MAX T115 HD
Lieferumfang Receiver Fernbedienung Bedienungsanleitung 1 rev 1.
Achtung SICHERHEITSHINWEISE CAUTION RISK OF ELECTRIC SHOCK DO NOT OPEN Dieses Warnzeichen weißt auf gefährliche Spannungen hin, und soll den Benutzer vor den Risiken eines elektrischen Schlages warnen. Warnung: Öffenen Sie das Gehäuse auf gar keinen Fall, es besteht akute Gefahr eine elektrischen Schlages. Reparaturen dürfen nur durch Fachkräfte ausgeführt werden. Bei einem öffnen verfällt jegliche Garantie. Diese Symbol weißt auf wichtige Informationen und Anweisungen hin. rev 1.
Schnellinstallation Folgen Sie den nachstehenden Anweisungen für die Installation des Receivers. Schritt 1: Video Ausgang Konfiguration Um das Video Signal korrekt am Fernseher darzustellen zu können, muss das Video Format korrekt eingestellt werden. Durch drücken der [V-FORMAT] Taste wird das Video Format eingestellt (480i / 480p / 576i / 576p / 720p_50 / 720p_60 / 1080i_50 / 1080i_60).
Schnellinstallation Schritt 3: Grundeinstellung des Receivers Der Receiver verfügt über einen Installations mit welchem Sie die Grundeinstellungen schnell vornehmen können. Der Assistent wird automatisch gestartet, wenn Sie den Receiver das erstemal einschalten. Achtung, der Receiver verfügt über einen Hauptschalter auf der Rückseite. Die Steuerung und Anwahl der verschieden Menüoptionen erfolgt mit den Pfeiltasten und der OK Taste der Fernbedienung.
Schnellinstallation Programme TV-Programmliste: Bearbeitung von TV-Programmen Radio-Programmliste: Bearbeitung von Radio-Programmen. Alle Programme löschen: Alle Programme löschen Installation Automatische Suche: Sucht nach allen empfangbaren Programmen Kanalsuchlauf: Ermöglicht die geziehlte Programmsuche in einem Kanal Antennenausrichtung: Zeigt die Signalstärke / Qualität an und Ein- und Ausschalten der 5V Versorgungsspannung für aktive Zimmerantennen.
Schnellinstallation Werkzeuge Information: Informiert über die installierten Softwareversionen und die Erstinbetriebnahme des Receivers Werkseinstellung: Hier können Sie den kompletten Receiver löschen und neu starten. Es werden dabei alle Einstellungen und Programme gelöscht. Software Upgrade: Upgrade über USB und OTA Media Player:Spielt Musik, Videos und Bilder ab. USB Datenträger entfernen: Erlaubt das sichere Entfernen eines Datenträgers.
INHALTVERZEICHNIS 1. Fernbedienung, Bedienelemente und Anschlüsse 1.1.Vorderansicht........................................................................................................9 1.2.Rückansicht..........................................................................................................9 1.3.Fernbedienung.................................................................................................10 2. Tastenbeschreibung 2.1.Standby..................................................
INHALTVERZEICHNIS 7. Spiele 7.1.Tetris..............................................................................................................................................30 7.2.Othello..............................................................................................................................................30 7.3.Sudoku..............................................................................................................................................31 8. Aufnahmen 8.
Fernbedienung, Bedienelemente & Anschlüsse 1.1 Vorderansicht 1 2 34 5 6 1. IR Sensor: Empfangsauge für die Signale der Fernbedienung. 2. ANZEIGE: 4x Siebensegment Anzeige zur Darstellung des Programmplatzes. 3. STAND BY LED: Status LED zur Anzeige des Standby Betriebs. 4. LOCK LED: Zeigt an, wenn der Receiver einen ausrechenden Empfang hat. 5. TASTENFELD: Tasten zur Bedienung des Receivers. 6. USB: USB-Anschluss. 1.2 Rückansicht 2 34 5 6 1.
