Brochure
3 Fluke Corporation Einfaches Messen der Luftqualität in Innenräumen mit dem Partikelzähler Fluke985
Auswertung der Daten
Für die korrekte Auswertung der Daten sind Kenntnisse
über das Messgebiet erforderlich. Handelt es sich
um einen Wohnraum oder einen Industriebereich?
Handelt es sich um einen Reinraum oder einen
Präzisionsfertigungsbereich? Ist der Reinraum „in
Ruhe“ oder „operativ“? Gibt es Tabakqualm oder
Verbrennungspartikel in diesem Bereich? Wird in dem
Gebiet oder in der Nähe gebaut? Eine sachgerechte
Bewertung der Umgebung kann die Auswahl der
problematischen Partikel einengen.
Grenzwerte hängen u.a. von Größe und Art des
Gebäudes ab und können sich stark unterscheiden.
Eine sorgfältige Bewertung kann jedoch Hinweise
darauf geben, ob ein Problem vorliegt. Folgende
Messwerte der Luftqualität im Freien dienen als
übergeordnete Referenz für Techniker:
Szenario 1: Die in Abb.B angezeigten Messwerte
stammen aus einem neuen Wohngebäude
(<5Jahre) und weisen keine außergewöhnlich
hohen Konzentrationen auf. Aufgrund einer höheren
Anzahl möglicher Partikelquellen (z.B. Schuppen
von Haustieren), der kleineren Diffusionsfläche und
der meist weniger ausgereiften Filterung können in
Wohngebäuden bisweilen Partikelkonzentrationen
auftreten, die über den Messwerten im Freien liegen.
Szenario 2: Die in Abb.C angezeigten
Partikelkonzentrationen sind charakteristisch für
ein durchschnittliches Bürogebäude und weisen
keine außergewöhnlich hohen Konzentrationen
auf. Aufgrund der besseren Filterung und dem
besseren Luftaustausch mit der Außenluft sollte die
Partikelkonzentration in Bürogebäuden deutlich unter
den Messwerten im Freien liegen.
Szenario 3: Die in Abb.D angezeigten
Partikelkonzentrationen stammen aus einem
älteren Wohngebäude mit sichtbarem Schimmel.
Die Messwerte sind deutlich höher, und es sollten
Maßnahmen ergriffen werden, um den Schimmel zu
beseitigen und die Ursache des Problems zu beheben.
Szenario 4: Falls es in Szenario 3 keine sichtbare
Partikelquelle gibt, können Sie mögliche Quellen
mit Hilfe von Partikelgrößentabellen wie z.B. Abb.E
bestimmen. Nehmen Sie eine Probe der Partikel und
lassen Sie diese in einem Labor analysieren.
AbbildungA.
AbbildungB.
AbbildungC.
AbbildungD.






