Operation Manual

46
Verwenden der Aufnahmefunktionen — Einstellungen
2 Legen Sie die Aufnahme-Einstellungen fest.
Die Aufnahmefunktionen können durch Drücken von
Tasten oder durch Auswahl im Menü festgelegt
werden. Auf diese Weise können Sie ein optimales
Aufnahme-Ergebnis erzielen.
Z Festlegen von Funktionen mit Hilfe der Tasten
D
Belichtungskorrektur-
Taste
(n)
Sofort-Zoom-Taste
e (p)
Makro-Taste
d (q)
Blitztaste
f (o)
Serienaufnahmen-
Taste
Intelligente
Gesichtserkennung/
b
Rote-Augen-
Korrektur-Taste
Dualer Verwack-
lungsschutz-Taste
Sofort-Zoom
Mit dem Sofort-Zoom können Sie
entscheiden, wie ein Bild eingerahmt
werden soll, während Sie den Bereich
um das Objekt auf dem Bildschirm
sehen. Der Sofort-Zoom zoomt
außerdem schneller als der optische
Zoom (S.71).
e Makro
Verwenden Sie diese Funktion für
Nahaufnahmen (S.65).
d Blitz
Verwenden Sie diese Funktion für
Aufnahmen bei schwachem Licht
oder für Objektaufnahmen mit
Gegenlicht (S.66).
f Serienaufnahmen
Für Serienaufnahmen oder zur
Verwendung der
Belichtungsreihenautomatik (mit
Belichtungskorrektur) (S.68).
D
Belichtungskorrektur
Verwenden Sie diese Funktion zum
Einstellen der optimalen Bildhelligkeit
(S.63).
Intelligente
Gesichtserkennung/
b Rote-Augen-
Korrektur
Wenn Sie diese Taste drücken,
können Sie die Gesichter von
Personen scharfstellen. Der Rote-
Augen-Effekt, der dadurch entsteht,
dass der Blitz im Inneren des Auges
reflektiert wird, kann ebenfalls vor der
Aufnahme des Bildes korrigiert
werden. (S.29).
Dualer
Verwacklungsschutz
Reduziert Verwacklung und
Unschärfe bei sich bewegenden
Objekten (S.31).