Operation Manual

Entlüften der Wasserversorgung:
1 Füllen Sie zuerst den Tank, indem Sie ein Wasserglas gegen das
Spenderpaddel drücken.
2 Drücken Sie so lange, bis das Wasser aus dem Spender kommt.
Es dauert etwa 1½ Minuten.
3 Lassen Sie das Wasser für weitere 3 Minuten laufen, damit das
System durchgespült und von Verschmutzungen durch die
Lötungen gereinigt wird. Es ist dabei nicht notwendig anzuhalten,
um das Glas zu leeren.
Hinweis
Der Wasserspender ist mit einer Vorrichtung versehen, die das
Wasser nach 3 Minuten ununterbrochener Benutzung abstellt.
Wasser kann erst wieder entnommen werden, nachdem für
einen Moment das Spenderpaddel nicht mehr gedrückt wird.
Achtung
Wenn länger als 4 Minuten gegen das Spenderpaddel gedrückt
wird, kann der Überlastschutz des Spendermotors ansprechen
und den Motor abstellen. Der Überlastschutz setzt sich nach 3-
4 Minuten automatisch wieder zurück.
Betrieb und Pflege des Eisspenders
Die Eismaschine, der Eisbehälter und der Spendemechanismus
befinden sich oben im Gefrierteil. Nachdem der Kühlschrank
installiert und mehrere Stunden gekühlt hat, kann die Eismaschine
innerhalb von 24 Stunden Eis produzieren. Der gesamte Eisbehälter
kann innerhalb von zwei Tagen gefüllt werden.
Wichtig
Die Eismaschine wird bereits werkseitig eingeschaltet, sodass
sie sofort nach Installation des Kühlschranks zur Verfügung
steht. Wenn Sie keine Wasserversorgung anschließen können,
schalten Sie die Eismaschine aus (O). Wenn Sie die Maschine
nicht ausschalten, gibt das Füllventil Geräusche ab.
Benutzung des Eisspenders nach Installation
Vor der ersten Benutzung der Eismaschine muss das
Wassersystem entlüftet werden (siehe Seite 10). Wenn die neue
Wasserzuleitung nicht entlüftet wird, läuft die Eismaschine zwei bis
drei Mal ohne Eis zu produzieren. Außerdem können die ersten
Eiswürfel schmutzig sein und schlecht schmecken.
Ein- und Ausschalten des Eisspenders
Die Eismaschine wird mit dem On/Off-Schalter ein- und
ausgeschaltet. Drücken Sie den Schalter in die Position O, um die
Maschine auszuschalten, und in die Position I, um die Maschine
einzuschalten.
Tipps zur Benutzung des Eisspenders
Zu lange gelagerte Eiswürfel entwickeln einen unangenehmen
Geschmack. Das Ausleeren des Eisbehälters wird auf der
nächsten Seite beschrieben.
Schütteln Sie den Eisbehälter von Zeit zu Zeit, damit die Würfel
nicht zusammenkleben.
Wenn der Kühlschrank keine Wasserversorgung hat oder das
Wasser abgeschaltet ist, schalten Sie die Eismaschine mit dem
On/Off-Schalter aus (O).
Wenn Sie eine größere Menge Eis benötigen, nehmen Sie die
Würfel am besten direkt aus dem Eisbehälter.
Die folgenden Geräusche sind normal, wenn die Eismaschine
arbeitet:
Motorengeräusch
Eis fällt in den Eisbehälter
Öffnen und Schließen des Wasserventils
Eis löst sich von der Eisschale
Laufendes Wasser
Schalten Sie die Eismaschine aus, wenn Sie den Gefrierteil
reinigen oder in Urlaub fahren.
Wenn Sie die Eismaschine für längere Zeit ausschalten, sollten
Sie auch das Wasserventil abstellen.
Achtung
Von einem defekten Wasser-Weichmacher austretende
Chemikalien können die Eismaschine beschädigen. Wenn das
Wasser für den Kühlschrank weich gemacht wird, muss der
Weichmacher regelmäßig gewartet werden, damit er richtig
funktioniert.
51