Operation Manual
224
Technische Daten
Weißabgleich Automatische Bilderkennung, Sonnig, Blitz, Bewölkt, Leuchtstofflampe(1-5), Glühlampenlicht, Farbtemp wählen,
Benutzereinst.(1-5)
*
Kann fein abgestimmt werden.
Selbstauslöser 20 Sekunden/10 Sekunden/5 Sekunden/2 Sekunden
Blitz Ausklappen per Hand, i-TTL-Aufhellblitz für digitale Spiegelreflexkameras, Standard-i-TTL-Blitz für digitale
Spiegelreflexkameras, Leitzahl: 12 (ISO 100, m); Sync. Verschlusszeit: 1/250 Sek. oder langsamer
Blitz Typ Synchronisation auf den ersten Verschlussvorhang, Langzeitsynchronisation, Synchronisation auf den zweiten
Verschlussvorhang, Reduzierung des Rote-Augen-Effekts, Reduzierung des Rote-Augen-Effekts mit
Langzeitsynchronisation
Zubehörschuh Standard-ISO-Typ mit Blitzkontakt (mit Sperrstift)
Synchronkontakte nur Mittenkontakte, Synchronzeit: 1/250 s und langsamer
Blitzanschluß Standardmäßig ausgerüstet mit ISO 519 Blitzanschluss, mit Halteschraube
Sucher Augenhöhe-Dachkantsucher (Suchergesichtsfeld: ca. 95% vertikal, ca. 95% horizontal), Dioptrienausgleich am
Suchereinblick, Sucherbildvergrößerung ca. 0,94-fach
LCD-Monitor 2,5 Zoll, 230.000 Bildpunkte, Niedrigtemperatur-Polysilizium-TFT-LCD-Farbdisplay (mit ca. 100% Bilddarstellung bei
Wiedergabe)
Fernauslöser Anschluss für 10-poligen Fernauslöser vorhanden.
Aufnahmefunktionen Wahl des Farbraums, Wahl des Dynamikbereichs, Wahl des Filmsimulationsmodus, Hilfsrahmen, Bildnummernspeicher,
Mehrfachbelichtung, Livebild
Wiedergabefunktionen Ausschnittsvergrößerung, Auto Diaschau, Multibild-Wiedergabe, Histogrammanzeige, Helligkeits-Warnanzeige
Andere Funktionen PictBridge-kompatibel, Exif Print-kompatibel, PRINT Image Matching II-kompatibel, Sprachauswahl ( , English,
Francais, Deutsch, Español, Italiano, , , ), Zeitunterschied
System