Operation Manual

205
Anhang
FWenn die Oberfläche sauber ist
R
Schalten Sie die Kamera aus und bringen Sie die
Objektivabdeckung an oder bringen Sie die Gehäusekappe
an der Kamera an, wenn das Objektiv abgenommen wurde.
Wenn die Oberfläche schmutzig ist
RLassen Sie den CCD-Sensor vom FUJIFILM-
Händler reinigen. Oder lesen Sie unter Beginn der
CCD-Reinigung nach (S.205).
ACHTUNG
Beachten Sie, dass diese Option nicht verfügbar
ist, wenn der Akkuladezustand weniger als
beträgt, oder wenn Mehrfachbelichtungen erstellt
werden.
Legen Sie vor der Reinigung der Kamera immer
einen voll geladenen Akku ein oder schließen Sie
den Netzadapter AC-135VN (separat erhältlich)
an, damit die Kamera keinen Schaden durch den
herabschwingenden Spiegel oder den
schließenden Verschluss nehmen kann.
Lässt die Akkukapazität nach, während der
Spiegel hochgeschwenkt ist, ertönt ein Warnsignal
und das AF-Hilfslicht leuchtet auf, um Sie darauf
hinzuweisen, dass in etwa zwei Minuten
automatisch der Verschlussvorhang geschlossen
und der Spiegel heruntergeschwenkt wird.
Beenden Sie sofort die Reinigung bzw. Inspektion.
HINWEIS
Schalten Sie die Kamera aus, wenn Sie den Spiegel
nicht in die Wartungsposition schwenken möchten.
Beginn der CCD-Reinigung
Gehen Sie mit besonderer Vorsicht vor, damit Sie beim
Reinigen nicht den CCD-Sensor verkratzen oder
beschädigen, da Sie in solch einem Fall die
möglicherweise hohen Kosten einer Reparatur (oder
Neuanschaffung) durch einen autorisierten FUJIFILM-
Händler selbst tragen müssten.
A
Entfernen Sie alle Schmutzpartikel mit einem Blasebalg
(ohne Pinsel) von der CCD-Sensoroberfläche.
HINWEIS
Verwenden Sie einen Gummibalg, der nicht mit einem
Pinsel ausgestattet ist. Falls Sie Verschmutzungen von der
CCD-Sensoroberfläche mit einem Blasepinsel entfernen,
wird eventuell die CCD-Sensoroberfläche verkratzt.
E
Halten Sie die Kamera so, dass die Sonne auf den CCD-
Sensor scheint; prüfen Sie die Oberfläche auf Staub.
Fortsetzung nächste Seite Q