Operation Manual

67
Besondere Funktionen — Fotografie
HINWEIS Rote-Augen-Effekt
Wenn man Personen bei schwachem Licht mit Blitz
fotografiert, erscheinen die Augen später auf den Fotos
oft rot. Dieser Effekt rührt daher, dass der Blitz von der
Augennetzhaut reflektiert wird.
Verwenden Sie diesen Modus für Aufnahmen mit Gegenlicht
oder um bei besonders hellen Aufnahmesituationen korrekte
Farben zu erhalten. In diesem Modus wird der Blitz immer
ausgelöst. Bei Verwendung von wird der Rote-Augen-
Reduktionsmodus synchronisiert.
Dieser Modus ermöglicht Aufnahmen von Personen bei
Nacht, auf denen sowohl das Objekt als auch der
nächtliche Hintergrund klar zu sehen sind. Zur Vermeidung
von Verwackeln empfiehlt sich der Einsatz eines Stativs.
Bei Verwendung von n wird der Rote-Augen-
Reduktionsmodus synchronisiert.
Bei Verwendung von / werden lange Verschlusszeiten
von bis zu 3 Sekunden ausgewählt.
ACHTUNG
Bei hellen Szenen kann es zu einer Überbelichtung kommen.
Unterdrückter Blitz
Z Im Aufnahmemodus verfügbare Blitzmodi
Alle im jeweiligen Aufnahmemodus verfügbaren Blitzmodi
sind unten aufgelistet.
[d ERZW. BLITZ], [ ERZW. BLITZ]
[c LZ-SYNCHRO],
[n ROT.AUG. & LZ-SYNC]
Durch Herunterdrücken des
Blitzes wechselt die Kamera in
den Modus Unterdrückter Blitz.
Dieser Modus eignet sich
besonders für Situationen, in
denen kein Blitz verwendet
werden kann. Im
Blitzunterdrückungsmodus
empfiehlt sich die Verwendung
eines Stativs, um
Verwacklungen zu vermeiden.
[
GESICHTS-ERKENN.
b
KORREKTUR AUS
]
[
GESICHTS-ERKENN.
b KORREKTUR AN]
OFF
AUTO d c n
B
H
,
.
/
>
<
M
N