Eisbereiter und Wasserspender zur Untertischmontage mit Chewblet®Eismaschine E7UC100A, E7UD100A Installations-, Betriebs- und Wartungsanleitung Seriennummern und E01087 und höher E7UC100A E7UD100A Nach der Installation bitte diese Anleitung an die zuständige Bedienungsperson weiterreichen. 801 Church Lane • Easton, PA 18040, USA Gebührenfrei (877) 612-5086 • +1 (610) 252-7301 www.follettice.com Online-Bestellung: www.follettice.
Eisbereiter und Wasserspender mit Eismaschine für Untertischmontage E7UC100A/E7UD100A
Inhalt Willkommen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Bevor Sie beginnen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Wichtige Sicherheitsinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Willkommen ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Follett-Produkte erfreuen sich eines redlich verdienten Rufs für ausgezeichnete Leistung, langfristige Zuverlässigkeit und außergewöhnlichen Kundendienst. Um sicherzustellen, dass dieses Produkt dieselbe hohe Leistung liefern kann, möchten wir Sie bitten, sich einen Moment Zeit zu nehmen, um diese Anleitung durchzulesen, bevor Sie mit der Installation beginnen.
Technische Daten –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Abmessungen E7UC100A Breite 37 cm (14.55”) E7UD100A 37 cm (14.55”) Tiefe 56 cm (22.05”) 56 cm (22.05”) Höhe 85,1 cm (33.50”) 80 cm (31.50”) Liefergewicht pro Einheit 50 kg (110 lb) 50 kg (110 lb) Umgebungsbedingungen VORSICHT E7UC100A und E7UD100A sind nur für den Einsatz in Gebäuden bestimmt.
Technische Daten (Fortsetzung) –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Detailzeichnung 56,0 cm (22.05") 37.0 cm (14.55") A 10,2 cm (4.00") VORDERANSICHT 9,7 cm (3.81") Abmessung E7UC100A E7UD100A (ADA) A 85,1 cm (33.50") 80,0 cm (31.50") B 60,7 cm (23.91") 55,7 cm (21.91") C 57,6 cm (22.69") 52,6 cm (20.69") SEITENANSICHT 37,0 cm (14.55") 61 mm (2.40") 76 mm (2.
Installation –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– VORSICHT Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten dürfen erst durchgeführt werden, nachdem der Techniker diese Bedienungsanleitung gründlich durchgelesen hat. Mit Ausnahme von laufenden Reinigungsund Desinfi zierungsarbeiten darf dieses Produkt nur von qualifi zierten Technikern gewartet und instandgehalten werden. 1. Messen Sie den Eisbereiter, um sicherzustellen, dass er an die gewünschte Stelle passt.
Installation (Fortsetzung) –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– 5. Schließen Sie die Wasserleitung an. Bei Beachtung der empfohlenen Leitungsführung (Abb. 3) wird einfacher Zugang zum Wasser für Reinigungs- und Desinfizierungsarbeiten ermöglicht. Abb. 3 91,4 cm ('') Stopfen Ventil 1/4" MPT 6. Wenn der optionale interne Wasserfilter* installiert wird, gehen Sie bitte die Schritte unter Zugriff auf interne Komponenten auf Seite 9 durch, bevor weitergemacht wird.
Wartungs-/Reinigungsmodus––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Reinigungsmodus (Eisbereitung deaktiviert) – zur Reinigung von Oberflächen Durch Aufruf des Reinigungsmodus wird die Benutzeroberfläche deaktiviert, und die Außenseite des Eisbereiters kann gereinigt werden, ohne dass das Aggregat versehentlich Wasser oder Eis ausstößt. 1. Abb. 5 2 Drücken Sie zum Aufruf des Reinigungsmodus kurz den Wartungs-/Reinigungsschalter (Abb. 5.
Aktivierung der Filteranzeige ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Wenn Sie einen Eisbereiter mit Follett-Filter gekauft haben, wurde die Aktivierung der Filteranzeige ab Werk voreingestellt. Abb. 7 Wenn Sie einen Nachrüstfilter verwenden, kann zur Aktivierung der Anzeige “Fresh Filtered Ice & Water” und zur Darstellung einer Wartungserinnerung für die sechsmonatige Wartung auf der Benutzeroberfläche eine entsprechende Einstellung vorgenommen werden.
Reinigung und Desinfizierung –––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Reinigung und Desinfizierung sollten mindestens alle 6 Monate durchgeführt werden (je nach Wasserzustand häufiger). Für die erstmalige Inbetriebnahme ist nur die Desinfizierung erforderlich. Abb. 9 WICHTIG! Vor Reinigung und Desinfizierung muss der Eisbereiter mindestens 10,16 cm nach vorne geschoben werden. Nehmen Sie nicht den Behälterdeckel ab.
