FMS106P user manual

15
Bitte überprüfen Sie vor der Endmontage ob alle Teile des
Modells enthalten sind. Das folgende Bild zeigt den Inhalt des
Kits.
Sollten Teile fehlen notieren Sie sich bitte den Namen und die
Teilenummer (siehe Ersatzteilliste am Ende dieser
Bauanleitung) und kontaktieren Sie Ihren lokalen Händler oder
senden Sie uns eine E-Mail an info@d-power-modellbau.com.
Lieferumfang
A: Rumpf
B: Tragflächen Set
C: Höhenleitwerk
D: Seitenleitwerk
E: Fahrwerk
F: Streben
G: Propeller Set
H: Anlenkungen und Schrauben
I: Pipe und Y-Kabel
J: Heckstreben
K: Schwimmer Set
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Spannweite: 1400 mm(55.1in)
Gesamtlänge: 900 mm(35.4in)
Fluggewicht: ~ 1320 g
Motor: 3536-KV850
Flächenbelastung: 47g/d(0.11oz/in²)
Flächeninhalt:28dm²(434sq.in)
Regler: 40A
Servo: 4x 9g Servo
Empfohlener Akku: 3S 2200mAh 25C
Technische Daten
Die Piper J-3 Cub ist ein amerikanisches Leichtflugzeug, das
zwischen 1937 und 1947 von der Piper Aircraft Company als
preisgünstiger Trainer gebaut wurde. Das Flugzeug wurde so
leicht und einfach konstruiert, um auch bei niedrigen
Fluggeschwindigkeiten leicht beherrschbar zu sein. Während
des 2. Weltkrieges wurde die J-3 Cub auch als L-4 Grasshopper
bezeichnet. Sie wurde zur Aufklärung, zum Transport von
Vorräten und zur Evakuierung verwundeter Soldaten eingesetzt.
Wie auch das Vorbild verfügt die J-3 Cub V3 von FMS über
hervorragende Kurzstart und STOL (short takeoff and landing)-
Eigenschaften. FMS hat es geschafft, das Modell aus EPO
Hartschaum so detailliert wie möglich zu konstruieren. So sind
zum Beispiel der Motor und das Fahrwerk originalgetreu
nachgebaut und stehen dem Vorbild in Nichts nach. Zudem ist
ein scales Schwimmer-Set optional zum Modell erhältlich. Und
um mal ein wenig Farbe unter die Cubs zu bringen hat FMS
eine hübsche und historische rote Lackierung gewählt. Denn
nicht alle J-3 Cubs waren gelb!
Die J-3 Cub V3 ist perfekt für alle Piloten, die nach einem
absolut vorbildgetreuen und leicht zu fliegenden Flugmodell mit
tollen Trainereigenschaften und viel Kraft suchen.
Einleitung
Lieferumfang
Montage des Modells
Einsetzen des Akkus
Anschluss an den Empfänger
Flugvorbereitungen
Montage der Gabelköpfe
Ruderhorn- und Servoarmeinstellung
Schwerpunkt
Vor dem Erstflug
Fluggrundlagen
Problemlösungen
Ersatzteile
···························································15
·······················································
···
15
················································
16
··········································
······21
····································21
·································· ···· ····
···········
·····
21
···············
·················
················
·················
··
··
··
23
23
·······································
23
·············································24
······················································24
····································
········
······
······
········
········
········
········ ········
········25
········································· ········25
Merkmale:
• Kraftvoller 3536-850KV Brushless-Motor (eingebaut)
• Predator 40A Regler (eingebaut)
• Sehr detaillierter Scale Motor und Scale Fahrwerk
• kugelgelagerte Ruderhörner für höchste Präzision
(vorinstalliert)
• Robuste EPO Hartschaumkonstruktion
• Schnelle Montage
• Vorbildgetreue Schwimmer optional erhältlich
A.
B.
D.
I.
J.
K.
E.
F.
G.
H.
C.