User Manual
789/787B
Bedienungshandbuch
4
• Die Prüfleitungen nicht verwenden, wenn sie
beschädigt sind. Die Messleitungen auf
beschädigte Isolierung, freiliegendes Metall
bzw. auf Sichtbarkeit der Abnutzungsanzeige
untersuchen. Durchgang der Messleitungen
prüfen.
• Bleiben Sie mit den Fingern hinter den
Fingerschutzvorrichtungen an den
Messspitzen.
• Nur Messfühler, Messleitungen und Zubehör
verwenden, die dieselbe Messkreiskategorie,
Spannung und Nennstromstärke wie das
Produkt aufweisen.
• Vor dem Öffnen des Akkufachs alle
Messfühler, Messleitungen und sämtliches
Zubehör entfernen.
• Alle Messfühler, Messleitungen und
sämtliches Zubehör entfernen, die nicht für
die Messung erforderlich sind.
• Die Spezifikation der Messkategorie (CAT) der
am niedrigsten spezifizierten Komponente
eines Geräts, Messfühlers oder Zubehörteils
nicht überschreiten.
• Die Prüfleitungen nicht verwenden, wenn sie
beschädigt sind. Die Messleitungen auf
beschädigte Isolierung untersuchen und eine
bekannte Spannung messen.
• Eine Strommessung niemals als Anhaltspunkt
sehen, dass ein Stromkreis berührungssicher
ist. Es ist eine Spannungsmessung
notwendig, um zu wissen, ob ein Stromkreis
gefährlich ist.
• Das Produkt nicht verwenden, wenn es
technisch verändert wurde oder beschädigt
ist.
• In Umgebungen gemäß CAT III oder CAT IV
den Tester nicht ohne auf der Messspitze
montierte Schutzkappe verwenden. Die
Schutzkappe verkleinert das ungeschützte
Messfühlermetall auf <4 mm. Dadurch
verringert sich das Risiko von
Lichtbogenüberschlägen durch Kurzschluss.