FORD B-MAX Kurzanleitung
Über diese Schnellanleitung Wir haben diese Schnellanleitung erstellt, damit Sie gewisse Merkmale Ihres Fahrzeuges schneller kennen lernen. Sie beinhaltet nur Basisanweisungen zur schnellen Inbetriebnahme des Fahrzeugs, ersetzt jedoch die Betriebsanleitung nicht. Sie müssen daher sämtliche Anweisungen und Warnhinweise in der Betriebsanleitung lesen. Der sichere Umgang mit Ihrem Auto erhöht die Sicherheit und bringt Ihnen mehr Spaß am Fahren. Vielen Dank, dass Sie sich für einen Ford entschieden haben.
KURZÜBERSICHT 1 B-MAX (CB2) Vehicles Built From: 25-06-2012, Vehicles Built Up To: 31-12-2013
A Luftausströmer B Blinkleuchten Fernlicht. C Kombiinstrument D Startknopf. E Scheibenwischerhebel F Bildschirm - Information und Unterhaltung. G Audiogerät. H Zentralverriegelungstaste. I Schalter – Warnblinkanlage J Klimaanlage Schalter – heizbare Heckscheibe Windschutzscheibenheizungsschalter. K Schalter – Einparkhilfe.
Sobald ein MyKey-Schlüssel programmiert ist, können Sie über das Informationsdisplay auf folgende Information zugreifen: • Anzahl der Admin.-Schlüssel und MyKey-Schlüssel, die für das Fahrzeug programmiert sind. • Gesamtstrecke, die Ihr Fahrzeug mit einem MyKey-Schlüssel gefahren wurde. Mit einem Administrator-Schlüssel können Sie folgende Einstellungen konfigurieren: • Es können verschiedene Geschwindigkeitsgrenzen vorgegeben werden.
MYKEY FEHLERSUCHE Alle Fahrzeuge Bedingung Ich kann keinen MyKeySchlüssel erstellen. Potenzielle Ursachen Bei dem zum Starten des Motors verwendeten Schlüssel handelt es sich nicht um einen Administrator-Schlüssel. Der zum Starten des Motors verwendete Schlüssel ist der einzige Schlüssel. Es muss stets zumindest ein Administrator-Schlüssel vorhanden sein.
VER- UND ENTRIEGELN A Entriegeln B Verriegeln C Heckklappe SCHIEBETÜR Doppelverriegelung mit der Fernbedienung Beim vollständigen Öffnen der Türen hinten darauf achten, dass nicht auf die Verkabelung oder den Mechanismus unten in der Türöffnung getreten wird. Taste B innerhalb von drei Sekunden zweimal drücken. Heckklappe Taste C innerhalb von drei Sekunden zweimal drücken.
Entriegeln des Fahrzeugs SCHEIBENWISCHERAUTOMATIK Drücken Sie einen Verriegelungsknopf einmal. EINSTELLEN DES LENKRADS A Wischautomatik - max. Empfindlichkeit B Ein C Wischautomatik - niedrigste Empfindlichkeit Die Scheibenwischer werden betätigt, sobald Wasser auf der Windschutzscheibe erkannt wird. Der Regensensor erfasst kontinuierlich die Wassermenge auf der Windschutzscheibe und passt die Geschwindigkeit der Scheibenwischer automatisch an. 1. Die Lenksäule entriegeln. 2.
3. Ziehen Sie den Schalter erneut für mehr als eine Sekunde hoch. 4. Drücken Sie den Schalter, bis die Scheibe völlig geöffnet ist. 5. Schalter freigeben. 6. Ziehen Sie den Fensterheberschalter hoch, bis die Scheibe völlig geschlossen ist. 7. Öffnen Sie das Fenster und versuchen Sie dann, es automatisch zu schließen. 8. Wiederholen Sie den Rücksetzvorgang, falls sich das Fenster nicht automatisch schließt.
Tageskilometerzähler, Durchschnittsverbrauch, und durchschnittliche Geschwindigkeit können separat zurückgesetzt werden. Navigieren Sie zur entsprechenden Anzeige und drücken Sie dann die Taste für eine gewissen Zeit. Durchschnittsgeschwindigkeit Der Bordcomputer umfasst die folgenden Informationsdisplays: Kilometerzähler Gibt die durchschnittliche Fahrgeschwindigkeit seit dem letzen Zurücksetzen der Funktion an. Zeigt den Gesamtkilometerstand des Fahrzeugs an.
Entfrosten der Windschutzscheibe und Entfernen von Beschlag Entfrosten der Windschutzscheibe und Entfernen von Beschlag Automatische Klimaanlage KOPFSTÜTZEN Für das Kühlen empfohlene Einstellungen Kopfstützen einstellen Stellen Sie die Kopfstütze so ein, dass die Oberkante der Kopfstütze mit der Scheitelhöhe abschließt. Beachte: Stellen Sie die Temperatur auf 72°F (22°C) ein. Für das Heizen empfohlene Einstellungen 1. Drücken Sie den Knopf A, um die Kopfstütze nach hinten zu neigen. 2.
