Operation Manual
3. Motor starten.
DIESELPARTIKELFILTER
(DPF)
Der DPF ist Bestandteil des Systems zur
Abgasreduzierung in Ihrem Fahrzeug. Er
filtert schädliche Dieselpartikel (Ruß) aus
dem Abgas.
Regeneration
ACHTUNG
Parken Sie Ihr Fahrzeug nicht auf
trockenem Laub, trockenem Gras
oder anderem brennbaren Material
und lassen Sie den Motor über solchem
Material nicht im Leerlauf drehen. Der
Regenerationsprozess erfordert sehr
hohe Abgastemperaturen. Das
Abgassystem strahlt daher während und
nach der Regeneration sowie nach
Ausschalten des Motors eine große
Wärmemenge ab. (Brandgefahr).
Im Gegensatz zu normalen Filtern, die in
bestimmten Abständen erneuert werden
müssen, regeneriert (reinigt) sich der Filter
selbst, so dass die Wirksamkeit erhalten
bleibt. Der Regenerationsprozess erfolgt
automatisch. Bei bestimmten
Fahrbedingungen muss er jedoch
unterstützt werden.
Wird das Fahrzeug nur auf kurzen
Strecken gefahren oder wird häufig
angehalten und angefahren, muss der
Regenerationsprozess initiiert werden,
wenn die Informationsmeldung
DIESELFILTER ÜBERLASTET
erscheint. Siehe
Informationsmeldungen (Seite 100).
Sobald der Verkehr es zulässt:
•
Fahren Sie das Fahrzeug im fließenden
Verkehr bis zu 20 Minuten; vermeiden
Sie dabei längeres Betreiben des
Motors im Leerlauf.
•
Schalten Sie die Zündung nicht aus.
Möglicherweise muss dieser Prozess
wiederholt werden. Nach erfolgreicher
Regeneration erlischt die Warnmeldung.
AUSSCHALTEN DES
MOTORS
Fahrzeuge mit Turbolader
VORSICHT
Motor nicht bei hoher Drehzahl
abstellen. Wird der Motor bei hoher
Drehzahl abgestellt, läuft der
Turbolader noch weiter, nachdem der
Motoröldruck bereits auf Null abgefallen
ist. Das führt zu vorzeitigem
Lagerverschleiß am Turbolader.
Fahrpedal nicht betätigen. Warten, bis der
Motor Leerlaufdrehzahl erreicht hat, und
anschließend ausschalten.
MOTORHEIZUNG
VORSICHT
Sicherstellen, dass vor dem
Losfahren das Netzkabel der
Motorvorwärmung abgezogen
wurde.
Beachte:
Die Motorvorwärmung darf
nur bei Außentemperaturen unter -10 °C
verwendet werden.
Beachte:
Der Anschluss der
Motorvorwärmung befindet sich vorn am
Kühlergrill des Fahrzeugs.
145
Starten des Motors