User Manual Benutzerin‐ formation Washing Machine ASW714 Waschma‐ schine
CONTENTS Safety information Safety instructions Product description Control panel Programmes Consumption values Settings Options 2 3 4 5 7 10 11 12 Before first use Daily Use Hints and tips Care and cleaning Troubleshooting Emergency door opening Technical Data Guarantee Conditions 13 13 17 18 22 24 25 25 Subject to change without notice. SAFETY INFORMATION Before the installation and use of the appliance, carefully read the supplied instructions.
• • • • • • • • Obey the maximum load volume of 7 kg (refer to the “Programme chart” chapter). The operating water pressure (minimum and maximum) must be between 0,5 bar (0,05 MPa) and 8 bar (0,8 MPa). The ventilation openings in the base (if applicable) must not be obstructed by a carpet. The appliance is to be connected to the water mains using the new supplied hose-sets. Old hose sets must not be reused.
• • • • Make sure that there is access to the mains plug after the installation. Do not touch the mains cable or the mains plug with wet hands. Do not pull the mains cable to disconnect the appliance. Always pull the mains plug. Only for UK and Ireland: The appliance has a 13 amp mains plug. If it is necessary to change the fuse in the mains plug, use a 13 amp ASTA (BS 1362) fuse. This appliance complies with the E.E.C. Directives. Water connection • Make sure not to cause damage to the water hoses.
How to activate the child safety device To close the door, turn the device anticlockwise until the groove is vertical. This device prevents children or pets to be closed in the drum. Fixing plate kit (4055171146) Turn the device clockwise, until the groove is horizontal. You cannot close the door. If you install the appliance on a plinth, secure the appliance in the fixing plates. Available from your authorized dealer. Read carefully the instructions supplied with the kit.
Display A B C D Temperature area: Temperature indicator A Cold water indicator. Spin area: Spin speed indicator B No Spin indicator1) Rinse Hold indicator 1) Only available for Spin/Drain programme. Display indicators: Washing phase Rinses phase Spin phase C Child safety lock Door locked You cannot open the appliance door when the symbol is on. You can open the door only when the symbol goes off.
Time area: Programme duration Delay start D Alarm codes Message of error Programme is completed PROGRAMMES Programme Chart Programme Temperature range Maximum load Maximum spin speed Programme description (Type of load and soil level) Washing programmes Koch/Bunt Blanc/Couleurs Cottons 95°C - Cold 7 kg 1400 rpm White cotton and coloured cotton. Normal soil and light soil.
Programme Temperature range Maximum load Maximum spin speed Programme description (Type of load and soil level) Pflegeleicht + Vorwäsche Synthétiques + Prélavage Synthetics + Prewash 60°C - Cold 3.5 kg 1200 rpm Synthetic items or mixed fabric items. Heavy soil and normal soil. Leichtbügeln Repassage Facile Easy Iron 60°C - Cold 3 kg 800 rpm Synthetic items to be gentle washed.
Programme Temperature range Maximum load Maximum spin speed Programme description (Type of load and soil level) 20 min -3 kg 20 min.-3Kg 40°C - 30°C 3 kg 1200 rpm Cottons and synthetics items with light soil level or worn only once. Super Eco Super Eco Cold 3 kg 1200 rpm Mixed fabric (cotton and synthetic items).5) Baumwolle Eco Coton Eco 7 kg 1400 rpm White cotton and colour-fast cotton. Normal soil. The energy consumption decreases and the time of the washing programme is extended.
s1) Extra Spülen Rinçage Zeit Sparen Gain de Tem + 2) ps 3) Zeitvorwahl Départ Différé ■ ■ ■ ■ Programme Flec ken Tache U./ Min. - T/ min. Extra Silent Synthetics ■ ■ ■ ■ ■ ■ Synthetics + Prewash ■ ■ ■ ■ ■ ■ Easy Iron ■ ■ ■ ■ ■ Delicates ■ ■ ■ ■ ■ Wool/Silk ■ ■ Spin/Drain ■ Rinse ■ ■ ■ ■ Curtains ■ ■ ■ ■ Jeans ■ ■ ■ ■ Quick Intensive ■ ■ ■ ■ 20 min.
