Operation Manual

vii
Zur eigenen Sicherheit
Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeten aus privaten Haushalten
Entsorgung von Elektro- und Elektronikgeten aus privaten Haushalten
Entsorgung von genutzter Elektro- und Elektronikgeräten (Anzuwenden in der
Europäischen Union, Norwegen, Island und Liechtenstein)
Dieses Symbol auf dem Produkt, in seiner Bedienungs-
anleitung sowie auf der Garantiekarte oder auf seiner
Verpackung besagt, dass dieses Produkt nicht mit dem
normalen Hausmüll entsorgt werden darf.
Stattdessen muss es der zuständigen Sammelstelle
übergeben werden, die das Produkt dem Elektro-/
Elektronikschrott-Recycling zuführt.
Durch die korrekte Entsorgung dieses Produktes helfen
Sie, möglichen negativen Auswirkungen für Umwelt
und Gesundheit vorzubeugen, die bei unsachge-
mäßer Abfallbehandlung dieses Produktes entstehen
könnten.
Dieses Symbol auf den Batterien oder Akkus besagt,
dass diese Batterien oder Akkus nicht mit dem norma-
len Hausmüll entsorgt werden dürfen.
Sollte Ihr Gerät leicht zu entfernende Batterien oder
Akkus enthalten, entsorgen Sie diese bitte separat ent-
sprechend den örtlichen Bestimmungen.
Das Recycling und die Wiederverwertung von Materialien helfen,
natürliche Rohsto e zu bewahren. Für genauere Informationen be-
züglich der Wiederverwertung dieses Produktes wenden Sie sich bitte
an die für Ihren Wohnort zuständige Abfallbehörde, Ihre kommunale
Abfallstelle oder an den Händler, bei dem Sie dieses Produkt erworben
haben.
In Ländern außerhalb der Euroischen Union, Norwegens, Islands und Liech-
tensteins
Wenn Sie dieses Produkt einschließlich der Batterien oder Akkus ent-
sorgen möchten, wenden Sie sich an die für Sie zuständige Abfallbe-
hörde und befolgen Sie die geltenden Vorschriften.
Hinweise zum Copyright
Hinweise zum Copyright
Sofern Bilder, die mit Ihrem digitalen Kamerasystem aufgenommen
werden, nicht ausschließlich für den persönlichen Gebrauch bestimmt
sind, dürfen diese Bilder ohne schriftliche Zustimmung des Rechtein-
habers nicht im Widerspruch zu Urheberrechtsschutzgesetzen ver-
wendet werden. Beachten Sie, dass das Fotogra eren von Bühnenauf-
führungen, Shows und Ausstellungen Einschränkungen unterliegen
kann, selbst wenn die Aufnahmen ausschließlich für den persönlichen
Gebrauch bestimmt sind. Benutzer sollten außerdem beachten, dass
die Übertragung von Speicherkarten mit Bildern oder Daten, die ur-
heberrechtlich geschützt sind, nur in den Grenzen der einschlägigen
Gesetze zulässig ist.
Informationen zu Warenzeichen
Informationen zu Warenzeichen
xD-Picture Card ist ein Warenzeichen der FUJIFILM Corporation.
Macintosh, QuickTime und Mac OS sind Warenzeichen von Apple Inc.
in den USA und anderen Ländern. Microsoft, Windows, das Windows-
Logo, Windows Vista und das Windows-Vista-Logo sind Warenzeichen
oder eingetragene Warenzeichen der Microsoft Corporation in den
USA oder anderen Ländern. “Windows” ist eine Abkürzung, die das
Betriebssystem Microsoft Windows bezeichnet. Adobe und Adobe
Reader sind Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen der Ad-
obe Systems Incorporated in den USA oder anderen Ländern. