Operation Manual

Reaktion auf Alarme (Tonsignale & Anzeigeleuchten)
Folgende Alarme sind möglich:
Alarm Leuchte Ton Zustand Maßnahme
On (Leuchte
ist aus)
Das Alarmsystem ist
nicht aktiv,
während Gefrier-
und Kühlteil auf die
eingestellte
Temperatur
abkühlen.
Wenn der Gefrier- und
der Kühlteil die
eingestellte Temperatur
nicht in drei Stunden
erreichen, ist ein
anderer Alarm zu
erwarten. Wenn die
Temperatur nicht auf
den eingestellten Wert
absinkt, rufen Sie bitte
die Telefonnummer auf
der hinteren
Umschlagseite an.
Stetig grün
Alarmsystem ist
aktiviert.
Keine Maßnahme
erforderlich.
Door Ajar Blinkend
grün
9
Die Tür des
Gefrierteils oder
des Kühlteils steht
länger als 5
Minuten offen.
Tür schließen, um den
Alarm abzuschalten
und rückzusetzen.
High
Temp
Blinkend
gelb
9
Der Gefrierteil oder
der Kühlteil ist über
eine Stunde lang
mindestens 7,2° C
zu warm.
Alarm Reset drücken,
um den Alarm
auszuschalten. Wenn
die Temperatur nicht
auf den eingestellten
Wert absinkt, rufen Sie
bitte die
Telefonnummer auf der
hinteren Umschlagseite
an.
Power
Failure
Blinkend
gelb
Es wurde ein
Stromausfall
erkannt.
Alarm Reset zwei Mal
drücken, um den Alarm
auszuschalten und
rückzusetzen. Es ist zu
überprüfen, ob die
Nahrungsmittel
während des
Stromausfalls zu warm
geworden sind.
Benutzung von Alarm Reset
Das Alarmsystem wird durch drei Sekunden langes Drücken von
Reset deaktiviert oder aktiviert. Dies wird notwendig, wenn ein
Signalton und/oder blinkende Anzeigeleuchten ausgeschaltet
werden müssen.
Achtung
Das Alarmsystem wird nicht automatisch rückgesetzt, nachdem
der Netzstecker gezogen war. Dies erfolgt nur durch Drücken
von Alarm Reset.
Nachdem Sie das Alarmsystem deaktiviert haben, müssen Sie
Alarm Reset nochmals drei Sekunden lang drücken, um das
System wieder zu aktivieren (rückzusetzen). Die Anzeigeleuchte On
leuchtet nicht, während der Gefrierteil und der Kühlteil auf die
eingestellte Temperatur heruntergekühlt werden. Sobald die
eingestellte Temperatur erreicht ist, leuchtet On grün und weist
damit auf ein aktives Alarmsystem hin.
Überprüfen des Luftfilterstatus (nur bestimmte
Modelle)
Der Frischhaltefilter des Kühlschranks muss von Zeit zu Zeit
ausgewechselt werden. Wenn Sie Air Filter On/Off drei Sekunden
lang drücken, wird der Status des Luftfilters angezeigt.
Überprüfen des Status des Luftfilters:
1 Drücken Sie den Knopf Air Filter On/Off. Ein Testzyklus läuft ab
und eine der drei Filterstatus-Anzeigeleuchten leuchtet auf:
Filter OK
Der Luftfilter muss nicht gewechselt werden.
Order Filter
Der Luftfilter ist zu 80 Prozent abgenutzt. Es ist Zeit,
einen neuen zu bestellen.
Change Filter
Der Luftfilter ist zu 100 Prozent abgenutzt. Filter sofort
wechseln.
2 Drücken Sie den Knopf Air Filter On/Off, um die Statusleuchte
auszuschalten.
Hinweis
In einem späteren Abschnitt dieser Gebrauchs- und
Pflegeanleitung wird das Auswechseln des Filters erläutert.
Ein- und Ausschalten des Kühlsystems
Durch Drücken von On/Off auf der linken Seite der
Temperatureinstellung wird das Kühlsystem des Kühlschranks
deaktiviert.
Damit das Kühlsystem nicht aus Versehen ausgeschaltet wird,
muss der Knopf drei Sekunden lang gedrückt werden.
Wenn das Kühlsystem deaktiviert ist, werden Gefrier- und Kühlteil
nicht mehr gekühlt. Um das Kühlsystem wieder einzuschalten
drücken Sie drei Sekunden lang die Taste On/Off.
Wichtig
Die Funktion der Taste On/Off ist nur das Ein- und Ausschalten
des Kühlsystems. Die Leuchten und die anderen elektrischen
Bauteile werden mit Strom versorgt, solange der Netzstecker
eingesteckt ist.
47