At programme start the display shows the duration programme for the maximum load capacity. During the washing phase the programme duration is automatically calculated and can be greatly reduced if the laundry load is lower than the maximum load capacity (e.g. Cotton 60°C, maximum load capacity 7 kg, the programme duration exceeds 2 hours; real load 1 kg, the programme duration don’t reach 1 hour). When the appliance is calculating the real programme duration a dot blinks in the display.
If you deactivate the acoustic signals, they continue operate when the appliance has a malfunction. Child Lock With this option you can prevent that the children play with the control panel. • To activate/deactivate this option, press Temperatur - Température and U./ Min. - T/min. at the same time until the indicator comes on/goes off. You can activate this option: • Before you press Start/Pause - Départ/ Pause : the appliance cannot start.
Additional spin options: No Spin • Set this option to remove all spin phases. • Set it for very delicate fabrics. • The rinse phase uses more water for some washing programmes. • The display shows the indicator . Rinse Hold • Set this option to prevent the laundry creases. • The washing programme stops with the water in the drum. The drum turns regularly to prevent the laundry creases. • The door stays locked. You must drain the water to unlock the door. .
Filling the detergent and additives Check the position of the flap 1. Pull out the detergent dispenser until it stops. 2. Press the lever down to remove the dispenser. 1 2 Compartment for prewash phase an soak programme. Compartment for washing phase. Compartment for liquid additives (fabric conditioner, starch). Maximum level for quantity of liquid additives. Compartment for stain remover. 3. To use powder detergent, turn the flap up. A Flap for powder or liquid detergent.
With the flap in the position DOWN: • Do not use gelatinous or thick liquid detergents. • Do not put more liquid detergent than the limit showed in the flap. • Do not set the prewash phase. • Do not set the delay start function. 5. Measure out the detergent and the fabric conditioner. 6. Carefully close the detergent dispenser. Make sure that the flap does not cause a blockage when you close the drawer. Setting a programme 1.
Interrupting a programme and changing a function You can change only some options before they operate. 1. Press button Start/Pause - Départ/ Pause. The related indicator flashes. 2. Change the function set. 3. Press the button Start/Pause - Départ/ Pause again. The programme continues. Cancelling a running programme 1. Press button Ein/Aus - Marche/Arrêt to cancel the programme and to deactivate the appliance. 2. Press button Ein/Aus - Marche/Arrêt again to activate the appliance.
AUTO Stand-by option The AUTO Stand-by option automatically deactivates the appliance to decrease the energy consumption when: • You do not use the appliance for 5 minutes before you press Start/Pause Départ/Pause button. Press the button Ein/Aus - Marche/Arrêt to activate the appliance again. • After 5 minutes from the end of the washing programme Press the button Ein/Aus - Marche/Arrêt to activate the appliance again. The display shows the end of the last set programme.
• Always start a washing programme with the maximum load of laundry. • If necessary, use a stain remover when you set a programme with a low temperature. • To use the correct quantity of the detergent, check the water hardness of your domestic system Water hardness water softener for washing machines. In areas where the water hardness is soft it is not necessary to use a water softener. To know the water hardness in your area, contact your local water authority.
Cleaning the detergent dispenser 1. 2. 1 2 3. 4. Cleaning the drain filter WARNING! Do not clean the drain filter if the water in the appliance is hot. 1. 2.
3. 4. 1 5. 2 6. 1 2 7. 8. 1 2 9.
Cleaning the inlet hose and the valve filter 1. 2. 1 2 3 3. 4. 45° 20° Emergency drain Because of a malfunction, the appliance cannot drain the water. If this occurs, do steps (1) through (9) of 'Cleaning the drain filter'. If necessary, clean the pump. When you drain the water with the emergency drain procedure, you must activate again the drain system: 1.
TROUBLESHOOTING WARNING! Refer to Safety chapters. Introduction The start of the appliance does not occur or it stops during operation. First try to find a solution to the problem (refer to the table). If not, contact the Authorised Service Centre. With some problems, the acoustic signals operate and the display shows an alarm code: • - The appliance does not fill with water properly. • - The appliance does not drain the water. • - The appliance door is open or not closed correctly.
Problem Possible solution The appliance does not drain the water. Make sure that the sink spigot is not clogged. Make sure that the drain hose has no kinks or bends. Make sure that the drain filter is not clogged. Clean the filter, if necessary. Refer to 'Care and cleaning'. Make sure that the connection of the drain hose is correct. Set the drain programme if you set a programme without drain phase. Set the drain programme if you set an option which ends with water in the tub.
