Operating Instructions and Installation Instructions

3
 Legen Sie das Gerät auf einen Tisch, lösen Sie die beiden
Befestigungsschrauben der Batterie-Abdeckung und
entfernen Sie die Abdeckung.
 Unter der Abdeckung finden Sie einen Block mit 5 DIP-
Schaltern (SW3) sowie die Taste M$!L0<909.
 Bei Verwendung als „Einzelzonen“- (sirenengesteuertes)
System (d.h. System ohne eine separate Alarmzentrale)
muss Schalter 5 von SW3 auf ON (C.U) [EIN (Steuerung)]
gestellt werden. Bei Verwendung mit einer separaten
Alarmzentrale muss Schalter 5 von SW3 auf OFF (SIREN)
[AUS (SIRENE)] gestellt werden.
 DIP-Schalter 1, gekennzeichnet mit M$ & L
$ '$, legt fest, wie lange die Außensirene
höchstens ertönt, bevor sie automatisch deaktiviert wird.
Für Einzelzonen- (sirenengesteuerte) Systeme:
ON (EIN) 3 Minuten
OFF (AUS) 1 Minute
Für Systeme mit separater Alarmzentrale:
ON (EIN) 10 Minuten
OFF (AUS) 3 Minuten
 DIP-Schalter 2, ML?96=>H<=.3?>C steuert die
Funkstörschutz-Funktion in der Sirene.
Für Einzelzonen- (sirenengesteuerte) Systeme:
ON (EIN) Funkstörschutz aktiviert
OFF (AUS) Funkstörschutz deaktiviert
 DIP-Schalter 3, M$ %"'!L$ &"!,
verhindert, wenn in der Position OFF (AUS), dass die
Sirene im Alarmfall ertönt (dies hat jedoch keine
Auswirkungen auf die Warn-Pieptöne):
ON (EIN) Sirene aktiviert
OFF (AUS) Sirene deaktiviert
 Die Solarsirene quittiert Signale vom Handsender oder
Bedienfeld durch Pieptöne und Blinken der LEDs. Diese
Quittungstöne können bei Bedarf über den DIP-Schalter 4,
M#%"'!L##&"! deaktiviert werden.
ON (EIN) Pieptöne aktiviert
OFF (AUS) Pieptöne deaktiviert
 Lesen Sie jetzt den Abschnitt „Einschalten der
Solarsirene“.
!%&!$%"$%$!
49A04=Der Gebrauch von Ohrschützern ist ratsam, wenn Sie
in der Nähe der Sirene arbeiten, da diese sehr laute Töne
abgibt, wenn sie anspricht. Wenn das System erstmals installiert
wird, fährt es automatisch im Servicemodus hoch.
Ein Umschalten vom Servicemodus in den Betriebsmodus ist
erst möglich, wenn wenigstens ein Funk-Handsender oder ein
Bedienfeld mit ihm verbunden ist.
 Verbinden Sie die aufladbare Batterie mit den hierfür
vorgesehenen Batterie-Anschlüssen. Verbinden Sie das
rote Kabel mit dem roten Anschluss (
ve) und das
schwarze Kabel mit dem schwarzen Anschluss (
K
ve).
Verbinden Sie die 9-Volt-Blockbatterie (PP3, 6LR61) mit
dem Batterie-Clip.
Wiederaufladbare
Batterie 6 Volt, 1,2 Ah
9-Volt-
Startup-Batterie
Sirene
Eingang für Adapter zum
Ladern mit 7,5 Volt DC
ALARM-DAUER
Funkstörschutz
STEUERUNG
O
DER SIRENE
ALARMTON
PIEPTON
Lern-LED
ON
1
2 3 4 5
ON
1
2345
Sabotage-
schutzschalter
Lern-Schalter
Schalter SW3
Wandmontageplatte
ALARM TIME
AJ
A
LARM SOUND
BEEP SOUND
C.U. OR SIREN
ALARM TIME
AJ
ALARM SOUND
BEEP SOUND
C.U. OR SIREN
C.U. (ON)
[STEUERUNG (EIN)]
SIREN (OFF)
[ODER SIRENE (AUS)]
ON
1
2345
Schalter SW3
!%&&"!'!"!'$&"!$%"$%$!