User manual

Problem
1)
Mögliche Ursache Abhilfe
Die Wasserhärte ist zu hoch.
Stellen Sie die entsprechende Wasser-
härte ein.
4)
.
Die Einfülltür
schließt nicht.
Der Filter ist nicht eingerastet. Setzen Sie den Filter korrekt ein.
Zwischen der Tür und der Dichtung ist
Wäsche eingeklemmt.
Laden Sie die Wäsche richtig in die
Trommel.
Err (Fehler)
auf dem Dis-
play.
Sie haben nach dem Programmstart
versucht, das Programm oder die Funk-
tion zu ändern.
Schalten Sie den Wäschetrockner aus
und wieder ein. Wählen Sie ein neues
Programm.
Die Funktion, die Sie einschalten möch-
ten, lässt sich nicht mit dem ausgewähl-
ten Programm kombinieren.
Schalten Sie den Wäschetrockner aus
und wieder ein. Wählen Sie ein neues
Programm.
Keine Trom-
melbeleuch-
tung.
Defekte Trommelbeleuchtung.
Kontaktieren Sie den Kundendienst und
lassen Sie die Trommelbeleuchtung
austauschen.
Ungewöhnli-
cher Zeitab-
lauf im Dis-
play.
Die voraussichtliche Programmdauer
wird unter Berücksichtigung der Menge
und des Feuchtegrades der Wäsche er-
rechnet.
Dieser Vorgang erfolgt automatisch; es
handelt sich nicht um eine Gerätestö-
rung.
Das Pro-
gramm ist
ausgeschal-
tet.
Der Wasserbehälter ist voll.
Leeren Sie den Behälter
3)
, drücken Sie
die Taste Start/Pause .
Der Trocken-
gang ist zu
kurz.
Es befindet sich nicht genügend Wä-
sche in der Trommel.
Wählen Sie ein Zeitprogramm. Die Zeit-
dauer ist entsprechend der Wäsche-
menge einzustellen. Zum Trocknen ei-
nes einzelnen Teils oder geringer Wä-
schemengen sollten kurze Zeiten ausge-
wählt werden.
Die Wäsche ist zu trocken.
Wählen Sie ein Zeitprogramm oder eine
höhere Trocknungsstufe (z. B. Extratro-
cken ).
Der Trocken-
gang ist zu
lang.
5)
Der Filter ist verstopft. Reinigen Sie den Filter.
Die Beladung des Geräts ist zu hoch.
Stellen Sie sicher, dass das maximale
Fassungsvermögen nicht überschritten
wurde.
Die Wäsche wurde nicht genug ge-
schleudert.
Schleudern Sie die Wäsche richtig.
Die Raumtemperatur ist zu hoch, es
handelt sich nicht um eine Gerätestö-
rung.
Falls möglich, senken Sie die Raumtem-
peratur.
1) Das Display zeigt eine Fehlermeldung an (z. B. E51): Schalten Sie den Wäschetrockner aus und wieder ein.
Wählen Sie ein neues Programm. Drücken Sie die Start/Pause -Taste. Funktioniert das Gerät nicht? - Wenden Sie
sich an den Kundendienst unter Angabe des Fehlercodes.
2) Lesen Sie die Programmbeschreibung - siehe PROGRAMME
3) Siehe Kapitel REINIGUNG UND PFLEGE.
4) Siehe Abschnitt WASSERHÄRTE im Kapitel TIPPS UND HINWEISE.
5) Hinweis: Nach spätestens 5 Stunden wird der Trockengang automatisch abgebrochen (siehe Kapitel Ende des
Trockengangs).
Trommelinnenbeleuchtung
Die Innenbeleuchtung des Geräts wird au-
tomatisch beim Öffnen der Tür eingeschal-
tet und beim Schließen der Tür ausgeschal-
tet.
21