Problem Possible solution The cycle is longer than the time displayed. An unbalanced laundry load increases the duration time. This is a normal behaviour of the appliance. The washing results are not satisfactory. Increase the detergent quantity or use a different detergent. Use special products to remove the stubborn stains before you wash the laundry. Make sure that you set the correct temperature. Decrease the laundry load. You cannot set an option.
TECHNICAL DATA Dimension Width/ Height/ Depth/ Total depth 600 mm/ 850 mm/ 605 mm/ 639 mm Electrical connection Voltage Overall power Fuse Frequency 230 V 2200 W 10 A 50 Hz Level of protection against ingress of solid particles and moisture ensured by the protective cover, except where the low voltage equipment has no protection against moisture IPX4 Water supply pressure 0,5 bar (0,05 MPa) 8 bar (0,8 MPa) Minimum Maximum Cold water Water supply 1) Maximum Load Cotton 7 kg Energy Efficien
4. 5. 6. 7. addition, damages arising as a result of transport subsequent to delivery to the initial purchaser and transport charges should a service technician be unable to reach an appliance by car are also excluded. The warranty obligation shall expire if repairs or modifications are made or individual parts are replaced by a party other than an authorised FORS AG customer service point.
INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitsinformationen Sicherheitsanweisungen Gerätebeschreibung Bedienfeld Programme Verbrauchswerte Einstellungen Optionen 27 28 30 31 33 36 37 38 Reinigen Sie vor dem ersten Gebrauch Täglicher Gebrauch Tipps und Hinweise Reinigung und Pflege Fehlersuche Öffnen der Tür im Notfall Technische Daten Garantie 39 39 43 45 49 52 52 53 Änderungen vorbehalten. SICHERHEITSINFORMATIONEN Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung.
Allgemeine Sicherheit • • • • • • • • • Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät vor. Beachten Sie die maximale Beladungsmenge von 7 kg (siehe Kapitel „Programmtabelle“). Der Betriebswasserdruck (Mindest- und Höchstdruck) muss zwischen 0,5 bar (0,05 MPa) und 8 bar (0,8 MPa) liegen. Die Lüftungsöffnungen im Gerätesockel (falls vorhanden) dürfen nicht von einem Teppichboden blockiert werden. Das Gerät muss mit den mitgelieferten neuen Schläuchen an die Wasserversorgung angeschlossen werden.
• Stellen Sie die Füße so ein, dass der dazu erforderliche Abstand zwischen Gerät und Boden vorhanden ist. • Stellen Sie das Gerät nicht an einem Ort auf, an dem die Tür nicht vollständig geöffnet werden kann. Elektrische Anschlüsse • Das Gerät muss geerdet sein. • Schließen Sie das Gerät nur an eine ordnungsgemäß installierte Schutzkontaktsteckdose an. • Stellen Sie sicher, dass die elektrischen Daten auf dem Typenschild den Daten Ihrer Stromversorgung entsprechen.
GERÄTEBESCHREIBUNG Geräteübersicht 1 2 3 4 1 2 3 4 5 6 7 Arbeitsplatte Behälter für Reinigungsmittel Bedienblende Türgriff Typschild Filter Ablaufpumpe Schraubfüße zum Ausrichten des Geräts 5 6 7 Einschalten der Kindersicherung Diese Vorrichtung sorgt dafür, dass Kinder oder Haustiere nicht in der Trommel eingeschlossen werden können. Drehen Sie die Vorrichtung im Uhrzeigersinn, bis sich die Einkerbung in waagerechter Lage befindet. Die Tür lässt sich nicht schließen.
BEDIENFELD Bedienfeldbeschreibung 1 2 3 10 Taste Ein/Aus (Ein/Aus - Marche/Arrêt) Programmwahlschalter Display Taste Start/Pause (Start/Pause Départ/Pause) 5 Taste Zeitvorwahl (Zeitvorwahl - Départ Différé) 6 Taste Zeitsparen (Zeit Sparen - Gain de Temps) 1 2 3 4 9 8 7 6 5 4 7 Taste Extra Spülen (Extra Spülen Rinçage +) 8 Taste Flecken (Flecken - Taches) 9 Taste Schleuderdrehzahl (U./Min. - T/ min.
Schleuderdrehzahlbereich: Anzeige Schleuderdrehzahl B Anzeige Kein Schleudern1) Anzeige Spülstopp 1) Nur verfügbar für das Programm Schleudern/Abpumpen. Display/Anzeigen: Hauptwaschgang Spülgänge Schleudergang C Kindersicherung Tür verriegelt Sie können die Gerätetür nicht öffnen, solange dieses Symbol leuchtet. Sie können die Tür erst öffnen, wenn das Symbol erlischt.
PROGRAMME Programmübersicht Programm Temperaturbereich Maximale Beladung Maximale Schleuderdrehzahl Programmbeschreibung (Beladung und Verschmutzungsgrad) Koch/Bunt Blanc/Couleurs Baumwolle 95 °C - Kalt 7 kg 1400 U/min Weiße und bunte Baumwollwäsche. Normal und leicht verschmutzt. Koch/Bunt + Vorwäsche Blanc/Couleurs + Prélavage Baumwolle + Vorwäsche 95 °C - Kalt 7 kg 1400 U/min Weiße und bunte Baumwollwäsche. Stark und normal verschmutzt.
Programm Temperaturbereich Maximale Beladung Maximale Schleuderdrehzahl Programmbeschreibung (Beladung und Verschmutzungsgrad) Wolle/Seide Laine/Soie Wolle/Seide 40 °C - Kalt 2 kg 1200 U/min Waschmaschinenfeste Wolle, handwaschbare Wolle und Feinwäsche mit dem „Handwäsche“-Pfle- Schleudern/ Pumpen - Essorage/Vidange Schleudern/ 7 kg 1400 U/min Schleudern der Wäsche und Abpumpen des in der Trommel verbliebenen Wassers. Alle Gewebearten.
Programm Temperaturbereich Maximale Beladung Maximale Schleuderdrehzahl Programmbeschreibung (Beladung und Verschmutzungsgrad) Baumwolle Eco Coton Eco 7 kg 1400 U/min Weiße und farbechte Baumwollwäsche. Normal verschmutzt. Der Energieverbrauch verringert sich und die Dauer des Waschprogramms wird verlängert. Baumwolle Eco6) 60 °C - 40 °C 1) Um Knitterfalten in der Wäsche zu reduzieren, reguliert dieser Waschgang die Wassertemperatur und führt einen schonenden Wasch- und Schleudergang aus.
s1) Extra Spülen Rinçage Zeit Sparen Gain de Tem + 2) ps 3) Zeitvorwahl Départ Différé ■ ■ ■ ■ Programm Flec ken Tache U./ Min. - T/ min. Feinwäsche ■ ■ Wolle/Seide ■ ■ Schleudern/Pumpen ■ Spülen ■ ■ ■ ■ Gardinen ■ ■ ■ ■ Jeans ■ ■ ■ ■ Schnell Intensiv ■ ■ ■ ■ 20 Min. - 3 kg ■ Super Eco ■ ■ Baumwolle Eco ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ 4) ■ 1) Die Flecken-Option ist nicht verfügbar bei einer Temperatur unter 40 °C.
Am Programmstart zeigt das Display die Programmdauer für die maximale Beladung an. Während der Waschphase wird die Programmdauer automatisch berechnet und verringert sich möglicherweise beträchtlich, wenn die Wäsche weniger wiegt als die maximal zulässige Beladung. Zum Beispiel beträgt die maximale Beladung bei Baumwolle 60 °C 7 kg und die Programmdauer überschreitet 2 Stunden. Wiegt die tatsächliche Beladung 1 kg, verringert sich die Programmdauer auf unter 1 Stunde.
Sind die akustischen Signale ausgeschaltet, ertönen sie nur noch dann, wenn eine Störung vorliegt. Kindersicherung Diese Option verhindert, dass Kinder mit dem Bedienfeld spielen. • Drücken Sie zum Ein-/Ausschalten dieser Option Temperatur - Température und U./Min. - T/min. gleichzeitig, bis die Anzeige aufleuchtet/erlischt. Sie können diese Option einschalten: • Nachdem Sie Start/Pause - Départ/ Pause gedrückt haben: Die Optionen und der Programmwahlschalter sind gesperrt.
