,015%+0,18°C 0,03%+0,36°C 0,015%+0,18°C 0,03%+0,36°C
10Ω
Cu(427)
-100 bis 260°C 1,5°C 3°C 1mA 1,5°C 3°C
120Ω
Ni(672)
-80 bis 260°C 0,15°C 0,3°C 1mA 0,15°C 0,3°C
50Ω
Cu(427)
-180 bis 200°C 0,4°C 0,7°C 1mA 0,4°C 0,7°C
100Ω
Cu(427)
-180 bis 200°C 0,2°C 0,4°C 1mA 0,2°C 0,4°C
YSI 400 15 bis 50°C 0,2°C 0,4°C 250μA 0,2°C 0,4°C
1. Sensorungenauigkeit nicht berücksichtigt.
2. Auflösung: 0,1°C.
3. Angegebene Ungenauigkeit basiert auf 4-Leiter-Messung. Bei 3-Leiter-RTD-Messungen (unter der Voraussetzung, dass alle drei Messleitungen aufeinander
abgestimmt sind) Spezifikationen um folgende Werte erhöhen: 1,0°C (PT10 und Cu10), 0,6°C (Pt50 und Cu50), 0,4°C (andere RTD-Typen).
4. Ungenauigkeit beim Geben im Ausgabemodus basiert auf 0,5mA~3mA (1,00Ω~400,00Ω), 0,05mA~0,8mA (400,0Ω~1.500,0Ω), 0,05mA~0,4mA
(1.500,0Ω~4.000,0Ω), Erregerstrom (0,25mA für Pt1000-Bereich).
5. Temperaturkoeffizient: ±0,05°C /°C für Messung, ±0,05°C /°C (<18°C oder >28°C) für Geben.
6. Unterstützt gepulste Transmitter und SPS mit Impulsdauern von nur 5ms.