MAX T140
Schnellinstallation Folgen Sie den nachstehenden Anweisungen für die Installation des Receivers. Schritt 1: Anschlüsse Verbinden Sie mit einem Antennenanschlusskabel den Ausgang der Antennensteckdose oder DVB-T Antenne mit dem Anschluss Antenna Input. Wenn Sie über diesen Anschluss weitere Signale empfangen, welche Sie weiterleiten möchten, verwenden Sie den Anschluss Loop out am Receiver. In diesem Beispiel (1) z.B. für analoge Programme zum TV-Gerät.
Quick Installation Guide. Schnellinstallation Schritt 2: Grundeinstellung des Receivers Der Receiver verfügt über einen Installations mit welchem Sie die Grundeinstellungen schnell vornehmen können. Der Assistent wird automatisch gestartet, wenn Sie den Receiver das erstemal einschalten. Achtung, der Receiver verfügt über einen Hauptschalter auf der Rückseite. Die Steuerung und Anwahl der verschieden Menüoptionen erfolgt mit den Pfeiltasten und der OK Taste der Fernbedienung.
Quick Installation Guide. Schnellinstallation Bitte drücken Sie keine Taste, bevor der Vorgang nicht abgeschlossen ist. Für weitere Informationen sehen Sie im Kapitel 4.1 der Hauptbedienungsanleitung nach. Main Menu: Wenn der Vorgang erfolgreich abgeschlossen wurde, wählen Sie die Auswahl Main Menu und drücken Sie die OK Taste, um in Haupmenü zu gelangen.
Schnellinstallation TV Programmliste: Bearbeitung von TV-Programmen Radio Programmliste: Bearbeitung von Radio-Programmen.
INHALTVERZEICHNIS Sicherheitshinweise Achtung..........................................................................................................................6 rev 1.1 1. Fernbedienung, Bedienelemente und Anschlüsse 1.1.Vorderansicht........................................................................................................7 1.2.Rückansicht..........................................................................................................7 1.3.Fernbedienung......................
ACHTUNG SICHERHEITSHINWEISE CAUTION RISK OF ELECTRIC SHOCK DO NOT OPEN Dieses Warnzeichen weißt auf gefährliche Spannungen hin, und soll den Benutzer vor den Risiken eines elektrischen Schlages warnen. Warnung: Öffenen Sie das Gehäuse auf gar keinen Fall, es besteht akute Gefahr eine elektrischen Schlages. Reparaturen dürfen nur durch Fachkräfte ausgeführt werden. Bei einem öffnen verfällt jegliche Garantie. Diese Symbol weißt auf wichtige Informationen und Anweisungen hin. rev 1.
Fernbedienung, Bedienelemente & Anschlüsse 1. Vorderansicht 12 1. IR Sensor: Empfangsauge für die Signale der Fernbedienung. 2. POWER LED: Zeigt den Betriebszustand des Receivers an. LED aus = Receiver ist am Hauptschalter ausgeschaltet LED blinkt langsam = Receiver ist im Standby LED an = Receiver ist im Betriebsmodus LED blinkt schnell= Receiver wird upgedatet 1.2 Rückansicht 1 2 1.ANTENNA INPUT: 2.LOOP OUT: 4 rev 1.1 3. TV SCART: 4. RS-232: 5. TV SCART: 6.
Fernbedienung, Bedienelemente & Anschlüsse 1.3 Fernbedienung 1234- Standby CH+/CHVol+/VolZahlenfeld 5- TV/Radio 6- OK / Programmliste 7- Audio 8- EPG 9- FAV+/10- Exit 11- Menü 12- Mute 13- Recall/Rücksprung 14- FAV 15- Information 16- Pup / Pdw 17- TTX 18- Zoom 19-Multi window 2. TASTENBESCHREIBUNG 2.1 Standby 1.Schaltet den Receiver aus dem Standby Modus in den Betriebmodus. 2.Schaltet den Receiver aus den Betriebmodus in den Standby Modus. 3.
BASIC OPERATIONS 2.5 TV/Radio Wechselt zwischen TV- und Radioprogrammen 2.6 OK OSD 1 1. Started die Programmliste 2. Bei geöffneter Programmliste wird der aktuell ausgewählte Programmplatz gestartet. 2.7 AUDIO 1.Im TV-Modus wird das Audiomenü aufgerufen ( OSD 1).Hier läst sich ein anderer Audioträger (Sprache) wählen. 2.8 EPG OSD 2 1.Der Receiver verfügt über einen Elektronischen Prgrammführer (EPG). Diese elektronische Prgrammzeitung zeigt Ihnen an, welche .