U./Min. - T/min. Mit dieser Taste können Sie die StandardSchleuderdrehzahl reduzieren. Auf dem Display erscheint die eingestellte Schleuderdrehzahl. Zusatzschleuderfunktionen: Kein Schleudern • Wählen Sie diese Option zum Ausschalten aller Schleudergänge. • Stellen Sie diese Option für Feinwäsche ein. • Der Spülgang verbraucht bei einigen Waschprogrammen mehr Wasser. • Auf dem Display erscheint die Anzeige . Spülstopp • Wählen Sie diese Option, um Knitterfalten zu vermeiden.
Halten Sie sich immer an die Anweisungen auf der Verpackung der Waschmittelprodukte. Überprüfen Sie die Position der Klappe 1. Ziehen Sie die Waschmittelschublade bis zum Anschlag heraus. 2. Drücken Sie den Hebel nach unten und ziehen Sie die Schublade heraus. ACHTUNG! 1 Vergewissern Sie sich, dass keine Wäschestücke zwischen Dichtung und Tür eingeklemmt sind. Ansonsten besteht das Risiko eines Wasseraustritts oder die Wäsche kann beschädigt werden. 2 Einfüllen von Wasch- und Pflegemitteln 3.
verwenden. B Programmdauer, oder fügen Sie zur Auswahl stehende Optionen hinzu. Die Kontrolllampe der gewählten Option leuchtet auf, sobald die Option eingeschaltet wird. Wenn Sie einen Fehler machen, erscheint im Display die Meldung Err. Starten eines Programms ohne Zeitvorwahl Klappe in der unteren Position: • Verwenden Sie keine Gelwaschmittel oder Flüssigwaschmittel mit dicker Konsistenz. • Füllen Sie nicht mehr Flüssigwaschmittel ein als bis zur Markierungslinie auf der Klappe.
Nach Ablauf der Zeitvorwahl startet das Programm automatisch. Sie können die Einstellung der Zeitvorwahl vor dem Einschalten des Geräts mit der Taste Start/ Pause - Départ/Pause jederzeit abbrechen oder ändern. Abbrechen der Zeitvorwahl Abbrechen der Zeitvorwahl: 1. Drücken Sie die Taste Start/Pause Départ/Pause, um die Maschine in den Pausenmodus zu schalten. Die zugehörige Kontrolllampe blinkt. 2. Drücken Sie die Taste Zeitvorwahl Départ Différé wiederholt, bis im Display angezeigt wird. 3.
Wenn Sie das Gerät wieder einschalten, sehen Sie im Display das Ende des letzten Programms. Drehen Sie den Programmwahlschalter, um ein neues Programm einzustellen. 2. Nehmen Sie die Wäsche aus dem Gerät. 3. Vergewissern Sie sich, dass die Trommel leer ist. 4. Lassen Sie die Tür offen, damit sich kein Schimmel und keine unangenehmen Gerüche bilden.
• Knöpfen Sie Kopfkissen zu und schließen Sie Reißverschlüsse, Haken und Druckknöpfe. Schließen Sie Gürtel. • Leeren Sie die Taschen und falten Sie die Wäscheteile auseinander. • Wenden Sie mehrlagige Textilien, Wolle und bedruckte Wäschestücke vor dem Waschen. • Entfernen Sie hartnäckige Flecken. • Waschen Sie stark verschmutzte Bereiche mit einem speziellen Waschmittel. • Seien Sie vorsichtig mit Gardinen. Entfernen Sie die Haken, oder stecken Sie die Gardinen in einen Beutel oder Kopfkissenbezug.
REINIGUNG UND PFLEGE Waschgang zur Pflege der Maschine WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. Reinigen der Außenseiten Reinigen Sie das Gerät nur mit warmem Wasser und mit etwas Spülmittel. Reiben Sie alle Oberflächen sorgfältig trocken. ACHTUNG! Verwenden Sie keinen Alkohol, keine Lösungsmittel und keine Chemikalien. Entkalken Wenn die Wasserhärte Ihres Leitungswassers hoch oder mittel ist, empfehlen wir die Verwendung eines Entkalkers für Waschmaschinen.
3. 4. Reinigen des Ablauffilters WARNUNG! Reinigen Sie den Ablauffilter nicht, wenn das Wasser im Gerät heiß ist. 1. 2. 2 1 1 2 1 3. 4.
5. 6. 1 2 7. 8. 1 2 9.