Fernbedienung, Bedienelemente & Anschlüsse 1.3 Fernbedienung 1 2 3 4 5 7 8 6 10 12 9 11 13 14 15 19 18 20 21 22 23 24 25 26 27 29 DEUTSCH rev 1.0 28 16 17 1 - Sta n d b y : R e c e i v e r E i n o d e r Sta n d - b y - M o d u s 2 - V - F O R M AT : Ä n d e r t d e n V i d e o M o d u s f ü r d a s Anzeigegerät. 3( M u t e ) : S c h a l t e t d e n To n A n b z w . A u s 4 - TV/AV: Aktiviert oder deaktiviert die Anzeige des receivers im Fernseher. 5 - S l e e p : Öffnet das Sleeptimer Menü.
BASIC OPERATIONS 2. TASTENBESCHREIBUNG 2.1 Standby 1.Schaltet den Receiver aus dem Standby Modus in den Betriebmodus. 2.Schaltet den Receiver aus den Betriebmodus in den Standby Modus. 3.Um den Receiver komplett auszuschalten, verwenden Sie bitte den Hauptschalter auf der Rückseite. 2.2 PR+/PRWechselt im TV-Modus die Programme auf- oder abwärts. OSD 1 2.3 Vol+/VolÄndert im TV-Modus die Lautstärke hoch- oder runter. 2.
BASIC OPERATIONS 5.Mit der "Roten" Taste wird der EPG (Elektronische Programm Guide) aufgerufen. Hier werden die laufenden und kommenden Programme aufgelistet. 6.Wenn Sie die EPG verlassen möchten, drücken Sie bitte die Taste [Exit]. OSD 4 2.9 Untertitel Wenn kein Menü geöffnet ist, können Sie durch das Drücken der Taste Sub die Anzeige von Untertiteln Ein- bzw. Ausschalten (OSD 4). Bitte beachten Sie, dass Untertitel nur angezeigt werden, wenn der Programmanbieter diese zur Verfügung stellt 2.
BASIC OPERATIONS 2. Im Fenster Favoriten-Liste können Sie den gewünschten Favoriten-Kanal mit [Hoch / Runter] 2. Funciones basicas auswählen und mit [OK] bestätigen, um auf ihn umzuschalten. 3. Drücken Sie [Exit], um das Fenster Favoriten Liste zu schließen. OSD 7 OSD 8 2.17. Schnelle aufnahme Um eine Aufnahme zu starten (OSD 7). Wenn Sie ein Programm sofort aufnehmen möchten, drücken Sie die Taste [Record].
MENÜ FUNKTIONEN 3.PROGRAMME Um in das Menü zur Bearbeitung von TV- oder RadioProgramme zu gelangen, drücken Sie bitte die Taste [Menu]. Dies startet das Hauptmenü. (OSD 10) 1. Drücken Sie die Pfeiltasten [Hoch / Runter] um den gewünschten Eintrag auszuwählen 2. Mit der Taste [OK] wird das entsprechende Untermenü aufgerufen. OSD 10 Im Programmmenü (OSD 11): 1. Drücken Sie die Pfeiltasten [Hoch / Runter] um den gewünschten Eintrag auszuwählen. 2.
MENÜ FUNKTIONEN 3.1.1 Favorit 1. Drücken Sie nun die Taste FAV an und drücken Sie die OK Taste (OSD13). 2. Sie können 8 Favoriten-Listen markieren und zwischen ihnen wechseln, indem Sie die [Hoch/Runter]-Taste, sowie die [OK]-Taste drücken. 3. Haben Sie eine Favoriten-Liste ausgewählt, drücken Sie EXIT, um diese Option zu verlassen. 4. Es wird ein Favoriten-Symbol neben dem angezeigten Kanal angezeigt. OSD 13 OSD 14 3.1.