Reinigung und Desinfizierung (Fortsetzung) –––––––––––––––––––––––––––––– Reinigung: Benutzeroberfläche und Außengehäuse 1. Drücken Sie kurz den Wartungs-/Reinigungsschalter, so dass auf der Benutzeroberfläche nur “FRESH FILTERED ICE AND WATER” angezeigt wird, um den Reinigungsmodus aufzurufen (und die Eisbereitung zu deaktivieren). 2. Kunststoffteile wie die Benutzeroberfläche können mit einem nichtscheuernden Glasreiniger gereinigt werden. Reinigen Sie Edelstahlteile mit einem Edelstahlreiniger. 3.
Service (Fortsetzung) ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Demontage des Verdampfers 1. Abb. 11 Trennen Sie den Eisbereiter von der Stromversorgung. 2. Drehen Sie die Wasserzufuhr zum Eisbereiter zu. 2 3. Drehen Sie die Chrom-Eisauslassrutsche los und nehmen Sie sie heraus (Abb. 11.1). 1 4. Nehmen Sie die Tropfschale heraus (Abb. 11.2). 5. Entfernen Sie die beiden Schrauben (Abb. 11.3) an der Frontplatte (hinter der Tropfschale). 6.
Service (Fortsetzung) ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– 10. Ziehen Sie die Getriebemotorsstecker ab (drei Stecker) (Abb. 12). Abb. 12 11. Entfernen Sie die Masseverschraubung. 12. Bauen Sie den Getriebemotor aus: § Entfernen Sie M6-Inbusschraube, Halter, Abstandsstück und Keil (Abb. 13.1). § Entfernen Sie zwei M6x90-Inbusschrauben (Abb. 13.2). § Ziehen Sie den Getriebemotor von der Schnecke (Abb. 13.3). § Nehmen Sie die Hauptgehäuseisolierung ab (Abb. 13.4). 13.
Service (Fortsetzung) ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– 15. Entfernen Sie die M6-Inbusschraube (Abb. 15.1). Abb. 15 16. Nehmen Sie den Verdichtungsdüsenhalter ab (Abb. 15.2). 1 17. Nehmen Sie die Verdichtungsdüse heraus (Abb. 15.3). 2 3 18. Nehmen Sie das Hauptgehäuse ab: Abb. 16 § Lösen Sie den Entlüftungsschlauch vom T-Anschlussstück (Abb. 16.1). 1 19. Entfernen Sie drei M6x25-Inbusschrauben (Abb. 17.1). Abb. 17 20. Nehmen Sie das Hauptgehäuse ab (Abb. 17.
Service (Fortsetzung) ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– 21. Nehmen Sie Gegenring und Dichtring ab und werfen Sie sie weg (Abb. 18.1). Abb. 18 22. Nehmen Sie vorsichtig die Schnecke ab (Abb. 18.2). ACHTUNG! Seien Sie beim Abnehmen der Schnecke vorsichtig. Die Schnecke ist sehr scharf – passen Sie auf, dass Sie sich nicht verletzen. Montage des Verdampfers 1. 2 1 Abb. 19 Nehmen Sie den Hauptgehäuse-O-Dichtring ab und überprüfen Sie ihn.
Service 7. (Fortsetzung) ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Bringen Sie die Verdichtungsdüse an: Abb. 21 § Nehmen Sie den Verdichtungsdüsen-O-Dichtring ab und überprüfen Sie ihn. Der Ring muss ausgetauscht werden, wenn er beschädigt ist. § Säubern Sie die O-Ringnut. Schmieren Sie den O-Ring mit Petro-Gel und bringen Sie ihn wieder an. § Bringen Sie die Verdichtungsdüse an (Abb. 21.1). § Bringen Sie den Verdichtungsdüsenhalter an (Abb. 21.2).
Service (Fortsetzung) ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– 11. Richten Sie die Schneckenwelle mit Hilfe eines Schraubendrehers auf die Motorwellen-Keilnut aus (Abb. 24.1). Abb. 24 12. Bringen Sie den Keil in der Keilnut an (Abb. 24.2). 2 1 13. Bringen Sie das Abstandsstück an und achten Sie darauf, dass der Keil in den Schlitz kommt (Abb. 25.1) Abb. 25 1 14. Stecken Sie einen Schraubendreher in die Nut der Schneckenwelle und drücken Sie die Welle nach außen (Abb. 26.
Service (Fortsetzung) ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– 16. Bringen Sie die Schraube an und ziehen Sie sie fest (Abb. 27.1). Abb. 27 1 2 17. Schließen Sie den Getriebemotor an (Abb. 28). § § § § BLAU AN BLAU SCHWARZ AN SCHWARZ WEISS AN WEISS Schließen Sie den Massedraht mit der Masseschraube an. Abb.
