Operation Manual

8
SIE SOLLTEN für Aufnahmen mit dem iTrack Pocket außerdem mit unterschiedlichen Oberflächen
experimentieren. Sehr wahrscheinlich werden Sie es der Einfachheit halber zunächst auf einen
Tisch stellen und Sie selbst werden so sitzen oder stehen, dass Sie gut im Bild sind. Bedenken
Sie aber, dass die beste Aufnahmeposition für ein Video nicht unbedingt auch für eine gute
Klangqualität optimal ist. Besonders die Oberfläche eines Tischs wirkt sich deutlich auf den
Klang der Aufnahme aus: Ein Glastisch verleiht dem Klang eine ganz andere Färbung als ein
Holztisch mit Tischdecke. Versuchen Sie, Oberflächenreflexionen zu reduzieren, indem Sie das
iTrack Pocket etwas erhöht auf dem Tisch platzieren, beispielsweise auf einem Bücherstapel
oder Ähnlichem (die Verpackung des iTrack Pocket könnte dafür gute Dienste leisten).
SIE KÖNNEN die integrierten Mikrofone des iTrack Pocket zur Mikrofonierung eines
Gitarrenverstärkers verwenden, wenn Sie die Klangfärbung des Verstärkers abbilden möchten.
Denken Sie aber daran, da es bei einer Mikrofonposition nahe am Lautsprecher durch hohe
Lautstärken zu Verzerrungen kommen könnte. Wenn Sie also mit großer Lautstärke spielen
müssen, erhöhen Sie den Abstand zum Verstärker. Beachten Sie, dass sich die Raumakustik auf
den Klang auswirkt und die Mikrofone Ihren Amp nicht exakt so aufnehmen, wie Sie ihn hören.
SIE SOLLTEN NIEMALS vergessen, dass Mikrofone absolut unbestechlich sind: Sie werden nie
nur das aufnehmen, was Sie möchten, sondern auch alle anderen vorhandenen Schallquellen
wie Uhren, Klimaanlagen, Heizungen und knarzende Stühle. Sie haben doch sicher schon
einmal Urlaubsfotos geschossen und dann erst zu Hause die Stromkabel entdeckt, die quer
über die Aussicht hängen? Genauso verhält sich das mit Audioaufnahmen. Sie bemerken die
Störgeräusche bei der Aufnahme vielleicht nicht, das Mikrofon aber mit Sicherheit und beim
Abhören werden sie auch Ihnen auffallen.
SIE SOLLTEN NICHT vergessen, dass die Kamera ebenso unbestechlich ist! Wenn der Tisch, auf
dem Ihr iTrack Pocket steht, mit Zetteln voller Textzeilen und Akkorde bedeckt ist oder dreckige
Kaffeetassen die Hauptrolle spielen, dürfte das Ergebnis für den Zuschauer wenig professionell
wirken. Sorgen Sie dafür, dass im Bild nichts zu sehen ist, was Ihnen peinlich sein könnte, wenn
Sie erst einmal berühmt sind! Achten Sie auch auf den Hintergrund steht da vielleicht ein
Kühlschrank voller Magnetbuchstaben? Sie möchten vermutlich nicht, dass man Sie oder Ihre
Wohnung anhand des Videos identifizieren kann. Denken Sie daran, dass das Internet ein sehr
öffentlicher Raum ist und Ihre Aufnahme für lange Zeit abrufbar sein wird.