User manual

und gehören nicht in den Wäschetrock-
ner.
Für Wäsche, die mit Fleckenentferner be-
handelt wurde, muss vor dem Trocknen
ein zusätzlicher Spülgang durchgeführt
werden
Vergewissern Sie sich, dass keine Feuer-
zeuge oder Streichhölzer in den Taschen
von Wäschestücken geblieben sind, be-
vor Sie die Wäsche in die Trommel legen.
Das Kondenswasser darf nicht getrunken
oder für die Zubereitung von Speisen ver-
wendet werden. Dies kann bei Mensch
und Tier gesundheitliche Schäden her-
vorrufen.
Setzen oder lehnen Sie sich nie auf die
Tür. Das Gerät könnte kippen.
Warnung!
Brandgefahr! Damit Wäschestü-
cke sich nicht entzünden, darf
der Wäschetrockner nicht vor
Ende des Trockenganges ausge-
schaltet werden, es sei denn, alle
Wäschestücke werden schnell
herausgenommen und ausge-
breitet, um die Wärme zu vertei-
len.
Flusenansammlungen um den
Wäschetrockner müssen vermie-
den werden.
Stromschlaggefahr! Spritzen Sie das
Gerät nicht mit einem Wasserstrahl ab.
Der letzte Teil eines Trockenzyklus findet
ohne Hitze statt (Abkühlzyklus), um si-
cherzustellen, dass die Wäsche eine
Temperatur erreicht, bei der sie nicht be-
schädigt wird.
Wäsche, die chemisch gereinigt wurde,
darf nicht im Trockner getrocknet wer-
den.
Der Raum, in dem der Trockner aufge-
stellt wird, muss gut belüftet sein, damit
keine Gase in den Raum zurückströmen,
die von offenem Feuer oder von anderen
Geräten, die mit Brennstoffen arbeiten,
stammen.
Montage
Dieses Gerät ist schwer. Vorsicht beim
Transport.
Überzeugen Sie sich beim Auspacken,
dass das Gerät nicht beschädigt ist. In
Zweifelsfällen benutzen Sie es nicht, son-
dern wenden Sie sich an den Kunden-
dienst.
Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch
das gesamte Verpackungsmaterial. Bei
Missachtung dieser Anweisung können
gefährliche Schäden am Gerät und Sach-
schäden entstehen. Siehe den ent-
sprechenden Abschnitt in der Ge-
brauchsanweisung.
Alle Elektroarbeiten, die zur Installation
dieses Geräts erforderlich sind, dürfen
nur von einer Elektrofachkraft oder ent-
sprechend qualifizierten Person ausge-
führt werden.
Die Geräterückseite muss gegen die
Wand zeigen.
Stellen Sie die Füße entsprechend ein,
wenn das Gerät auf einem Teppich oder
etwas Ähnlichem installiert wird. Unter
dem Gerät muss Luft hindurchströmen
können.
Überprüfen Sie nach der Installation,
dass das Gerät nicht auf dem Netzkabel
steht oder das Netzkabel einklemmt.
Wird der Trockner auf einer Waschma-
schine installiert, muss der Auftisch-Bau-
satz (Zubehör) verwendet werden. Siehe
Kapitel: ZUBEHÖR.
Gebrauch
Dieses Gerät ist ausschließlich zur Ver-
wendung im Haushalt bestimmt. Es darf
nicht für andere Zwecke verwendet wer-
den.
Nur Textilien trocknen, die für Wäsche-
trockner geeignet sind. Beachten Sie die
Pflegekennzeichen auf den Textilien.
Trocknen Sie keine ungewaschenen Wä-
schestücke im Trockner.
Beladen Sie den Wäschetrockner nicht
über die empfohlene Menge hinaus. Be-
achten Sie das maximale Fassungsver-
mögen. Siehe das entsprechende Kapitel
in der Gebrauchsanweisung.
Tropfnasse Kleidung darf nicht in den
Wäschetrockner geladen werden.
Textilien, die mit flüchtigen Erdölerzeug-
nissen in Kontakt gekommen sind, dürfen
nicht in dem Gerät getrocknet werden.
Wenn flüchtige Reinigungsflüssigkeiten
verwendet wurden, müssen diese sorg-
fältig aus dem Kleidungsstück entfernt
3