User Manual

Voltage Quality Recorder
Verwendung des Rekorders
5
Verwendung des Rekorders
Die Verwendung des Rekorders kann in die folgenden Schritte aufgeteilt werden:
1. Einrichten des Rekorders
2. Aufzeichnen von Daten
3. Herunterladen und Analysieren der Daten mit Power Log
Diese Schritte sind in den folgenden Abschnitten ausführlicher beschrieben.
Einrichten des Rekorders
Der Rekorder muss eingerichtet werden, bevor Daten aufgezeichnet werden können. Die
folgenden Abschnitte erklären die erforderlichen Verfahren.
Installieren von Power Log
Vor Gebrauch des Rekorders müssen die Power Log-Software und der VR1710 USB-
Treiber auf einen PC installiert werden. Die VR1710-Produkt-CD enthält beides sowie
eine bedienerfreundliche Schnittstelle zum Installieren der Software und Handbücher auf
einen PC.
Für ausführliche Power Log-Installationsanweisungen siehe Installing Power Log im
Power Log Users Manual (ebenfalls auf der VR1710-Produkt-CD enthalten).
Installation des USB-Treibers
Installieren des VR1710 USB-Treibers:
1. Die VR1710-Produkt-CD auf einem PC ausführen.
2. Auf VR1710 USB Driver Installation klicken.
3. Entweder das Standardverzeichnis durch Klicken auf Install (Installieren)
auswählen oder auf Change Install Location… (Installationsort ändern) klicken
und den Dateipfad ändern. Die erforderlichen Dateien werden auf den PC kopiert.
4. Den PC neu starten, um die Treiberinstallation abzuschließen.
Einstellen von Uhrzeit und Datum
Beim Abrufen von Daten vom Rekorder verwendet Power Log die interne Uhr des PCs
für Uhrzeit- und Datumsbestimmung. Es ist sehr wichtig, vor der Ausführung von Power
Log die Uhrzeit und das Datum des PCs korrekt einzustellen.
Einstellen der internen Uhr des PCs:
Für Windows XP-Systeme das Datum und die Uhrzeit über die
Systemsteuerung einstellen.
Für Informationen zum Einstellen des Datums und der Uhrzeit auf Nicht-XP-
Systemen siehe das entsprechende Windows-Benutzerhandbuch.
Hinweis
Falls die interne Uhr des PCs während der Periode, in der der Rekorder
Ereignisse aufzeichnet, von Sommerzeit auf Normalzeit oder umgekehrt
umschaltet, müssen die Startzeit und die Endzeit der Ereignisse (bei Angabe
von Datum und Uhrzeit) bis zur Zeitumschaltung durch Addieren bzw.
Subtrahieren einer Stunde korrigiert werden.