Car Satellite Radio System User Manual
26
1. Einführung
Wir bedanken uns bei Ihnen für den Kauf des Roadie™ Unplugged 
Mobile Amped Audio System – ein kleines, tragbares Musikgerät mit 
Lautsprecher und Verstärker. Sie können jede stabile Oberäche, 
wie z.B. Holzschreibtische oder Glastische, auf die Sie dieses 
Gerät stellen, in einen Lautsprecher verwandeln. Dieses Gerät 
kann einfach mit Audio- oder Videogeräten, Smartphones usw. 
via Bluetooth® oder Audiokabel verbunden werden, um Ihren 
Bedürfnissen auf Reisen oder täglichen Nutzungsroutinen gerecht 
zu werden.
2. Batterievorkehrungen
Das Gerät kann mit einer integrierten, auadbaren Lithium-Batterie 
betrieben werden. Laden Sie die Batterie bitte mindestens 8 Stunden vor 
der ersten Verwendung des Geräts auf. 
•  Wenn sich das Gerät über einen längeren Zeitraum hinweg nicht in 
Gebrauch bendet, verliert der Akku möglicherweise Ladung. Laden 
Sie den Akku vor dem Gebrauch anhand der Schritte oben auf.
•  Akkus sollten nur unter Aufsicht eines Erwachsenen aufgeladen 
werden.
•  Verwenden Sie nur das mit gelieferte USB-Kabel oder einen 
herkömmlichen 5V USB AC Adapter (nicht mit geliefert), um den 
Akku aufzuladen. Bei nicht ordnungsgemäßem Auaden kann der 
Akku oder das Gerät Schaden nehmen.
•  Verwenden Sie keine nicht zugelassenen Akkus.
•  Önen Sie nie selbstständig das Gerät. Zum Wechseln des 
Akkus wenden Sie sich bitte an unseren Technischen Support (in 
Deutschland unter +49-(0)39931-56840 – in der Schweiz unter 055 
451 50 15). Das Önen des Geräts führt zum Erlöschen der Garantie.
•  Önen Sie den Akku bzw. die Batterien nicht. Sie enthalten keine 
Komponenten, die vom Benutzer gewartet werden können.
•  Wenn eine Batterie ausläuft, kann das Gerät Schaden nehmen. 
Reinigen Sie das Batteriefach sofort und vermeiden Sie Hautkontakt.
•  Bewahren Sie Batterien nicht in der Reichweite von Kindern auf. 
Wenn eine Batterie verschluckt wird, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
•  Wenn die Batterien/der Akku in sehr warmer oder kalter 
Umgebung (z.B. im Auto bei sommerlichen oder winterlichen 
Temperaturen) aufbewahrt wird, werden Kapazität und 
Lebensdauer von Batterie/Akku verringert. Lagern Sie Batterien/ 
Akkus bei Umgebungstemperaturen zwischen 15°C und 25°C. 
Geräte mit überhitzten oder kalten Batterien/Akkus funktionieren 
möglicherweise auch bei vollem Ladezustand zeitweise nicht.
•  Werfen Sie Batterien/Akkus nicht in ein Feuer, da Explosionsgefahr 
besteht. Explosionsgefahr besteht zudem bei Beschädigung. 
Entsorgen Sie Batterien/Akkus in Einklang mit den Vorschriften in 
Ihrer Region. Batterien/Akkus gehören nicht in den Hausmüll.










