Operation Manual

47
Besondere Funktionen — Fotografie
Verwenden der Aufnahmefunktionen — Einstellungen
Legen Sie die Kamera-Einstellungen für die Aufnahme von
Bildern fest, um optimale Ergebnisse zu erhalten. Allgemeine
Richtlinien dafür finden Sie im Folgenden.
1 Wählen Sie den Aufnahmemodus aus.
Wählen Sie den gewünschten Aufnahmemodus durch
Drehen am Betriebsartenwählrad.
Die Kameraeinstellungen sind für verschiedene
Aufnahmesituationen optimiert.
ACHTUNG
Bei Verwendung der Kamera an sehr heißen Orten wird die
Bildqualität verringert. Es können eventuell Streifen auf den
Bildern erscheinen Schalten Sie in diesem Fall die Kamera
aus, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Fortsetzung nächste Seite Q
B Automatik
Dies ist der einfachste Modus für die
Aufnahme von Bildern (S.51).
Motivschärfe
Verwenden Sie diesen Modus für die
Aufnahme von Bildern mit kurzen
Verschlusszeiten, um Verwacklungen und
Unschärfe von sich bewegenden Objekten zu
vermeiden (S.51).
Umgebungslicht
In diesem Modus erzielen Sie schöne Bilder
mit natürlicher Lichtwirkung auch dann, wenn
die Aufnahmen bei schwachem Licht
gemacht werden (S.52).
UMGEB & d
Mit diesem Modus können Sie 2 aufeinander
folgende Bilder jeweils einmal mit und einmal
ohne Blitz aufnehmen. Beim Fotografieren
mit Blitz wird eine helle und klare Aufnahme
des Hauptmotivs erzielt. Dieser Modus eignet
sich für die gleichzeitige Aufnahme von 2
Bildern mit unterschiedlicher Wirkung
(S.52).
,
Motivwahl
Wählen Sie damit die optimale Einstellung für
die Aufnahme aus dem Motivwahl-Menü
(S.53).
N Programmautomatik
< Blendenautomatik
M Zeitautomatik
Verwenden Sie diesen Modus zum
Verändern der Blende oder der
Verschlusszeit. Er eignet sich für Aufnahmen,
bei denen Sie die Bewegung eines bewegten
Objekts einfrieren, die Bewegung fließend
erscheinen lassen oder den Hintergrund
bewusst unscharf aufnehmen möchten
(S.57
-61).
> Manuell
Nehmen Sie die Kameraeinstellungen
manuell vor (S.62).
r Movie Für die Aufnahme von Videos (S.107).
47
Besondere Funktionen — Fotografie