Operation Manual

Bedienung
65
Der Gepäckraum läßt sich immer
manuell mit dem Schlüssel oder
über die Fernentriegelung öffnen.
Wird die Fernbedienung
durch eine Überlagerung
der Funkwellen gestört, so dass
das Fahrzeug weder ent- noch
verriegelt und die Alarmanlage
nicht aktiviert werden kann, kön-
nen Sie mit dem Schlüssel manu-
ell öffnen/schließen. Die Funkfre-
quenz der Fernbedienung ist auch
für andere Arten der Fernübertra-
gung geringer Reichweite freige-
geben (z.B. Amateurfunk, medizi-
nisch-technische Einrichtungen,
drahtlose Kopfhörer, Fernsteue-
rungen, Alarmanlagen, usw.).
Sollte die Betriebserlaubnis Ihrer
Fernbedienung überprüft werden,
verweisen Sie auf die Tabellen am
Ende des Kapitels Technische Da-
ten.
Türen entriegeln
Taste einmal drücken: Die Dop-
pelverriegelung und die Diebstahl-
warnanlage werden deaktiviert,
sowie alle Türen entriegelt. Die
Blinkleuchten leuchten einmal auf.
Hinweis: Wenn die Taste ge-
drückt wird, aber 45 Sekunden lang
weder eine Tür oder Kofferraum ge-
öffnet noch die Zündung einge-
schaltet wird, schalten sich die
Zentralverriegelung und die Dieb-
stahlwarnanlage automatisch wie-
der ein.
Umprogrammierung der
Entriegelungsfunktion
Sie können die Entriegelungsfunk-
tion so umprogrammieren, dass ein-
maliges Drücken der Taste
nur
die Doppelverriegelung und die
Diebstahlwarnanlage deaktiviert
und die Fahrertür entriegelt. Zwei-
maliges Drücken der Taste
inner-
halb von drei Sekunden entriegelt
dann alle Türen.
Zum Umprogrammieren bei ausge-
schalteter Zündung sowohl die
als auch die Taste zusammen
drücken und mindestens vier Se-
kunden lang gedrückt halten. Ein
zweimaliges Aufleuchten der Blink-
leuchten bestätigt, dass die Entrie-
gelungsfunktion erfolgreich
umprogrammiert wurde.
Um die Programmierung wieder zu
ändern, nochmals beide Tasten zu-
sammen mindestens vier Sekunden
lang gedrückt halten.