Kopfstütze ausbauen Kopfstütze des mittleren Rücksitzes Drücken Sie die Verriegelungsknöpfe und ziehen Sie die Kopfstütze heraus. 1. Halten Sie den Verriegelungsknopf gedrückt. 2. Clip mit geeignetem Werkzeug lösen. MANUELLE SITZVERSTELLUNG Verstellen des Sitzes nach vorne oder hinten Kopfstütze am äußeren Rücksitz 1. Halten Sie den Verriegelungsknopf gedrückt. 2. Clip mit geeignetem Werkzeug lösen.
Einstellen der Fahrersitzhöhe Beachte: Fahrzeuge mit Startknopf: Knopf kurz drücken. 2. Motor starten. Fahrzeuge mit Automatikgetriebe Beachte: Fahrpedal nicht betätigen. Beachte: Wenn Sie das Bremspedal während des Motorstarts freigeben, schaltet sich der Anlasser ab, während die Zündung eingeschaltet bleibt. 1. Den Wählhebel auf P oder N stellen. 2. Das Bremspedal ganz durchtreten. Beachte: Fahrzeuge mit Startknopf: Knopf kurz drücken. Einstellen der Lehnenneigung 3. Motor starten.
• • AUTO-START-STOPP Einsatz der Start-Stoppautomatik Beachte: Das System ist standardmäßig stets eingeschaltet. Um das System auszuschalten, betätigen Sie den Schalter in der Instrumententafel. Das System wird nur während des laufenden Zündzyklus ausgeschaltet. Um das System einzuschalten, drücken Sie den Schalter erneut. niedrig Batteriespannung Um die Temperatur im Innenraum aufrechtzuerhalten. BETANKEN Motor ausschalten 1. 2. 3. 4. Halten Sie das Fahrzeug an. Schalthebel in Neutralstellung bringen.
HINWEISE ZUM FAHREN MIT ABS Beachte: Beim Ansprechen des Systems pulsiert das Bremspedal etwas und lässt sich evtl. tiefer drücken. Das Bremspedal weiterhin gedrückt halten. Unter Umständen hören Sie auch ein Geräusch vom System. Das ist normal. Das Antiblockierbremssystem kann Risiken nicht eliminieren, wenn: • Sie zu dicht auf Ihren Vordermann auffahren • das Fahrzeug durch Aquaplaning Bodenkontakt verliert • Sie Kurven zu schnell nehmen • eine schlechte Fahrbahnoberfläche vorliegt. 3.
Einstellen einer Geschwindigkeit Rückruf der Geschwindigkeitseinstellung Um die aktuelle Geschwindigkeit zu speichern und beizubehalten, drücken Sie die Taste. Die Anzeige der Geschwindigkeitsregelung leuchtet auf. Ausschalten der Geschwindigkeitsregelung Ändern der eingestellten Geschwindigkeit ACTIVE CITY STOP A Beschleunigen B Verzögern Allgemeine Informationen Ein Sensor befindet sich auf der Rückseite des Rückspiegels.
Sie müssen jedoch das Bremspedal betätigen, um die volle Bremswirkung zu bekommen. Überprüfen Sie für einen optimalen Kraftstoffverbrauch den Reifendruck regelmäßig. Während das System bremst oder die Bremsen automatisch ansteuert, erscheint eine Meldung auf dem Display. Gangwahl Verwenden Sie den für die Fahrbedingungen höchstmöglichen Gang. Active City Stop - Einsatz Vorausschauend fahren Die Zündung ein- und ausschalten.
Reinigen von Heckfenstern ÖFFNEN UND SCHLIEßEN DER MOTORHAUBE ACHTUNG Beim Reinigen der Heckscheibe innen keine aggressiven, scheuernden oder chemischen Lösungsmittel verwenden. Sauberes, flusenfreies Tuch oder feuchtes Fensterleder zum Reinigen der Heckscheibe innen verwenden. Lackkonservierung Wir empfehlen, den Fahrzeuglack ein- bis zweimal im Jahr mit Politur bzw. Wachs zu behandeln.
Heckfenster ACHTUNG Zur Reinigung der Innenseite der Heckscheiben keine scheuernden Mittel verwenden. Beachte: Auf die Innenseite der Heckscheiben keine Aufkleber kleben. LEICHTMETALLFELGEN REINIGEN Leichtmetallräder und Radkappen sind mit einer Klarlack versehen. Um ihren Zustand zu erhalten, empfehlen wir: • Wöchentliche Reinigung mit dem empfohlenen Rad- und Reifenreiniger. • Mit einem Schwamm hartnäckige Ablagerungen wie Schmutz und Bremsstaub entfernen.
CG3574de