Standart FUNKTIONEN 2.10 EXIT 2. Funciones basicas Mit der Taste [Exit] können alle geöffneten Menüs der Reihe nach geschlossen werden. 2.11 Menu Mit der Taste [Menu] wird das Hauptmenü gestartet. 2.12 MUTE OSD 5 rückgängig gemacht. 1.Mit der Taste [Mute] can der Ton stumm geschaltet werden.Achtung sollten Sie zeitgleich eine Aufnahme vornehmen wird hier ebenfalls der Ton stumm geschaltet. Es erflogt eine Einblendung im Bildschrim. 2.
MENÜ FUNKTIONEN 2.18 Zoom 2.19 Multi-window The screem will display 9 channels preview window (static) from the current channel. And only the highlight preview program can play normally. 3.PROGRAMME Um in das Menü zur Bearbeitung von TV- oder RadioProgramme zu gelangen, drücken Sie bitte die Taste [Menu]. Dies startet das Hauptmenü. (OSD 6) 1. Drücken Sie die Pfeiltasten [Hoch / Runter] um den gewünschten Eintrag auszuwählen OSD 6 2. Mit der Taste [OK] wird das entsprechende Untermenü aufgerufen.
MENÜ FUNKTIONEN 3.1.1 Favorit 1. Mit der Auswahl [Taste 1] öffenen Sie die Favoritenfunktion (OSD 9) 2.Hier haben Sie die Auswahl zwischen 8 Favoritenlisten, drücken Sie anschließend [OK], um eine Markierung für das entsprechende Programm zumachhen. OSD 9 3.Drücken Sie auf gleichem Weg erneut die [OK] Taste um eine Markierung aufzuheben. 4. Nach der Markierung drücken Sie die Taste [Exit] um in die TV-Liste zurückzukehren.Sie sehen nun eine Markierung bei dem gewählten Programm. 3.1.2 Verschieben 1.
MENÜ FUNKTIONEN 3.1.5 TV Programmliste bearbeiten 1. Mit der Auswahl [Taste 5] öffenen Sie die Bearbeitenfunktion (OSD 13). Hierzu ist es erforderlich das Passwort einzugeben. das voreingestellte Passwort ist 0000 OSD 13 2. Sie können nun mit den Tasten [0] bis [5] folgende Funktionen aufrufen:Löschen, Überspringen, Sperren, Bearbeiten, Alle löschen (OSD 13) 3. Mit der Taste [Exit] schließen Sie das Menü. 3.1.5.
MENÜ FUNKTIONEN 3.1.5.4 Programme bearbeiten Mit der Auswahl [Taste 4] öffnen Sie die Funktion zum bearbeiten von Programmen (OSD 17). 1 .Name: Drücken Sie [OK] um einen Programmnamen zu ändern. Die Änderung erfolgt über die Zifferntasten der Fernbedienung und denPfeiltasten [Links/Rechts] OSD 17 2. PID: Die Einträge Video PID, Audio PID und PCR PID dienen allein der Information und können nicht bearbeitet werden. 3.
MENÜ FUNKTIONEN 3.4.Alle Programme löschen Wenn Sie alle Programme löschen wollen, wählen Sie im Programmmenü den entsprechenden Eintrag "Alle Programme löschen" (OSD 21): 1. Hierzu ist es erfoderlich, dass Passwort inzugeben. Werkseitig 0000. 2. Nach der korrekten Eingabe erscheint ein Warnfeld welches Sie mit der Auswahl "Ja" zum Löschen bestätigen müssen. OSD 21 3. Sie können den Vorgang jederzeit mit der Taste [Exit] abbrechen. 4.
MENÜ FUNKTIONEN 4.2 KANALSUCHLAUF Wenn Sie den Eintrag "Kanalsuchlauf" (OSD 25) gewählt haben, können Sie einzelne Frequenzen nach empfangbaren Programmen durchsuchen. 1.Modus: Wählen Sie, ob Sie nach Frequenz oder nach Kanal suchen wollen. 2. Band: Wenn Sie das VHF-Band durchsuchen werden die Kanäle 1 bis 12 und im UHF-Band die Kanäle 13-61 durchsucht. OSD 25 3.Suche: Wählen Sie anschließend Suche und drücken Sie die [OK] Taste zum Start. 4.
MENÜ FUNKTIONEN 4.4 ANTENNENAUSRICHTUNG Wenn Sie den Eintrag "Antennenausrichtung" (OSD 28) gewählt haben, können Sie die Empfangsleistung Ihrer Antenne bezogen auf den gewählten Kanal anzeigen lassen. 1. Kanal: Mit den Pfeiltasten [Links/Rechts] wechseln Sie den Kanal. 2. Antennenspannung: Wählen Sie, ob Sie die 5V Versorgungsspannung für aktive Zimmerantennen einschalten wollen. OSD 28 ACHTUNG, nicht bei Gemeinschaftsantennenanlagen einschalten. 5.