Reinigen des Zulaufschlauchs und Ventilfilters 1. 2. 1 2 3 3. 4. 45° 20° Notentleerung Frostschutzmaßnahmen Das Gerät kann aufgrund einer Funktionsstörung das Wasser nicht abpumpen. Falls das Gerät in einem Bereich installiert ist, in dem die Temperatur unter 0 °C sinken kann, entfernen Sie das im Zulaufschlauch und in der Ablaufpumpe verbliebene Wasser. In diesem Fall führen Sie die Schritte (1) bis (9) unter „Reinigen des Ablauffilters“ durch. Reinigen Sie bei Bedarf die Pumpe.
WARNUNG! Stellen Sie sicher, dass die Temperatur über 0 °C liegt, bevor Sie das Gerät wieder einschalten. Der Hersteller ist nicht für Schäden verantwortlich, die auf zu niedrige Temperaturen zurückzuführen sind. FEHLERSUCHE WARNUNG! Siehe Kapitel Sicherheitshinweise. Einleitung Das Gerät startet nicht oder stoppt während des Betriebs. Versuchen Sie zunächst selbst eine Lösung für das Problem zu finden (siehe Tabelle). Wenn Sie keine Lösung finden, wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst.
Problem Mögliche Abhilfe Vergewissern Sie sich, dass der Wasserdruck der Wasserversorgung nicht zu niedrig ist. Diese Information erhalten Sie von Ihrem Wasserversorger. Vergewissern Sie sich, dass der Wasserzulauf nicht verstopft ist. Überzeugen Sie sich, dass der Filter des Zulaufschlauchs und der Filter des Ventils nicht verstopft sind. Siehe „Reinigung und Pflege“. Vergewissern Sie sich, dass der Zulaufschlauch nicht geknickt oder zu stark gekrümmt ist.
Problem Mögliche Abhilfe Verwenden Sie ein geeignetes Waschmittel in der richtigen Menge. Die Tür des Geräts lässt sich nicht öffnen. Vergewissern Sie sich, dass das Waschprogramm beendet ist. Stellen Sie das Abpump- oder Schleuderprogramm ein, wenn sich noch Wasser in der Trommel befindet. Stellen Sie sicher, dass das Gerät mit Spannung versorgt wird. Das Problem kann durch eine Gerätestörung verursacht worden sein. Wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst.
ÖFFNEN DER TÜR IM NOTFALL Im Falle eines Stromausfalls oder einer Gerätestörung bleibt die Tür verriegelt. Das Waschprogramm wird fortgesetzt, sobald die Stromversorgung wieder hergestellt wird. Bleibt die Tür wegen einer Störung verriegelt, kann sie mit der Notentriegelungsfunktion geöffnet werden. Vor dem Öffnen der Tür: ACHTUNG! Achten Sie darauf, dass das Wasser und die Wäsche nicht heiß sind. Wenn nötig, warten Sie, bis sich Wäsche und Wasser abgekühlt haben. Öffnen Sie die Tür folgendermaßen: 1.
Kaltwasser Wasseranschluss 1) Maximale Beladung Baumwolle 7 kg Energieeffizienzklasse Schleuderdrehzahl A+++ Höchstens 1400 U/min 1) Schließen Sie den Zulaufschlauch an einen Wasserhahn mit einem 3/4"-Außengewinde an. GARANTIE 2 Jahre Garantie auf Haushaltgeräten Wir gratulieren Ihnen zum Erwerb eines FORS - Produktes. Sie haben eine gute Wahl getroffen und ein Produkt von höchster Qualität ausgewählt, welches ebenfalls von der Ökobilanz her ausgezeichnete Werte erreicht.
Kundendienst (FORS-Service-Hotline): 0800 55 46 50 Inbetriebnahme Modell Serienummer Datum/Ort Stempel der Lieferfirma FORS AG/SA 2557 Studen Tel. 032 / 374 26 26 Fax 032 / 374 26 70 www.fors.ch UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol . Entsorgen Sie die Verpackung in den entsprechenden Recyclingbehältern. Recyceln Sie zum Umwelt- und Gesundheitsschutz elektrische und elektronische Geräte. Entsorgen Sie Geräte mit diesem Symbol nicht mit dem Hausmüll.
FORS AG/SA Schaftenholzweg 8 2557 Studen Tel. 032 374 26 26 Fax. 032 374 26 70 info@fors.ch www.fors.