MENÜ FUNKTIONEN 3.1.5 Programm bearbeiten 1. Über die blaue Taste Ändern gelangen Sie in ein Untermenü zum Bearbeiten von Programmen. 2. Es gibt 3 Felder für Programm bearbeiten: Sortieren, Umbenennen und Löschen (OSD 17). 3. Drücken Sie [Exit], um das Menü Programm bearbeiten zu beenden. OSD 17 3.1.5.1 Sortieren 1. Mit der Auswahl [Rot ] öffenen Sie die Sortierfunktion (OSD 18). Es gibt hier 5 Auswahlmöglichkeiten. 2. Sortiermöglichkeiten: Voreinstellung: Sortiert nach Suchlaufergebnis.
MENÜ FUNKTIONEN 3.2 Radio programmliste Die Funktionen in der Radio-Programmliste sind mit denen der TV-Programmliste identisch. Da hier keine Videosignale empfangen werden, wird automatisch ein Hintergrundbild geladen. (OSD 21) Ob in Ihrer Region über DVB-T Radioprogramme empfangbar sind erfragen Sie bitte bei Ihrem Fachhändler. OSD 21 3.3.Alle Programme löschen 1. Wenn Sie alle Programme löschen wollen, wählen Sie im Programmmenü den entsprechenden Eintrag "Alle Programme löschen" (OSD 22). 2.
MENÜ FUNKTIONEN 4.EMPFANG Um in das Menü zur Bearbeitung der Empfangseinstellung und Programmsuche zu gelangen, drücken Sie bitte die Taste [Menu]. Dies startet das Hauptmenü. (OSD 23) 1. Drücken Sie die Pfeiltasten [Hoch / Runter] um den gewünschten Eintrag auszuwählen. OSD 23 2. Mit der Taste [OK] wird das entsprechende Untermenü (OSD 24) aufgerufen. OSD 24 4.1.
MENÜ FUNKTIONEN 4.2 Kanalsuchlauf Wenn Sie den Eintrag "Sendersuche" (OSD 26) gewählt haben, können Sie einzelne Frequenzen nach empfangbaren Programmen durchsuchen. 1.Suchlaufmodus: Wählen Sie, ob Sie nach Frequenz oder nach Kanal suchen wollen. 2. Suchlauf Band: Wenn Sie das VHF-Band durchsuchen werden die Kanäle 1 bis 12 und im UHF-Band die Kanäle 13-61 durchsucht. OSD 26 3.Suche: Wählen Sie anschließend Suche und drücken Sie die [OK] Taste zum Start. 4.
MENÜ FUNKTIONEN 5. KONFIGURATION Um in das Menü zur Bearbeitung der Systemdaten und Einstellungen zu gelangen, drücken Sie bitte die Taste [Menu]. Dies startet das Hauptmenü. (OSD 29) 1. Drücken Sie die Pfeiltasten [Hoch / Runter] um den gewünschten Eintrag auszuwählen OSD 29 2. Mit der Taste [OK] wird das entsprechendeUntermenü (OSD 30) aufgerufen. OSD 30 5.1 OSD Sprache 20 DEUTSCH rev 1.0 OSD 31 Wenn Sie in das Menü Sprache gehen, sehen Sie den Bildschirm wie unten (OSD 31): 1.
MENÜ FUNKTIONEN 4. Sprache Untertitel: Sie können die festgelegte Sprache der Untertitel wählen, indem Sie die [Links/Rechts]-Tasten verwenden. 5. Teletext: Sie können die festgelegte Sprache des Videotexts wählen, indem Sie die Tasten [Links/Rechts] drücken. 5.2 TV Einstellungen rev 1.0 DEUTSCH OSD 32 Wenn Sie den Eintrag "TV-Einstellungen" gewählt haben, erscheint das folgende Menü (OSD 32). 1.
MENÜ FUNKTIONEN 5.3 Region und zeit OSD 33 Wenn Sie in das Menü Zeiteinstellungen gehen, sehen Sie das Fenster unten (OSD 33): 1. Land wird gebraucht, um das Land zu wählen, in dem Sie sich befinden. Sie können die [ Links / Rechts ]-Taste drücken, um die Region einzustellen. 2. GMT-Nutzung: Dieses Feld wird gebraucht, um die GMT-Zeit zu verwenden. Sie können die [Links/Rechts]-Tasten drücken, um es Ein / Aus zu schalten. 3.
