Operation Manual

Sitze und Rückhaltesysteme
91
Bei der Verwendung von Kinder-
oder Babysitzen sind die Anweisun-
gen des Herstellers immer zu be-
achten.
Es besteht das Risiko von
schweren bis tödlichen Ver-
letzungen, wenn die Anweisungen
des Herstellers nicht korrekt be-
folgt werden oder wenn die Kin-
der- oder Babysitze in irgendeiner
Weise verändert werden.
Kinder dürfen niemals auf
dem Schoß von Fahrgästen
befördert werden.
Kinder bis einschließlich 12 Jahre
oder einer Körpergröße bis zu ein-
schließlich 150 cm müssen in geei-
gneten und amtlich genehmigten
(länderabhängig) Kinder-Rückhal-
tesystemen, wie z. B. Sicherheits-
Babysitz, -Kindersitz oder -polster,
auf dem Rücksitz befördert werden.
Sie gewähren zusammen mit den
Sicherheitsgurten größtmöglichen
Schutz.
Hinweis:
Nach einem Unfall können Be-
schädigungen am Kindersitz aufge-
treten sein. Dieser muss dann von
einer Werkstatt überprüft werden.
Lassen Sie Ihr Kind nie unbeauf-
sichtigt im Kindersitz bzw. Fahr-
zeug zurück.
Wenn Sie einen Kindersitz oder
Kinderrückhaltesystem mit dem Si-
cherheitsgurt befestigen, achten Sie
darauf, dass die Gurtbänder nicht
verdreht oder lose sein dürfen.