715 German Instruction Sheet Page 1 ® 715 Volt/mA Calibrator Gebrauchsanweisung Einführung Der Fluke 715 Volt/mA Kalibrator (Volt/mA Calibrator) ist ein Instrument zum Messen und Quellen (Generieren elektrischer Kenngrößen) von Stromschleifentests von 0 bis 24 mA und Gleichspannung von 0 bis 20/25 V. Der Kalibrator quellt und mißt nicht gleichzeitig. Der Kalibrator wird komplett mit Ständer, einem Satz Prüfkabel, einer installierten 9 V-Alkalibatterie und diesen Anweisungen geliefert.
715 German Instruction Sheet Page 2 Falls der Kalibrator beschädigt ist oder bestimmte Teile fehlen, so soll der zuständige Fachhändler unverzüglich informiert werden. Informationen über Zubehör erteilt der Fluke Händler. Informationen zur Bestellung von Zubehör- und Ersatzteilen im Abschnitt “Ersatzteile und Zubehör”. Zubehörbestellung, Unterstützung zum Betrieb des Instruments oder Auskünfte über die Adresse des nächstgelegenen Fluke Händlers oder Service Centers unter folgenden Rufnummern: U.S.A.
715 German Instruction Sheet Page 3 Sicherheitsinformationen Die Sicherheitsfunktionen des Meßgeräts können beeinträchtigt werden, wenn der Kalibrator nicht den Anweisungen gemäß benutzt wird. Ein Hinweis mit der Überschrift Warnung macht auf Bedingungen und Ereignisse aufmerksam, die für den Benutzer gefährlich sein können. Ein Hinweis mit der Überschrift Vorsicht macht auf Bedingungen und Ereignisse aufmerksam, die den Kalibrator oder das zu testende Gerät beschädigen können.
715 German Instruction Sheet Page 4 Automatische Ausschaltfunktion (Batteriesparmodus) Der Kalibrator schaltet sich nach 30 Minuten Inaktivität automatisch aus. Zur Verringerung dieser Zeitspanne bzw. Deaktivierung der Funktion wie folgt vorgehen: 1. 2. 3. Bei ausgeschaltetem Kalibrator, OFF (AUS), die Taste O drücken. P.S.xx wird angezeigt, wobei xx das Zeitintervall bis zum Ausschalten in Minuten angibt. OFF (AUS) bedeutet, dass der Batteriesparmodus deaktiviert ist. Zum Verkürzen bzw.
715 German Instruction Sheet Page 5 Messen von Gleichstrom Volt INPUT (EINGANG) Drücken, bis INPUT (EINGANG) in der Anzeige erscheint mV oder V je nach Bereich V mV Drücken, um zwischen mV- und V-Bereich zu wechseln kp01i.eps Quellen von Gleichstrom Volt OUTPUT (AUSGANG) Drücken, bis OUTPUT (AUSGANG) in der Anzeige erscheint mV oder V je nach Bereich V mV Drücken, um zwischen mV- und V-Bereich zu wechseln kp02i.
715 German Instruction Sheet Page 6 Messen von Gleichstrom mA INPUT (EINGANG) mA % V mV Drücken, bis INPUT (EINGANG) in der Anzeige erscheint mA % Drücken, um zwischen mA und Prozentskala des Bereichs 4-20 mA zu wechseln kp03i.
15 German Instruction Sheet Page 7 Messen von Gleichstrom mA mit Schleifenstrom INPUT (EINGANG) mA % Drücken, bis INPUT (EINGANG) in der Anzeige erscheint Drücken, um zwischen mA und Prozentskala des Bereichs 4-20 mA zu wechseln +24 V Ausgang ZweidrahtImpulsgeber HARTTM Communicator kp06i.