MENÜ FUNKTIONEN OSD 35 Sie bekommen nun nebenstehendes Menü eingeblendet (OSD 35). Hier sehen Sie nun alle Daten eingestellten oder bei einem leeren Platz können Sie diese eintragen. 1. Die aktuelle Zeit wird in der ersten Spalte angezeigt. Wenn die aktuelle Zeit falsch eingestellt ist, ändern Sie bitte die Zeitangabe im Feld Zeit. 2. Timer-Wiederholung: Es gibt verschiedene Modi, wie der Timer eingestellt werden kann: Aus, Einmal, Täglich. 3.
MENÜ FUNKTIONEN 5.6 OSD Einstellung OSD 37 Wenn Sie zum Menü OSD-Einstellung gehen, sehen Sie den Bildschirm wie unten dargestellt (OSD 37): 1. OSD-Zeit: Wenn Sie diese Option konfigurieren, können Sie die OSD-Zeitinformation des eingestellten Kanals jederzeit ändern. 2. OSD-Transparenz: Neben der Einstellung des OSD-Menüstils können Sie auch die Transparenz von des Menüs einstellen. Sie können die [Links/Rechts]-Taste drücken, um die Werte zu wählen.
MENÜ FUNKTIONEN 6.Diverses Um in das Menü Sonstiges zu gelangen, drücken Sie bitte die Taste [Menu]. Dies startet das Hauptmenü. (OSD 39) 1. Drücken Sie die Pfeiltasten [Hoch / Runter] um den gewünschten Eintrag auszuwählen 2. Mit der Taste [OK] wird das entsprechende Untermenü (OSD 40) aufgerufen. OSD 39 OSD 40 6.1 Information Wenn Sie den Eintrag "Information" gewählt haben, erscheint das folgende Menü (OSD 41). Hier sehen Sie die aktuell geladenen Softwareversionen. rev 1.
MENÜ FUNKTIONEN 6.2 Werkseinstellung OSD 42 Wenn es erforderlich ist den Receiver in den Auslieferungszustand zurück zu setzten, haben Sie die Möglichkeit dies hier zu tun. Wählen Sie in diesem Fall den Menüpunkt an und drücken Sie die OK Taste. 1. Hiernach wird eine weitere Meldung eingeblendet, welche Sie darüber informiert, dass alle Einstellungen auf den Auslieferungszustand zurückgesetzt werden und alle gespeicherten Programme werden gelöscht (OSD 42). 2.
MENÜ FUNKTIONEN 6.5. Media player In diesem Menü können die von einem Computer überspielten Dateien angeschaut und verwaltet werden. Das Erstellen von Wiedergabelisten, welche Musik oder Videos in einer bestimmten Reihenfolge abspielen, ist hier ebenfalls möglich (OSD 44). Die Taste [Menu] dient zum Verlassen des Menüs. Aufgezeichnete Programme Dateivorschau .
MENÜ FUNKTIONEN OSD 46 6.5.2. Dia-Show Kinfigurieren * Nur verfügbar für die Bilder-Wiedergabeliste. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, die Dia-Show (das Abspielen der Bilder-Wiedergabeliste) zu konfigurieren (OSD 46). 1. Setup Einstellungen [INFO]-Tast. Im folgenden Fenster können Sie die Parameter festlegen: Die Anzeigezeit eines Bildes Wiederholung: Wenn das Abspielen der Wiedergabeliste beendet ist, startet diese wieder am Anfang. Effekt: Der Übergangs-Effekt zwischen zwei Bildern 6.5.3.
MENÜ FUNKTIONEN 6.6.USB ENTFERNEN Im Diverses Menü steht die Option Sicher entfernen von USB Speicher zur Verfügung. Bevor Sie einen USB Datenträger entfernen wählen Sie bitte diesen Menüpunkt zum entfernen aus (OSD 50). rev 1.
