User Manual

Ersetzen der Batterie
Die Polaritätsmarkierungen im Batteriefach beachten.
+
+
Schraube nicht
zu fest anziehen
Prüfspitzen von der
Spannungsquelle trennen
Schalter auf
OFF (aus)
2 AA
+
+
fa4.eps
Ersatzteile
Prüfkabelsatz
Nur mit doppelt isolierten Kabeln von Fluke
ersetzen. Siehe Zubehörliste für Prüfspitzen.
TN 648029
Batteriedeckel TN 648144
Batteriedeckelschraube TN 643830
Ersatzteile und Kundendienstinformationen für die U.S.A. sind
unter der Rufnummer 1-800-526-4731 erhältlich. Wenden Sie
sich bitte außerhalb der U.S.A. an das nächstgelegene
autorisierte Fluke Service Center.
Zubehör
H5 Gürtelhalterung
TP1 Prüfspitzensatz, flach
TP4 Prüfspitzensatz, 4 mm rund
Kundendienstinformationsblatt, TN 686953
Kontaktaufnahme mit Fluke:
U.S.A. und Kanada: 1 888-99-FLUKE (1-888-993-
5853)
Europa: +31 402-678-200
Japan: +81-3-3434-0181
Singapur: +65-*-276-6196
Anderen Ländern: +1-425-356-5500
World Wide Web-Adresse: www.fluke.com
Technische Daten
Kalibrierung: Kalibrierzyklus von 1 Jahr.
Maximale Spannung zwischen Eingangsbuchsen und Erde:
T5-600: 600 V rms, Überspannungskategorie III;
T5-1000: 1000 V rms, Überspannungskategorie III
Temperatur: Betrieb: -10 °C bis +50 °C; Lagerung: -30 °C bis
+60 °C
Höhe: Betrieb: 2000 m; Lagerung: 10.000 m
Relative Luftfeuchtigkeit: 0% bis 95%, 5 °C bis 30 °; 0% bis
75%, 30 °C bis 40 °C; 0% bis 45%, 40 °C bis 50 °C
Batterietyp und -lebensdauer: AA (2); 400 Stunden Alkali-
Dauerbetrieb; 200 Stunden Zinkchlorid-Dauerbetrieb
Stoß, Vibration: Fallprüfung 1 m Höhe bei 15 °C bis 35 °C gemäß
ANSI/ISA-S82.01-1994 und EN 61010-1: 1993. Sinusförmige
Vibration gemäß MIL-PRF-28800F für ein Gerät der Klasse 2 (5 Hz bis
55 Hz, maximal 3 g).