Operation Manual

45
FRONT- UND RÜCKSEITIGE ANSCHLÜSSE
Analoge Eingangskanäle (Eingänge 1-2)
2 Mic-XLR-Kombibuchsen (Kanäle 1-2) (Frontseite)
2 Line 6,3 mm TRS-Klinkenbuchsen (Kanäle 3-4) (Rückseite)
Automatische Umschaltung zwischen Mic/Line (Kanäle 1-2)
Umschaltung zwischen Line-/Instrument-Eingängen (Kanäle 1-2) über Saffire MixControl-Software
Umschaltung zwischen +16 dBu (low) und -10 dBV (high) Gain für die Eingänge 3-4 über Saffire MixControl-Software
Digitale Eingangskanäle (Eingänge 5-6) 44.1 - 96 kHz
Stereo S/PDIF-Eingang (Cinch)
Analoge Audioausgänge (Ausnge 1-4)
4 x 6,3-mm-TRS-Klinkenbuchsen
Ausgangspegelkontrolle (analog) für Ausgänge 1-2
Stereo-Kopfrer-Mix auf 6,3 mm TRS-Klinkenbuchsen (auch zu den Ausgängen 3-4 geroutet) mit unabhängiger
Pegelkontrolle
Digitale Ausgangskanäle (Ausgänge 5-6) 44.1 - 96 kHz
Stereo-S/PDIF-Ausgang (Cinch)
Weitere Ein- und Ausgänge
1 x 6-Pin Firewire-S400-Buchse
2 x MIDI-Buchsen (5-Pol-DIN): Ein- und Ausgang
Gleichstrom-Steckernetzteilbuchse (Verwenden Sie nur ein Netzteil mit der richtigen Stromsrke.)
Frontseitige Anzeigen
2 2-Segment Eingangspegelanzeigen (-18) und O/L (0 dBFS)
“Lock”-Anzeige (LKD)
“Host Connected-Anzeige (FW)
Stromversorgungsanzeige (Power)
Instrument-Eingangsquellenauswahl LED für die Kanäle 1-2
Phantomspeisungsschalter (48 V) und -LED für Eingänge 1-2
Gewicht und Abmessungen
Abmessungen: ca. 21.5 x 4.5 x 22 cm (B x H x T)
Gewicht: 1.5 kg
Fehlerdiagnose
Bezüglich aller Fragen zur Fehlerdiagnose und Problembeseitigung konsultieren Sie bitte die Focusrite Answerbase unter http://
www.focusrite.com/answerbase. Dort finden Sie Beschreibungen vieler Beispielen sowie Fehlerdiagnosen.
Copyright
Focusrite und Saffire sind eingetragene Warenzeichen (trade marks) von Focusrite Audio Engineering Limited.
2010 © Focusrite Audio Engineering Limited. Alle Rechte vorbehalten.