Datasheet

Die neuen Spannungs- und Durchgangsprüfer
von Fluke berücksichtigen die Anforderungen von
Fachleuten. Sie bieten eine optimale Kombination
von Sicherheit, Bedienkomfort und direkten Mel-
dungen in allen Arbeitssituationen.
Sicherheitsspezifikation nach CAT IV
600V und CAT III 690V: Die neue Familie
der Spannungs- und Durchgangsprüfer von
Fluke entspricht den neuesten europäischen
Sicherheitsbestimmungen gemäß EN 61243-3:
2010, der aktuellen
und maßgeblichen
Norm für derartige
Prüfgeräte. (CAT III
600 V und CAT II
690 V für T90.)
4 Möglichkeiten
zur Erkennung
von Wechsel-/
Gleichspan-
nungen: Die
Zweipol-Span-
nungsprüfer von
Fluke ermöglichen
verständliche
Meldungen mit vier verschiedenartigen Span-
nungsanzeigen: Eine klare Darstellung von
Status und Messwerten über LEDs, die Anzeige
des Messwertes auf der hellen Digitalanzeige,
Durchgangstest mit akustischem Signal oder
ein Vibrationsgeber, der eine fühlbare Rückmel-
dung gibt (Vibrationsgeber in T110, T130, T150).
Abhängig von der jeweiligen Situation können
Sie die jeweils effektivste Methode auswählen.
Messwertanzeige mit
Hintergrundbeleuchtung: Die helle
Hintergrundbeleuchtung gewährleistet,
dass die Tasten und Anzeigen bei allen
Lichtverltnissen sichtbar sind. Die Meldungen
sind gut sichtbar und verständlich.
Fühlbare Rückmeldung durch
Vibrationsgeber (T110, T130, T150): Selbst
bei schwierigen optischen oder akustischen
Bedingungen wissen Sie, dass Spannung
anliegt. Dies ist insbesondere in lauten
Umgebungen oder dann von Nutzen, wenn Sie
Ihre Augen auf die Messspitzen richten müssen.
Ständige Anzeige der Batteriekapazität:
Die Batterieanzeige informiert Sie rechtzeitig,
bevor die Spannung unter den zussigen Wert
absinkt.
Spannungserkennung auch bei entladenen
Batterien: Das Prüfgerät kann auch ohne
Batterien das Vorhandensein von Spannung
Erhebliche Arbeitserleichterung
(>50 V AC, >120 V DC) erkennen - eine
wichtige Sicherheitsfunktion. Sie sollten den
Spannungsprüfer immer mit funktionsfähigen
Batterien verwenden. In den seltenen Fällen, in
denen die Batterien ausfallen, ist diese Funktion
jedoch äußerst nützlich, um das Vorhandensein
von Spannung festzustellen.
Verbesserte Aufnahme der Messspitzen
r sichere Lagerung: Wenn die Messspitzen
in die Aufnahmen eingeklinkt sind, ist der
Spannungsprüfer mit den richtigen Absnden
für die Messung von üblichen Steckdosen
einsatzbereit. Falls Sie sich schon mal über
wacklige Messspitzen geärgert haben, die Ihre
Arbeit behindern, werden Sie den stabilen
Aufbau von Fluke schätzen.
Drehfeldanzeiger für 3-Phasensysteme:
Wenn Motoren, Antriebe und elektrische
Systeme an eine Stromversorgung mit
3Phasen angeschlossen sind, können
Sie mit dem innovativen 3-Phasen-
Drehfelderkennungssystem von Fluke schnell
die Phasenfolge ermitteln. So können Sie ohne
ein weiteres Werkzeug sicherstellen, dass das
System ordnungsgemäß verkabelt ist.
Funktion zur Prüfung von RCDs:
Die Zuschaltung einer Last mittels
praktischer Zweitastenbedienung bietet
die Möglichkeit, einen höheren Strom aus
dem zu prüfenden Schaltkreis zu ziehen
und Fehlerstromschutzeinrichtungen
(RCDs) auszulösen, um festzustellen, ob
sie ordnungsgemäß verdrahtet sind. Zum
Lieferumfang des Produkts gehört eine
Kurzanleitung, in der die Grundlagen der
Prüfung von Fehlerstromschutzeinrichtungen
(RCDs) beschrieben werden.
2 Fluke Corporation Spannungs- und Durchgangsprüfer T90/T110/T130/T150