® i1000s AC Current Probe for Oscilloscopes Bedienungs-Handbuch (German)
BEGRENZTE GEWÄHRLEISTUNG UND HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG Fluke gewährleistet, daß jedes Fluke-Produkt unter normalem Gebrauch und Service frei von Materialund Fertigungsdefekten ist. Die Garantiedauer beträgt 1 Jahr ab Versanddatum. Die Garantiedauer für Teile, Produktreparaturen und Service beträgt 90 Tage. Diese Garantie wird ausschließlich dem Ersterwerber bzw.
Inhaltsverzeichnis Titel Einführung ................................................................................. Verpackungsinhalt ..................................................................... Sicherheitsinformationen ........................................................... Sicherheitsspezifikationen...................................................... Kompatibilität mit Instrumenten................................................ Elektrische Spezifikationen ................................
i1000s Bedienungs-Handbuch ii
Tabellenverzeichnis Tabelle Titel Seite 1. 2. 3. Symbole................................................................................... 4 Eingangsbereiche und Genauigkeit ......................................... 7 Maximale Phasenverschiebung ............................................... 7 Abbildungsverzeichnis Abbildung 1. 2. 3. Titel Seite i1000s Wechselstrom-Prüfspitze............................................. 2 Typische Frequenzkurven ...................................................
i1000s Bedienungs-Handbuch iv
Fluke i1000s AC Current Probe Einführung Der Fluke i1000s ist eine anklemmbare Wechselstrom-Prüfspitze, die Oszilloskopanwendungen in industriellen und elektrischen Umgebungen erweitert. Die Stromprüfspitze (siehe Abbildung 1) ist mit folgenden Merkmalen ausgestattet: • Ideal zur Messung verzerrter Stromwellenformen und Oberwellen. • Ermöglicht exakte Messung von Strömen zwischen 100 mA und 1000 A rms, 5 Hz bis 100 kHz, ohne daß in den Schaltkreis eingegriffen werden muß.
i1000s Bedienungs-Handbuch Griffschutz aef01f.eps Abbildung 1. i1000s Wechselstrom-Prüfspitze Verpackungsinhalt Der Versandkarton enthält die Prüfspitze, dieses Handbuch, eine Kurzanleitung und eine Produktregistrationskarte. Sicherheitsinformationen Vor der Verwendung oder Wartung der Prüfspitze die folgenden Sicherheitsinformationen sorgfältig durchlesen. WAchtung in diesem Handbuch identifiziert Bedingungen und Handlungen, die für den Benutzer gefährlich sind.
AC Current Probe Sicherheitsinformationen WAchtung • Alle Sicherheitshinweise in diesem Handbuch befolgen, um Verletzungen zu vermeiden und den sicheren Betrieb der Prüfspitze zu gewährleisten. • Die Sonde niemals an Stromkreisen mit mehr als 600 V Nennleistung in Messkategorie III (CAT III) verwenden. Bei Klemmverbindungen im Bereich von unisolierten Leitern und Stromschienen extreme Vorsicht walten lassen.
i1000s Bedienungs-Handbuch Tabelle 1. Symbole , Wird an gefährlichen STROMFÜHRENDEN LEITERN verwendet. T Ausrüstung verfügt über doppelte oder verstärkte Isolierung. W Gefahr. Wichtige Informationen. Siehe Bedienungshandbuch. X Stromschlaggefahr. P Stimmt überein mit EN/IEC 61010-1, 2. Ausgabe, und EN/IEC 61010-02-032. J Erde, Masse B Wechselstrom (AC - Alternating Current) Dee i1000s Übereinstimmung mit der IEC-Veröffentlichung 61010-2-032.
AC Current Probe Elektrische Spezifikationen Elektrische Spezifikationen Strombereich: 100 mA bis 1000 A AC rms (2000 A Momentanspitze). WAchtung Um Verbrennungen durch die Hitze der Backen beim Messen von Stromstärken größer oder gleich 800 A AC rms bei Umgebungstemperaturen zwischen 30 und 50°zu vermeiden, den Meßzyklus auf eine Meßzeit von maximal 5 Minuten, gefolgt von einer Abkühlzeit von mindestens 15 Minuten, begrenzen. Ausgangssignal: mV Ausgangssignal (max. 2 V Spitze).
i1000s Bedienungs-Handbuch Tabelle 2.
