Operation Manual

17
Grundlagen des Fotogra erens und der Bildanzeige
Bildern im Modus M (Motiverkennung) aufnehmen
Halten der Kamera
Halten Sie die Kamera ruhig mit bei-
den Händen. Nehmen Sie die Ellen-
bogen an den Körper. Wenn Sie zit-
tern oder die Kamera unruhig halten,
können die Aufnahmen verwackeln.
Achten Sie darauf, dass sich Ihre
Finger oder andere Gegenstände
nicht vor dem Objektiv oder dem
Blitz be nden; anderenfalls können
die Bilder unscharf oder zu dunkel
(unterbelichtet) werden.
Aufnahmeinformation
Drücken Sie die DISP/BACK-Taste, um auszuwählen, welche
Aufnahmeinformationen und Hilfslinien angezeigt werden.
Eingeblendete Anzeigen Ausgeblendete Anzeigen
HD-Bildausschnitt Bildraster
Positionieren Sie das Hauptmotiv an dem Schnittpunkt von zwei Linien oder
richten Sie eine der waagerechten Linien am Horizont aus, um Hilfsrahmen
zu nutzen. Bei der Verwendung des HD-Bildausschnitts wird ein Rahmen im
Seitenverhältnis 16:9 angezeigt, der die Wahl des Ausschnitts für HD-Aufnah-
men erleichtert. Verwenden Sie die Fokusverriegelung (S. 33), um auf Motive
scharf zu stellen, die sich im Foto nicht in der Bildmitte be nden werden.
Vermeiden unscharfer Bilder
Wenn das Motiv schlecht be-
leuchtet ist, kann ein Verwa-
ckeln der Kamera mit der Op-
tion L DUAL VERW.SCHUTZ
im Hauptmenü reduziert wer-
den (S. 100). Im Modus B wird
die Verwacklung, die durch
Motivbewegung verursacht wird, ebenfalls reduziert
(Dual-Verwacklungsschutz).
Die Emp ndlichkeit wird vergrößert, wenn der Dual-
Verwacklungsschutz aktiv ist. Beachten Sie, dass bei
bestimmten Motiven dennoch Unschärfen auftreten
können. Wir empfehlen, dass Sie den Dual-Verwacklungs-
schutz ausschalten, wenn Sie ein Stativ verwenden.
3
/5
HAUPTMENÜ
LCD HELLIGKEIT
ROTE-AUGEN-KORR.
DUAL VERW.SCHUTZ
AUTOM. AUS
EVF/LCD MODE
ERKENNUNG VON BLINZELN
DAUERHAFT
NUR AUFNAHME
AUS
$00 L150-L155_OM_40-DE.indb 17 12/24/2010 8:16:08 PM