User manual

Einfülltür
schließt nicht.
Filter nicht eingerastet.
Feinfilter einsetzen und/oder Grobfilter
einrasten.
Err ( Fehler )
auf dem LCD-
Display.
5)
Versuch, die Parameter nach dem Pro-
grammstart zu ändern.
Schalten Sie den Trockner aus und wie-
der ein. Stellen Sie die erforderlichen Pa-
rameter ein.
Keine Innen-
beleuchtung.
Programm-Wahlschalter in Position AUS.
Drehen Sie ihn auf BELEUCHTUNG (falls
vorhanden) oder auf ein anderes Pro-
gramm.
Lampe durchgebrannt.
Lampe ersetzen (siehe nächsten Ab-
schnitt).
Ungewöhnli-
cher Zeitab-
lauf im LCD-
Display
5)
Die voraussichtliche Programmdauer
wird errechnet unter Berücksichtigung
von: Typ, Menge und Feuchtigkeitsgehalt
der Wäsche.
Automatischer Vorgang - kein Gerätefeh-
ler.
Programm
nicht aktiv.
Wasserbehälter voll.
Wasserbehälter leeren
3)
, drücken Sie die
Taste START/PAUSE.
Trockengang
zu kurz
Kleine Wäschemenge./Wäsche für das
ausgewählte Programm zu trocken.
Zeitprogramm oder höhere Trocknungs-
stufe wählen (z. B. EXTRATROCKEN).
Trockengang
zu lang
6)
Flusenfilter verstopft. Flusenfilter reinigen.
Wäschemenge zu groß. Maximale Füllmenge beachten.
Wäsche unzureichend geschleudert. Wäsche entsprechend schleudern.
Besonders hohe Raumtemperatur - keine
Gerätestörung.
Falls möglich, die Raumtemperatur sen-
ken.
1) Bei einer Fehlermeldung im LCD-Display (z.B.: E51 ) - nur bei Trocknern mit LCD-Display): Schalten
Sie den Trockner aus und wieder ein. Stellen Sie ein Programm ein. Drücken Sie die Taste START/
PAUSE. Funktioniert das Gerät immer noch nicht? - benachrichtigen Sie den lokalen Kundendienst
unter Angabe des Fehlercodes.
2) Beachten Sie die Programmempfehlung - siehe den Abschnitt Programmübersicht .
3) Siehe den Abschnitt Reinigung und Pflege .
4) Siehe den Abschnitt Programmiermöglichkeiten .
5) (Nur bei Trocknern mit LCD-Display.)
6) Hinweis: Nach etwa 5 Stunden wird der Trockengang automatisch abgebrochen (siehe den Abschnitt
Ende des Trockenprogramms ).
Austausch der Lampe der
Trommelbeleuchtung
Benutzen Sie nur für Trockner geeignete
Lampen. Die Speziallampen erhalten Sie
beim Kundendienst.
Wichtig! Die Trommelbeleuchtung schaltet
sich bei geöffneter Tür automatisch nach 4
Minuten ab.
Warnung! Keine Standardglühlampen
verwenden! Diese entwickeln zu viel
Hitze und können das Gerät
beschädigen!
Ziehen Sie den Netzstecker, bevor Sie
die Lampe ersetzen; bei Festanschluss:
die Sicherung ganz herausdrehen oder
ausschalten.
1. Schrauben Sie die Abdeckung über der
Glühbirne ab (sie befindet sich direkt hin-
ter der Einfüllöffnung oben). Weitere Ein-
zelheiten dazu finden Sie im Abschnitt
„Gerätebeschreibung“.
2. Die defekte Lampe ersetzen.
3. Die Abdeckung wieder anschrauben.
Überprüfen Sie die O-Ringdichtung auf kor-
rekten Sitz, bevor Sie die Abdeckung an-
schrauben. Benutzen Sie den Trockner
nicht, wenn die O-Ringdichtung an der Ab-
deckung der Trommelbeleuchtung fehlt.
Warnung! Aus Sicherheitsgründen
muss die Abdeckung fest angeschraubt
sein. Anderenfalls darf der Trockner
nicht in Betrieb genommen werden.
18