Operation Manual

Bedienung
23
HEIZUNG, LÜFTUNG UND
KLIMA
Frischluft
Lufteinlassschlitze vor der Front-
scheibe frei von Schnee, Laub u. Ä.
halten, damit das System immer
voll funktionsfähig ist.
Umluft
Bei Umluftbetrieb wird nur die Luft
im Fahrgastraum umgewälzt. Die
Außenluftzufuhr ist abgeschaltet.
Hinweis: Es wird nicht empfohlen,
den Umluftbetrieb länger als 30 Mi-
nuten zu benutzen, weil kaum Luft-
austausch stattfindet und die
Scheiben schnell beschlagen kön-
nen.
Reinluftfilter/Aktivkohlefilter
Der Reinluftfilter hält den Innen-
raum in hohem Maße frei von Ver-
unreinigungen wie z. B. Pollen,
Industriepartikeln und Straßen-
staub. Der Aktivkohlefilter beseitigt
Gerüche.
Das Gebläse sollte in der Waschan-
lage ausgeschaltet werden, um
Wachsablagerungen auf dem Rein-
luftfilter zu vermeiden.
Gebläse
Der Gebläsemotor kann Geräusche
verursachen.
Lüftungsdüsen
Zu Auf
Oben
Unten
Links Rechts
Heizung
Die Heizleistung hängt von der
Kühlmitteltemperatur ab und steht
daher erst bei betriebswarmem Mo-
tor voll zur Verfügung.
Klimaanlage
Die Luft wird durch den Kältemit-
telwärmetauscher geleitet und dort
bei eingeschalteter Klimaanlage ge-
kühlt. Dabei wird der Luft Feuch-
tigkeit entzogen. Dadurch hilft die
Klimaanlage zusätzlich bei beschla-
genen Scheiben.
Das entstehende Kondenswasser
wird nach außen geleitet. Eine
kleine Wasserlache, die sich bei
Stillstand unter dem Fahrzeug bil-
den kann, ist normal.
Hinweis: Die Klimaanlage arbeitet
nur bei Temperaturen über +4 ºC,
bei laufendem Motor und einge-
schaltetem Gebläse. Der Betrieb
der Klimaanlage führt zu erhöhtem
Kraftstoffverbrauch.