715 German Instruction Sheet Page 8 Verwendung der Stromausgang-Modi Der Kalibrator stellt einen Stromausgang bereit, der in mA oder Prozent angezeigt wird. Der Prozentbereich reicht von -25,00 bis 125,00%, wobei 0% 4 mA und 100% 20 mA ist. Im Quellenmodus liefert der Kalibrator den Strom. Im Simulationsmodus simuliert der Kalibrator einen ZweidrahtImpulsgeber in einer Zweidrahtverbindung mit externer Stromversorgung.
715 German Instruction Sheet Page 9 Simulation eines Impulsgebers Der Simulationsmodus wird benutzt, wenn eine externe 24 bis 30 V Stromquelle zur Schleifenspeisung verfügbar ist. Die Prüfkabel werden an die Buchsen mA SIMULATE − und + angeschlossen, wie in der Abbildung gezeigt.
715 German Instruction Sheet Page 10 Wartung Für Wartungsverfahren, die in diesen Anweisungen nicht beschrieben werden, bitte ein Fluke Service Center verständigen. Bei Störungen • Die Batterie. und Prüfkabel überprüfen und ersetzen, falls erforderlich. • Anhand dieser Anweisungen überprüfen, ob die korrekten Buchsen und Tasten benutzt wurden. Sollte der Kalibrator repariert werden müssen, ein Fluke Service Center verständigen. Innerhalb der Garantiezeit kommen die Garantiebedingungen zur Anwendung.
715 German Instruction Sheet Page 11 Reinigung Das Gehäuse von Zeit zu Zeit mit einem in Reinigungsmittel getränktem feuchten Tuch abwischen. Keine Scheuer- oder Lösungsmittel verwenden. Kalibrierung Den Kalibrator einmal jährlich kalibrieren, um sicherzustellen, daß er spezifikationsgemäß arbeitet. Ein Kalibrierungshandbuch ist erhältlich (Teilenummer 686540). Rufnummer für Bestellungen in USA und Kanada: 1-800-526-4731. In anderen Ländern bitte ein Fluke Service Center verständigen.
715 German Instruction Sheet Page 12 Ersatzteile und Zubehör Ersatzteile Teil Beschreibung Teilenr./ Modellnr.
715 German Instruction Sheet Page 13 MP85 S1 V V m A m % MP8 BT1 MP86 H2, 3, 4 MP89, 90 H5, 6 MP92 Gebrauchsanweisung AC72 Krokodilklemmen TL75 Prüfkabelsatz Ständer kp10c.
715 German Instruction Sheet Page 14 Technische Daten Die technischen Daten gelten für einen Zeitraum von einem Jahr nach der Kalibrierung bei Umgebungstemperaturen zwischen +18 °C bis +28 °C, falls nicht anders angegeben. “Zählung” bedeutet die Anzahl der Inkremente bzw. Dekremente der letzten siginifikanten Stelle.
715 German Instruction Sheet Page 15 Schleifenstromversorgung 24 V ±10% Allgemeine Technische Daten Maximale Spannung zwischen Eingangsbuchsen und Erde oder zwischen zwei Buchsen: 30 V Lagertemperatur: -40 °C bis 60 °C Betriebstemperatur: -10 °C bis 55 °C Betriebshöhe: maximal 3000 m Temperaturkoeffizient: ±0,005% des Meßbereichs pro °C für Temperaturbereiche von -10 °C bis 18 °C und 28 °C bis 55 °C Relative Luftfeuchtigkeit: 95% bis 30 °C, 75% bis 40 °C, 45% bis 50 °C, 35% bis 55 °C Vibration: 2 g zufall
715 German Instruction Sheet Page 16 BESCHRÄNKTE GARANTIE & HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG Die Garantie für dieses Fluke-Produkt deckt Material- und Ausführungsdefekte für die Dauer von drei Jahren vom Kaufdatum ab. Von dieser Garantie nicht abgedeckt sind Sicherungen, nichtaufladbare Batterien und Schäden, die durch äußere Einwirkungen, eigenes Verschulden, Mißbrauch, abnormale Betriebsbedingungen oder nicht-vorschriftsgemäße Bedienung entstanden sind.