Operating Instructions and Installation Instructions
7
Falls die Sirene in Verbindung mit einer Anlage mit
Alarmzentrale verwendet wird, lesen Sie bitte die Einzelheiten
zum Service- und Betriebsmodus der Sirene im Haupt-
Handbuch Ihrer Alarmanlage nach.
Bei Verwendung der Sirene als „Einzelzonen“-
(sirenengesteuertes) System gehen Sie bitte wie folgt vor.
Die Sirene kann über einen beliebigen mit ihr verbundenen
Funk-Handsender oder ein Funk-Bedienfeld wie folgt zwischen
Service- und Betriebsmodus umgeschaltet werden:
?96,9/=09/0<
Halten Sie die Taste ca. 5 Sekunden gedrückt.
?960/409107/
Geben Sie den Benutzer-Zugangscode ein und halten Sie
dann die Taste „UNSCHARF SCHALTEN“ 5 Sekunden
gedrückt:
Die Sirene gibt die folgenden Signale ab, um anzuzeigen, in
welchen Modus sie gerade schaltet:
Wenn sie in den %0<@4.08:/?==.3,7>0>
Wenn die Taste gedrückt wird, sendet der Funk-
Handsender bzw. das Funk-Bedienfeld das Signal „Unscharf
schalten“, und die Sirene gibt zwei normale Pieptöne ab Die
Anlage wird daraufhin unscharf geschaltet.
Nachdem die Taste 5 Sekunden gedrückt gehalten
wurde, wird der Befehl „Sirene Servicemodus Umschalten“
gesendet, und die Sirene erzeugt dann zwei kurze
Pieptöne, denen eine Sekunde später ein einzelner, langer
Piepton folgt. Zusätzlich zu den Pieptönen blinken die LEDs
der Sirene. Die Pieptöne müssen normale Lautstärke
haben.
Wenn sie in den 0><40-=8:/?==.3,7>0>
Wenn die Taste gedrückt wird, sendet der Funk-
Handsender bzw. das Funk-Bedienfeld das Signal „Unscharf
schalten“. Die Sirene reagiert darauf nicht, da sie sich im
Servicemodus befindet.
Nachdem die Taste 5 Sekunden gedrückt gehalten
wurde, wird der Befehl „Sirene Servicemodus Umschalten“
gesendet, und die Sirene erzeugt dann einen einzelnen
langen Piepton, dem eine Sekunde zwei kurze Pieptöne
folgen. Zusätzlich zu den Pieptönen blinken die LEDs der
Sirene. Die Pieptöne müssen normale Lautstärke haben.
49A04= Die Sirene kehrt in einem unscharf geschalteten
Zustand in den Betriebsmodus zurück.
piep-piep …………….…… piiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiep
1 Sekunde
Benutzer-Zugangscode
des Bedienfelds
? ? ? ?
(5 Sekunden
gedrückt
halten)
,
piiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiep …………….…… piep-piep
1 Sekunde