Service (Fortsetzung) ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Wasserzufluss, schematische Darstellung Verdampferschwimmer Wasserauslaufrutsche (optional) Filter (optional) Wassermagnetventil (optional) Wassermagnetventil 20 Eisbereiter und Wasserspender mit Eismaschine für Untertischmontage E7UC100A/E7UD100A
Service (Fortsetzung) ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Behälterschmelzwasser/Verdampferzufluss/Entleerung, schematische Darstellung 9RUUDWVEHK¦OWHU Entlüftungssystem, schematische Darstellung 9RUUDWVEHK¦OWHU (QWO¾IWXQJVURKU 7DQN Eisbereiter und Wasserspender mit Eismaschine für Untertischmontage E7UC100A/E7UD100A 21
Service (Fortsetzung) ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Kühlung, schematische Darstellung .21'(16$725 ),/7(5 752&.1(5 .$33(152+5 9(5',&+7(5 9(5'$03)(5 6$00/(5 22 +2&+'58&.'$03) 1,('(5'58&.)/66,*.(,7 +2&+'58&.)/66,*.(,7 1,('(5'58&.
Service (Fortsetzung) ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Ausbau des Kondensator-Gebläsemotors Eisbereiter und Wasserspender mit Eismaschine für Untertischmontage E7UC100A/E7UD100A 23
Service (Fortsetzung) ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Benutzeroberflächen-Display Funktionsanzeige Custand Maßnahme Normaler Betrieb — Reinigungsmodus Den Wartungs-/ Reinigungsschalter kurz drücken, um die Benutzeroberfläche zu reinigen, ohne dass Eis oder Wasser ausgegeben wird (siehe Wartungs-/Reinigungsmodus auf Seite 9). PM 24 Tropfschale voll Tropfschale leeren. Sechsmonatige Filterwartung erforderlich Das Verfahren für den Wartungsmodus durchgehen (unten).
Service (Fortsetzung) ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Service-Anzeige Zustand HI amps (hoher Strom) Maßnahme Verständigen Sie Folletts technischen Kundendienst unter +1 877 612-5086 oder +1 610 252-7301. Hinweis: Bei Eisbereitern nach Seriennummer D45191 leuchten Telefon und Schraubenschlüssel nicht auf. Interne Undichtigkeit im Eisbereiter Undichtigkeit ausfindig machen und beheben – Reset an der Schalttafel drücken. Follett verständigen, wenn die Eismaschine undicht ist.
STROMVERSORGUNG 26 TANK WASSERSENSOR TROPFSCHALE WASSERSENSOR GEHÄUSE WASSERSENSOR REINIGUNG PM TROPFSCHALE WASSERUNDICHTIGKEIT HOHER DRUCK HOHER STROM SERVICE WARTUNG NIEDRIGER WASSERPEGEL ZEITVERZÖGERUNG SCHLAFZYKLUS EISBEREITUNG BENUTZEROBERFLÄCHE WARTUNG REINIGUNG BEHÄLTER STROMVERSORGUNG NIEDRIGER BEHÄLTERPEGEL Service (Fortsetzung) ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Elektrischer Schaltplan Eisbereiter und Wasserspender mit Eismaschine für Untertischmontage E7UC100A/
Teile–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Außen 6 4 7 11 5 10 9 2 3 8 1 Pos.
Teile (Fortsetzung) ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Innen 4 7 15 3 1 12 2 10 10 6 5 11 14 8 9 13 28 Eisbereiter und Wasserspender mit Eismaschine für Untertischmontage E7UC100A/E7UD100A
Teile (Fortsetzung) ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Innen Pos.
Teile (Fortsetzung) ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Behälter 9 3 4 5 6 2 1 7 8 30 Eisbereiter und Wasserspender mit Eismaschine für Untertischmontage E7UC100A/E7UD100A
Teile (Fortsetzung) –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Behälter Pos.
Teile (Fortsetzung) ––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Montage des Verdampfers 10 11 12 13 14 13 2 8 5 6 1 3 7 4 9 32 Eisbereiter und Wasserspender mit Eismaschine für Untertischmontage E7UC100A/E7UD100A
Teile (Fortsetzung) –––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––– Montage des Verdampfers Pos.
Eisbereiter und Wasserspender mit Eismaschine für Untertischmontage E7UC100A/E7UD100A
Eisbereiter und Wasserspender mit Eismaschine für Untertischmontage E7UC100A/E7UD100A 35
SafeCLEAN ist Warenzeichen der Follett Corporation. Chewblet und Follett sind eingetragene Warenzeichen und Horizon ist Warenzeichen der Follett Corporation, eingetragen in den USA. 801 Church Lane • Easton, PA 18040, USA Gebührenfrei (877) 612-5086 • +1 (610) 252-7301 www.follettice.com Follett Europe Polska Sp. z o.o. Mokry Dwór 26 c • 83-021 Wiślina, Polen +48 (58) 785-6140 • Fax +48 (58) 785-6159 00976746R04 www.folletteurope.