Operating Instructions and Installation Instructions

9
Der Alarm ertönt jedoch nicht, bevor die festgelegte
Verzögerungszeit von 15 Sekunden abgelaufen ist. Wenn die
Anlage vor Ablauf der Verzögerungszeit unscharf geschaltet
wird, ertönt der Alarm nicht.
%*%& '!%$%&!
Das System kann wie folgt über den Funk-Handsender oder
das Bedienfeld unscharf geschaltet werden:
?96,9/=09/0<
Drücken Sie die Taste „UNSCHARF SCHALTEN“.
Die Sirene quittiert das Signal mit zwei Pieptönen.
?960/409107/
Geben Sie Ihren Benutzer-Zugangscode ein, und drücken Sie
dann die Taste „UNSCHARF SCHALTEN“.
Die Sirene quittiert das Signal mit zwei Pieptönen.
#!$ #
Eine Alarm kann vom Benutzer jederzeit sofort ausgelöst
werden (gleichgültig, ob das System scharf oder unscharf
geschaltet ist), falls eine Bedrohung oder Gefahr vorhanden ist.
Dazu ist die Panik-Alarm-(PA-) Einrichtung mittels des Funk-
Handsenders oder Funk-Bedienfeldes wie folgt zu aktivieren:
?96,9/=09/0<
Schieben Sie den Panik-Alarm-Schalter nach oben.
?960/409107/
Drücken Sie die Tasten und , und halten Sie
sie gleichzeitig 3 Sekunden gedrückt.
Hierdurch wird der Alarm ausgelöst, und die Sirene ertönt.
%"&%'&+
Wenn die Batterieabdeckung irgendeines Geräts (mit Ausnahme
der Handsender) entfernt wird oder die Sirene oder ein
Bedienfeld von der Wand abgenommen wird, wird selbst dann,
wenn die Anlage unscharf geschaltet ist, umgehend ein Alarm
ausgelöst (außer wenn sich die Sirene im Servicemodus
befindet).
Der Alarm ertönt so lange, bis die vereinbarte Alarmdauer
überschritten wird oder das System über den Funk-Handsender
oder das Funk-Bedienfeld unscharf geschaltet wird.
%$( "'%$%$!
Bevor die Sirene zum Auswechseln der Batterien von der Wand
abgenommen wird, muss sie in den Servicemodus geschaltet
werden. Andernfalls spricht der Sabotageschutzschalter an der
Sirene an,und es wird ein Alarm ausgelöst (siehe Seite 6-7).
&$% "'%$%$!
Nach Durchführung etwaiger Systemanpassungen dürfen Sie
nicht vergessen, die Sirene wieder den Betriebsmodus zu
versetzen.
Die Sirene kann über den Funk-Handsender oder das
Bedienfeld in den Betriebsmodus geschaltet werden (siehe
Seite 6-7).
&&$F$)'!
!40/<420<,>>0<40=>,9/
Falls die Sirene einen niedrigen Batteriestand aufweist, gibt die
Sirene beim Drücken der Taste „UNSCHARF SCHALTEN“ am
Funk-Handsender oder Funk-Bedienfeld 3 kurze Pieptöne ab.
Alle Geräte, die zur Funk-Alarmanlage gehören, überwachen
kontinuierlich ihren Batterie-Status. Wenn eine Batteriestand-
Warnanzeige aktiviert ist, funktioniert das Gerät noch bis zu
2 Wochen normal (in Abhängigkeit von der Verwendung der
Anlage). Die Batterie für das betreffende Gerät sollte jedoch so
bald wie möglich erneuert werden.
Bevor Sie in einem Gerät die Batterie auswechseln, müssen
Sie das System wie oben beschrieben in den Servicemodus
schalten. Nach dem Auswechseln der Batterien müssen Sie das
System in den Betriebsmodus zurückversetzen.
Siehe Seite 6-7.
1
2
)&Falls die Sirene, wenn das System unscharf
geschaltet wird, eine Serie von 10 schnellen Pieptönen
abgibt, zeigt dies an, dass ein Alarm ausgelöst wurde,
während das System scharf war. Prüfen Sie die Sicherheit
des Grundstücks bzw. Hauses, bevor sie es betreten.