User manual

32 33
von Ihnen eingegebenen Buchstaben mit einem Eintrag in
der Wortliste überein, dann wird dieser Eintrag automatisch
markiert. Sie können auch / eingeben, um einen
anderen Eintrag, den Sie in der Verbliste sehen, auszuwählen.
• EineZahlvoreinemLeitwort(mitAusnahmeinder
lateinischen Version) gibt die Referenznummer für das
Konjugationsmuster an.
Ende
5
PONS Verbtabellen Plus DEUTSCH
19 beginnen
beginnen - begann - begonnen
Stammvokalwechsel i - a - o
Unregelmäßiges Verb
Beisp.
2
Spezial
4
Tempus
1
Haupt
1
6 Trennbare Verben
Bilden Sie die richtige Form des des
trennbaren Verbs im Präsens.
a. (ich - aussuchen)
Antwort: [ ]
Lerntipps
Grammatikbegriffe in der Übersicht
Kurzgrammatik der deutschen Verben
Konjugationstabellen
Verben mit Präpositionen
Übungen
PONS Verbtabellen Plus DEUTSCH
PONS Verbtabellen Plus DEUTSCH 1/6
Verb+
3
Tipp
2
Weiter
4
Ende
5
Senden
1
Alphabetische Verbliste
Finde:
ab•arbeiten
ab•bauen
ab•bekommen
ab•bezahlen
PONS Verbtabellen Plus DEUTSCH
Info
1
Vorsch.
3
3. Zum Lesen der Tabellen drücken Sie auf / , um Zeile
für Zeile nach oben oder nach unten zu scrollen.
• DrückenSieauf
FN
+ / , um Bildschirm für Bildschirm
nach oben oder nach unten zu scrollen.
• DrückenSieauf + / , um zum Anfang oder zum
Ende des Textes zu springen.
4. Benutzen Sie die folgenden Softkeys (falls verfügbar),
um mehr Informationen beim Lesen eines Leitwortes zu
erhalten.
• [Beisp.]: Zum Anzeigen von Nutzungsbeispielen.
• [Verb+]: Zum Anzeigen anderer Verben mit gleicher
Bedeutung oder Nutzung.
• [Spezial]: Zum Anzeigen von Nutzungshinweisen die
besonderer Aufmerksamkeit bedürfen.
• [Tempus]: Zum Anzeigen von Konjugationstabellen in
verschiedenen Zeitformen. Drücken Sie auf
F1
-
F5
,
um die Anzeige der Konjugationstabellen in die auf dem
unteren Bildschirmrand angegebenen Zeitformen zu
ändern. Drücken Sie für die lateinische Version auf [Aktiv]/
[Passiv] (falls verfügbar), um die Konjugationstabellen in der
ausgewählten Zeitform auszuwählen. Drücken Sie dann auf
/ , um die gewünschte Zeit auszuwählen. Bestätigen Sie
mit
eingabe
, um die Konjugationstabelle anzusehen.
• [Tipp]: Zum Anzeigen von Nutzungstipps.
4.1 PONS Verbtabellen 4.1 PONS Verbtabellen
Übungen und Tests
Die PONS Verbtabellen beinhalten auch Übungen und Tests.
1. Drücken Sie in der ausgewählten Sprachversion der PONS
Verbtabellen auf / , um das Thema Übungen (oder
Übungen zu den wichtigsten Verben) oder Abschlusstest
auszuwählen. Drücken Sie dann auf
eingabe
.
2. Drücken Sie auf / , um eine Übung auszuwählen.
Drücken Sie dann auf
eingabe
.
• EsgibtzweiFragearten:AusfüllenvonLeerstellenoder
Auswählen einer korrekten Antwort.
Zum Ausfüllen der Leerstellen:
1. Drücken Sie , um die Einleitung für die Übung zu lesen,
bis Sie die erste Frage sehen.
• ZumWeitergehenzurnächstenFragedrückenSieauf
[Weiter]. Sie sehen die Fragenummer oben rechts auf dem
Bildschirm.
2. Drücken Sie einmal auf
eingabe
, um das Antwortfeld zu
markieren.
Ende
5
PONS Verbtabellen Plus DEUTSCH
19 beginnen
beginnen - begann - begonnen
Stammvokalwechsel i - a - o
Unregelmäßiges Verb
Beisp.
2
Spezial
4
Tempus
1
Haupt
1
6 Trennbare Verben
Bilden Sie die richtige Form des des
trennbaren Verbs im Präsens.
a. (ich - aussuchen)
Antwort: [ ]
Lerntipps
Grammatikbegriffe in der Übersicht
Kurzgrammatik der deutschen Verben
Konjugationstabellen
Verben mit Präpositionen
Übungen
PONS Verbtabellen Plus DEUTSCH
PONS Verbtabellen Plus DEUTSCH 1/6
Verb+
3
Tipp
2
Weiter
4
Ende
5
Senden
1
Alphabetische Verbliste
Finde:
ab•arbeiten
ab•bauen
ab•bekommen
ab•bezahlen
PONS Verbtabellen Plus DEUTSCH
Info
1
Vorsch.
3
3. Geben Sie Ihre Antwort in das Antwortfeld ein und
drücken dann auf [Senden].
• GibtesmehralseineLeerstelleineinerFrage,danndrücken
Sie auf
eingabe
und nicht auf [Senden], nachdem Sie Ihre
Antwort für die erste Leerstelle eingegeben haben. Drücken
Sie einmal auf , um die nächste Leerstelle zu markieren.
Wiederholen Sie diesen Schritt, bis alle Leerstellen ausgefüllt
sind. Drücken Sie nach der letzten Leerstelle auf [Senden],
um die Antworten zu überprüfen.
P_LM5000_german_C.indd 32-33 12/6/14 4:14 pm