AC Current Probe Mechanische Spezifikationen Einfluß des angrenzenden Leiters: < 1,0 mA/A AC Auswirkung der Leiterposition in Backenöffnung: < 0,5 % der Ablesung zwischen 10 Hz und 5 kHz < 4,0 % der Ablesung zwischen 5 und 40 kHz < 10,0 % der Ablesung zwischen 40 und 100 kHz. Betriebstemperatur: -10 °C bis +50 °C, 100 mA bis 800 A AC rms stetig, 800 bis 1000 A AC rms für 5 Min. Ein, 15 Min.
i1000s Bedienungs-Handbuch Typische Frequenzkurven Abbildung 2 zeigt typische Frequenzkurven. 1 mV/A Bereich Genauigkeit in % 1.00 0.00 -1.00 -2.00 -3.00 -4.00 bei 10 A bei 50 A -5.00 10 100 1000 10,000 100,000 10,000 100,000 Frequenz (Hz) 5.00 0.00 Phase in -5.00 -10.00 -15.00 -20.00 -25.00 -30.00 bei 10 A -35.00 bei 50 A -40.00 10 100 1000 Frequenz (Hz) aeg07f.eps Abbildung 2.
AC Current Probe Typische Frequenzkurven 10 mV/A Bereich 5.00 Genauigkeit in % 0.00 -5.00 -10.00 -15.00 -20.00 bei 1 A -25.00 bei 5 A -30.00 10 100 1000 10,000 100,000 10,000 100,000 Frequenz (Hz) 10.00 0.00 Phase in -10.00 -20.00 -30.00 -40.00 -50.00 -60.00 bei 1 A bei 5 A -70.00 10 100 1000 Frequenz (Hz) aeg08f.eps Abbildung 2. Typische Frequenzkurven (Forts.
i1000s Bedienungs-Handbuch 100 mV/A Bereich Genauigkeit in % 5.00 0.00 -5.00 -10.00 -15.00 -20.00 -25.00 -30.00 -35.00 bei 0.1 A -40.00 bei 0.5 A -45.00 10 100 1000 10,000 100,000 10,000 100,000 Frequenz (Hz) 40.00 Phase in 30.00 20.00 10.00 0.00 -10.00 -20.00 -30.00 bei 0.1 A -40.00 bei 0.5 A -50.00 10 100 1000 Frequenz (Hz) aeg09f.eps Abbildung 2. Typische Frequenzkurven (Forts.
AC Current Probe Betrieb Betrieb Um eine Messung vorzunehmen, die nachstehenden Anleitungen befolgen: 1. Die i1000s Stromprüfspitze an den gewünschten Eingangskanal des Oszilloskops anschließen. 2. Auf der Stromprüfspitze den unempfindlichsten Bereich auswählen (1 mV/A). Der Wählschalter ist in Abbildung 1 gezeigt. 3. Auf dem Oszilloskop einen passenden Bereich auswählen. Eine 1-1 Prüfspitzeneinstellung auswählen.
i1000s Bedienungs-Handbuch 4 2 3 1000 100 10 1 KANAL A aeg02f.eps Abbildung 3.
AC Current Probe Hinweise zur Messung Hinweise zur Messung Die folgenden Richtlinien bei der Plazierung der Backen der Stromprüfspitze befolgen: • • • Die Prüfspitze vorsichtig bewegen, um den Leiter in die Mitte der Backen zu positionieren. Vergewissern, daß die Prüfspitze senkrecht zum Leiter steht. Wenn möglich, Messungen nahe an anderen stromführenden Leitern vermeiden. Der Bereich 1 mV/A auf der Stromprüfspitze bietet die beste Genauigkeit und die geringste Phasenverschiebung.
i1000s Bedienungs-Handbuch Ersatzteile Bei der Bestellung von Ersatzteilen die folgenden Teilenummern angeben. • Kabel, 600 V rms, Sicherheitsisolierung: 935036 • Fluke i1000s Kurzanleitung: 1575200 • Fluke i1000s Kalibrierungshandbuch: 1574933 Kundendienst Für Kundendienstleistungen die Stromprüfspitze sorgfältig im Originalversandkarton verpacken und frankiert an das nächstgelegene Kundendienstzentrum schicken. Eine Beschreibung des Problems beilegen. Fluke übernimmt keine Haftung für Transportschäden.