Operation Manual

56
Fokus
Eine Gruppe von Fokusmessfeldern wird ausgewählt
(siehe unten).
Die Kamera stellt auf das Fokusmessfeld in der Mitte der
gewählten Messfeldgruppe scharf. Verlässt das Motiv
dieses Fokusmessfeld , führt die Kamera die Schärfe
entsprechend den Informationen aus den anderen
Fokusmessfeldern in der Gruppe nach. Die dynamische
Messfeldgruppensteuerung ist vor allem bei Motiven
sinnvoll, deren Bewegungen nicht vorhersehbar sind, die
sich aber in einem begrenzten Bereich des Bildfelds
aufhalten.
Die Kamera fokussiert automatisch in dem
Fokusmessfeld, in dem sich das Motiv befindet, das der
Kamera am nächsten ist. Mit dieser Einstellung werden
unscharfe Aufnahmen von Motiven verhindert, deren
Bewegungen nicht vorhersehbar sind.
HINWEIS
Bei Verwendung der manuellen Scharfeinstellung wird
automatisch die Einzelfeldsteuerung ausgewählt.
Z Anzeige der AF-Messfeldsteuerung im Display
HINWEIS
Das ausgewählte Fokusmessfeld bzw. die ausgewählte
Gruppe von Fokusmessfeldern wird bei
Einzelfeldsteuerung, dynamischer Messfeldsteuerung
und Messfeldsteuerung mit AF-Messfeldgruppen auf
dem Display angezeigt. In den Abbildungen in der oben
aufgeführten Tabelle ist das Display dargestellt, wenn
das mittlere Fokusmessfeld oder die mittlere
Fokusmessfeldgruppe ausgewählt ist.
Sie können das Bild manuell scharf stellen, wenn
„Dynamische Messfeldsteuerung bei Priorität der
kürzesten Aufnahmedistanz“ eingestellt ist. Im Display
wird das von der Kamera gewählte Fokusmessfeld
nicht angezeigt und das Fokusmessfeld wird nicht im
Sucher oder im Display angezeigt.
AF-Messfeldgruppen
Dynamische Messfeldsteuerung bei
Priorität der kürzesten
Aufnahmedistanz
Oben Unten Links Rechts Mitte
Einzelfeldsteuerung
Dynamische Messfeldsteuerung
AF-Messfeldgruppen
Dynamische Messfeldsteuerung bei
Priorität der kürzesten
Aufnahmedistanz