Operation Manual

21
Mehr zum Fotogra eren
3 Vorsicht
Sollte kein Gesicht erkannt werden, wenn der Auslö-
ser bis zum ersten Druckpunkt gedrückt wird (S. 96),
stellt die Kamera auf das Motiv in der Mitte des Dis-
plays scharf. Die roten Augen werden nicht entfernt.
4
Nehmen Sie das Bild auf.
Drücken Sie den Auslöser vollstän-
dig hinunter, um das Motiv aufzu-
nehmen.
3 Vorsicht
Wenn sich das Motiv bewegt, während der Auslöser
gedrückt wird, be ndet sich das Gesicht möglicher-
weise nicht mehr im Bereich des grünen Rahmens,
wenn die Aufnahme gemacht wird.
Wenn g GESICHTS-ER-
KENN. J KORREKTUR
AN ausgewählt wurde, wird
das Bild zur Entfernung der
roten Augen verarbeitet,
bevor es gespeichert wird.
2 Tipp: Vermeidung roter Augen
Wählen Sie EIN für die Option B ORG BILD
SPEICH. im Hauptmenü aus (S. 84), um nicht nach-
bearbeitete Bilder, die mit Rote-Augen-Korrektur
aufgenommen wurden, zu speichern.
Intelligente Gesichtserkennung
Die intelligente Gesichtserken-
nung wird bei Verwendung des
Selbstauslösers für Gruppen- und
Selbstporträts empfohlen (S. 30).
7
77
Wenn ein Bild angezeigt wird, das mit der intelligenten
Gesichtserkennung aufgenommen wurde, kann die Ka-
mera automatisch Gesichter für die Korrektur roter Au-
gen (S. 75), die Vergrößerung während der Wiedergabe
(S. 41), Diaschauen (S. 73), Druck (S. 49) und Beschnei-
dung auswählen (S. 81).
BESEITIGUNGBESEITIGUNG
g Intelligente Gesichtserkennung und Vermeidung roter Augen