MENÜ FUNKTIONEN 7. Spile Wenn Sie das Menü Spiele aufrufe, haben Sie 3 Auswahlmöglichkeiten Tetris, Othello and Sudoku (OSD 51). OSD 51 7.1 Tetris OSD 52 Setup ändert den Schwierigkeitslevel / die Geschwindigkeit (OSD 52).
MENÜ FUNKTIONEN 7.3 Sudoku rev 1.0 DEUTSCH OSD 54 Einstellungen markieren und die [Links/Rechts]Tasten drücken, um das Spiel-Level zu wählen (Schwierigkeitsgrad). (OSD 54) Start markieren und [OK]-Taste drücken, um das Spiel zu starten. Wählen Sie die Option Wiederholung und drücken Sie [OK], um das gleiche Spiel noch einmal zu starten. Wählen Sie die Option Lösen und drücken Sie [OK], um die Lösung für das Spiel zu sehen.
MENÜ FUNKTIONEN 8. Aufnahmen OSD 55 Drücken Sie die Taste [Menu] auf der Fernbedienung, um ins Hauptmenü zu gelangen (OSD 55). 1. Drücken Sie die Pfeiltasten [Hoch/Runter], um die Option Aufnahmen zu wählen. 2. Drücken Sie [Ok], um ins Untermenü Aufnahme zu gelangen. 3. Drücken Sie die Tasten [Hoch/Runter] auf der Fernbedienung, um auf die verschiedenen Menüoptionen zu gelangen. 4. Drücken Sie [Ok], um zur gewünschten Option des Untermenüs zu gelangen (OSD 56).
MENÜ FUNKTIONEN 8.1.2. Aufzeichnung Umbenennen Durch drücken der [ROT] Taste können Sie die Aufzeichnung umbenennen (OSD 59). - Ein Fenster erscheint in dem Sie die Namen ändern können. Mit [OK] werden die Änderungen bestätigt. Durch betätigen der [EXIT] Taste verwerfen Sei die Änderungen und verlassen das Menü. OSD 59 OSD 60 8.1.3. Passwortschutz Mit dieser Funktion werden Aufnahmen gesichert so, dass bei gewählten Dateien ein Passwortabfrage verlangt wird, bevor man diese Datei öffnen kann.
MENÜ FUNKTIONEN 8.3. Formatieren der Festplatte OSD 63 OSD 64 8.4. DVR-Konfiguration Dieses Menü gestattet Ihnen, die Aktivierung von Time-Shift sowie das Aufnahmeformat zu konfigurieren (OSD 65). - Die Time-Shift Funktion wird kann wie folgt eingestellt werden: An: Sobald der Receiver auf einen Kanal schaltet, wird dieser im Speicher der Festplatte mitgeschnitten. Aus: Der Receiver speichert keine Kanaldaten. Beim Drücken der [Pause]-Taste wird das Bild als Standbild dargestellt.
TECHNISCHE DATEN 9. Technische daten KONFORMITÄTSERKLÄRUNG WIR, FTE MAXIMAL, ERKLÄREN, DAS PRODUKT MAX T115 HD DIE FOLGENDEN BESTIMMUNGEN EINHÄLT NIEDERVOLT BESTIMMUNG 2006/95/EC EMC BESTIMMUNG 2004/108/EC KOPIEN DER KONFORMITÄTSERKLÄRUNGEN SENDEN WIR IHNEN GERNE AUF ANFRAGE ZU. Video Decodierung Ausgang Bildformat Auflösung (Scart) Auflösung (HDMI) Ausgänge MPEG4 AVC/H.
TROUBLESHOOTING / FEHLERSUCHE 10. Troubleshooting / Fehlersuche 10.1 Fehlerquellen / Ursachen / Selbsthilfe Betriebsstörungen des Empfängers können verschiedene Ursachen haben. Prüfen Sie den Empfänger anhand der nachfolgend aufgelisteten Verfahrensweisen. Wenn Sie das Problem mit Hilfe dieser Beschreibung nicht lösen können, nehmen Sie bitte mit unserem Serive Kontakt auf.