MENÜ FUNKTIONEN 5.1 OSD SPRACHE Wenn Sie den Eintrag "OSD-Sprache" gewählt haben, erscheint das folgende Menü (OSD 31). 1.OSD-Sprache: Hier können Sie die Menüsprache des Receivers einstellen. OSD 31 2.Erster Audiokanal: Wählen Sie hier Ihre bevorzugte Sprache der zuempfangendenTV- und RadioProgramme.Beispiel: Sie wählen Deutsch und das Programm verfügt über einen Audiokanal in Deutsch, dann erhalten Sie diesen wenn Sie ein Programm aufrufen.
MENÜ FUNKTIONEN 5.3 EINSCHALTPROGRAMM Wenn Sie den Eintrag "Einschaltprogramm" gewählt haben, erscheint das folgende Menü (OSD 33). OSD 33 1.Einschaltprogramm: Legen Sie hier fest, ob der Receiver immer mit einem bestimmten Programm beim Einschalten starten soll. Wenn die Einstellung "Aus" gewählt ist, wird das zuletzt betrachtete Programm gestartet. 2.Modus: Wenn die Funktion aktiviert ist, wählen Sie hier ob eine TV- oder Radioprogramm gestartet werden soll. 3.
MENÜ FUNKTIONEN 2.Timer-Nummer: Insgesamt verfügt der Receiver über 8 Timerspeicherplätze. Wählen Sie mit den Pfeiltasten [Links/Rechts] den gewünschten Platz. 3.Timer-Wiederholung: Es gibt verschiedene Möglichkeiten ein Ereignis zu Wiederholen. Auswahlen: einmalig, täglich, wöchentlich, monatlich Mit der Auswahl "Aus" wird ein Timer deaktiviert. OSD 36 4.Timer-Dienst: Sie haben die Auswahl zwischen einem Dienst um Programm starten oder Meldungen anzuzeigen (OSD37).
MENÜ FUNKTIONEN 5.6 OSD EINSTELLUNG Wenn Sie den Eintrag "OSD-Einstellung" gewählt haben, erscheint das folgende Menü (OSD 39). 1.Untertitelanzeige: Wählen Sie hier, ob Sie zu einer Sendung Untertitel angezeigt bekommen möchten, wenn diese verfügbar sind. 2.OSD-Anzeigedauer: Wählen Sie hier, wie lange Bildschirmmeldungen eingeblendet werden sollen. Auswahl: 1 bis 10 Sekunden OSD 39 3.OSD-Transparenz: Wählen Sie hier, wie stark der hintergrund bei Bildschirmeinblendungen durchscheinen soll.
MENÜ FUNKTIONEN 6.Diverses IMG 4 Um in das Menü Diverses zu gelangen, drücken Sie bitte die Taste [Menu]. Dies startet das Hauptmenü. (OSD 42) 1. Drücken Sie die Pfeiltasten [Hoch / Runter] um den gewünschten Eintrag auszuwählen OSD 42 2. Mit der Taste [OK] wird das entsprechende Untermenü (OSD 43) aufgerufen. OSD 43 6.1 INFORMATION Wenn Sie den Eintrag "Information" gewählt haben, erscheint das folgende Menü (OSD 44). Hier sehen Sie die aktuell geladenen Softwareversionen. rev 1.1 OSD 44 Pag.
MENÜ FUNKTIONEN 6.2 Spiele Wenn Sie das Menü Spiele aufrufe, haben Sie 3 Auswahlmöglichkeiten Tetris, Snake and Othello. 1. Tetris 2.
MENÜ FUNKTIONEN 6.3 Werkseinstellung 1. Wenn Sie den Menüpunkt Werkseinstellung gewählt haben und die Taste [OK] drücken erscheint ein Hinweisfeld und sie müssen das Passwort eingeben. Wenn Sie es nicht geändert haben, ist dies 0000. 2. Hiernach wird ein weitere Meldung eingeblendet, welche Sie darüber informiert, dass alle Einstellungen auf den Auslieferungzustand zurückgesetzt werden und alle gespeicherten Programme werden gelöscht. 3.
7.TECHNISCHE DATEN We , FTE Maximal, declare that the products MAX T140 is in conformity with following Directives LVD 73/23/EEC EMC 89/336/EEC as last amended by 93/68/EEC If it wishes a copy of the declaration you can ask for it to the company.