User manual

88 89
10.2 Produktpege
Ihr Gerät wurde leicht, kompakt und haltbar entworfen.
Dennoch ist es ein elektronisches Gerät und muss entsprechend
sorgsam behandelt werden. Unnötigen Druck auf das Gerät
auszuüben oder es gegen andere Objekte zu schlagen, kann
Schaden verursachen.
Um Schaden an Ihrem Gerät zu vermeiden:
• HaltenSiedenDeckelgeschlossen,wennSieesnicht
benutzen. Dies wird das Produkt vor Beschädigung, Kratzern
oder Verunzierungen bewahren.
• VermeidenSie,dasGerätfallenzulassen,zustoßen,zu
biegen oder übermäßige Kraft darauf auszuüben.
• SetzenSiedasGerätkeinerFeuchtigkeit,extremeroder
langfristiger Hitze, Kälte, Nässe oder anderen ungünstigen
Bedingungen aus. Vermeiden Sie, es an klammen, feuchten
oder nassen Plätzen zu lagern. Es ist nicht wasserdicht.
• ReinigenSiedasGerät,indemSieeinenmildenGlasreiniger
auf ein Tuch aufbringen und die Oberäche damit
abwischen. Sprühen Sie keine Flüssigkeiten direkt auf Ihr
Gerät.
• SolltedasGlasdesGerätsbrechen,entsorgenSiedasProdukt
sachgemäß und vermeiden Sie Kontakt mit der Haut und
waschen Sie danach sofort Ihre Hände.
• BittehaltenSieBildschirmschutzundPlastiktütenvon
Babys und Kindern fern, um die Gefahr von Erstickung zu
vermeiden.
10.3 Recycling und Entsorgung
Entsorgung des Geräts
Dieses Gerät muss über eine Recycling-Sammelstelle für
Elektronikprodukte entsorgt werden. Werfen Sie es bitte
nicht in den Hausmüll.
Entsorgung der Verpackung
Bitte bewahren Sie diese Bedienungsanleitung und das gesamte
Verpackungsmaterial auf, da beide wichtige Informationen
enthalten. Falls Sie sie entsorgen möchten, führen Sie sie bitte
dem Recycling zu.
Entsorgung von Batterien
Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Beachten Sie
bei der Entsorgung von verbrauchten Batterien die
örtlichen Vorschriften.
Dieses Gerät kann den Betriebsmodus ändern, Daten aus
dem Speicher können verloren gehen oder es könnte
aufgrund von elektrostatischer Entladung oder elektrischer
Transienten nicht reagieren. Der Normalbetrieb des Gerätes
kann sich durch Drücken der Reset-Taste wiederaufnehmen
lassen; oder durch Drücken von
, oder durch Entfernen und
Wiedereinsetzen der Batterien wiederhergestellt werden.
10.4 FCC-Hinweis (nur für USA)
HINWEIS: Dieses Gerät wurde geprüft und für übereinstimmend
mit den Grenzwerten für digitale Geräte der Klasse B gemäß
Teil 15 der FCC-Vorschriften befunden. Diese Grenzwerte sind
zum angemessenen Schutz gegen schädliche Störungen im
Heimbereich ausgelegt. Das Gerät erzeugt, benutzt und kann
Hochfrequenzenergie ausstrahlen. Unsachgemäße Installation
oder Benutzung kann zu Störungen des Funkverkehrs führen.
Es besteht jedoch keine Gewähr, dass Störungen in einer
bestimmten Installation nicht auftreten können. Falls das
Gerät den Radio- oder Fernsehempfang erkennbar stört, was
sich durch Ein- und Ausschalten des Gerätes nachweisen lässt,
sollten Sie die Störung durch eine oder mehrere der folgenden
Maßnahmen zu beheben versuchen:
– Richten Sie die Empfangsantenne anders aus, oder bringen Sie
sie anders an.
P_LM5000_german_C.indd 88-89 12/6/14 4:14 pm