User manual

15
Bevor Sie das Geschirr einordnen, sollten Sie:
- grobe Speisereste entfernen.
- Töpfe mit eingebrannten Speiseresten einweichen.
Beachten Sie beim Einordnen des Geschirrs und Bestecks:
- Geschirr und Besteck dürfen die Sprüharme nicht behindern, sich zu
drehen.
- Hohlgefäße wie Tassen, Gläser, Töpfe usw. mit der Öffnung nach unten
einordnen, damit sich in Mulden oder tiefen Böden kein Wasser
ansammeln kann
- Geschirr und Besteckteile dürfen nicht ineinander liegen oder sich
gegenseitig abdecken
- um Glasschäden zu vermeiden, dürfen Gläser sich nicht berühren
- kleine Gegenstände (z.B. Deckel) in den Besteckkorb legen
Unterkorb
Im unteren Geschirrkorb werden Töpfe, Deckel, Teller, Salatschüsseln, Besteck usw.
eingeordnet.
Vorlegeteller und große Deckel sind vorzugsweise am Rand des Korbes zu verteilen,
wobei darauf zu achten ist, daß der obere Sprüharm in seiner Bewegung nicht
behindert wird.
UI57
UI12
152974370de 12-04-2002 10:02 Pagina 15