Operation Manual

16
Routing-Sektion
Die Routing-Sektion erglicht Ihnen auszuwählen, welche Eingänge auf welche Hardwareausgänge direkt geroutet werden.
Die Routing-Sektion zeigt jeden Hardwareausgang des Safre PRO 14. Wählen Sie hier jeweils den Audiodatenstrom, der zu diesen
Ausgängen gesendet wird. Nutzen Sie zur Auswahl das Dropdown-Menü links des jeweiligen Ausgangs.
Mit einem Klick an der linken Seite der Box mit den Ausgangsbezeichnungen öffnet sich eine Liste mit allen
vergbaren Audioquellen.
Zu den vergbaren Quellen gehören:
alle Eingangssignale (Analog 1-4, S/PDIF, ADAT)
alle DAW-Playback-Spuren (DAW 1-12)
alle Mischungen des Mixers (Mix 1-6)
Wenn Sie den Mix benannt haben (durch Anklicken in der Track-Name-Sektion, wie im vorangehenden Kapitel beschrieben), dann
erscheint dieser Name als Mixquelle.
Beachten Sie, dass die Routing-Sektion mit der Auswahl der Ausgangskanäle im Mixer verlinkt ist. Wenn Sie Ausgänge bei der
Erstellung eines Mixes bereits adressiert haben, werden Sie sehen, dass die Routings hier schon angelegt sind. Dementsprechend
wird beim Wechseln der Audioquelle in der Routing-Sektion der Ausgang im Mix automatisch gewechselt.
Audio-Routing zum Kopfhörer
Das Kopfhörersymbol im Router zeigt die Quellen für die linke und die rechte Seite im Kopfhörer an. Die linke Seite liefert ein
Duplikat des Lineausgangs 3 und die rechte Seite des Lineausgangs 4. Alle Audiosignale, die zu den Lineausgängen 3 und 4 geroutet
sind, hören Sie dementsprechend auf dem linken und rechten Kopfhörerkanal.