Operation Manual

14
Panoramaregler (Pan Slider)
Mit dem Panoramaregler wird die Position des Audiosignals zwischen dem linken und rechten Lautsprecher festgelegt.
Über den horizontalen Schieberregler wird das Audiosignal von links nach rechts durch das Stereofeld bewegt und das Signal
zwischen zwei Audioausgängen wie Monitor L und R überblendet.
In einem Stereokanal bewirkt der Regler, dass nur der linke Kanal zu hören ist, wenn der Regler komplett nach links gezogen wird
und nur der rechte Kanal zu hören ist, wenn der Regler komplett nach rechts gezogen wird.
Lautstärkeregler (Fader)
Mit dem Fader wird die Lautstärke des Audiosignals in einem Kanal für den aktuellen Mix geregelt.
Mit gedrückter Maustaste kann der Regler in jede gewünschte Position gezogen werden. Ein Doppelklick setzt den Fader
auf 0 dB.
Der Regelbereich reicht von -∞ bis +6 dB. Der aktuelle Wert wird in dem Feld unter dem Fader genau angezeigt.
Anzeige (Meter)
Das Meter zeigt den Signalpegel des anliegenden Eingangskanals. Der maximale Wert des Signals wird in dem Feld
unter dem Pegelmeter angezeigt.
Die Anzeige zeigt den Eingangspegel des Signals. Der Fader hat keine Auswirkung auf die Anzeige.
Übersteuerungsanzeige (Clip)
Wenn der rote Teil am oberen Ende der Anzeige leuchtet, ist der Eingangspegel zu hoch. In diesem Fall sollten Sie den
Pegel durch Justieren der Gain-Regler für die analogen Eingänge an der Gerätefrontseite, den Pegel der externen
Geräte, die über die Digitaleingänge angeschlossen sind oder den Pegel innerhalb der DAW absenken.
Wenn der Pegel gesenkt wurde, können Sie mit einem Klick auf den roten Bereich des Meters die Clip-Anzeige erlöschen lassen.
Stummschaltung (Mute)
Durch Klicken dieses Feldes wird das Signal stumm geschaltet. Rot zeigt an, dass die Stummschaltung (Mute) aktiv ist.
Soloschaltung (Solo)
Durch Klicken dieses Feldes wird der Kanal solo geschaltet. Die Einstellung des Faders bleibt hierbei erhalten und das auf
Solo geschaltete Signal behält seinen Pegel. Gelb zeigt an, dass die Soloschaltung aktiv ist.
Vorhörfunktion (PFL Pre-Fade-Listen)
Durch Klicken dieses Feldes wird das Signal auf Solo geschaltet und automatisch auf die Monitorwege 1 und 2 geroutet.
Der Signalpegel entspricht dem Pegel vor dem Fader, der in diesem Fall keinen Einfluss nimmt. Grün zeigt an, dass die
Vorhörfunktion aktiv ist.