Operation Manual

84
AUFNAHME-MENÜ
Beispiel
Sie können den Weißabgleich für ein Bild absichtlich verändern,
indem Sie statt weißen Papiers farbiges Papier verwenden.
HINWEIS
Im Modus AUTO wird bei Objekten wie Nahaufnahmen von
Gesichtern und Bildern mit speziellen Lichtquellen u. U. kein
korrekter Weißabgleich erzielt. In diesen Fällen sollten Sie
den Weißabgleich auf die Lichtquelle abstimmen.
Wenn der Blitz ausgelöst wird, wird die
Weißabgleicheinstellung (außer beim individuellen
Weißabgleich) für den Blitz verwendet. Um einen
bestimmten Effekt zu erzielen, sollte der Blitzmodus daher
auf C UNTERDR.-BLITZ eingestellt werden (S.67).
Der individuelle Weißabgleich wird bis zur Rückstellung
beibehalten. Diese Einstellung bleibt auch dann erhalten,
wenn die Batterien entfernt werden.
Die Farbtöne können ja nach Aufnahmebedingungen
variieren (Lichtquelle).
Überprüfen Sie nach der Aufnahme die Farbe des Bildes
(Weißabgleich).
Erläuterung des Begriffs „Weißabgleich“ (S.168).
Schnelle Fokussierung
( HI-SPEED AUFNAHMEN)
Verfügbare Aufnahmemodi: Alle
Bei diesem Modus ist die zum Fokussieren erforderliche Zeit
kürzer als bei halb niedergedrücktem Auslöser.
Dieser Modus eignet sich besonders für die Aufnahme von
Schnappschüssen.
ACHTUNG
EVF/LCD MODE im U HAUPTMENÜ wird automatisch
auf 60fps gesetzt (S.167).
HINWEIS
Aufnahmeentfernung
Bei High-speed Aufnahmen, die auf AUS eingestellt sind
Weitwinkel: ca. 30 cm bis unendlich
Tele: ca. 1,0 m bis unendlich
Bei High-speed Aufnahmen, die auf EIN eingestellt sind
Weitwinkel: ca. 1,0 m bis unendlich
Tele: ca. 1,0 m bis unendlich
Bei Aufnahmen mit dem Modus High-Speed Aufnahmen
entladen sich die Batterien schneller.
Bei Einstellen des . Sportmodus wählt die Kamera
automatisch den Modus High-Speed Aufnahmen.
Stellen Sie die
Belichtungskorrektur ein und
benutzen Sie dabei einen
Minuswert (–), wenn
[ÜBERBELICHTET]
erscheint, bzw. einen
Pluswert (+), wenn
[UNTERBELICHTET]
erscheint (S.64).
Ü
Ü
BERBELICHTET
BERBELICHTET
N 16
16
----
- - - -
F
---
- - -
ISO 100
ISO 100
PROGRAMM SHIF
PROGRAMM SHIF
T
T
ÜBERBELICHTET oder
UNTERBELICHTET
AUFNAHME-MEN
Ü
HI-SPEED AUFNAHMEN
HAUPTMEN
Ü
EIN
AUS
Einstellen des Menüs (S.75)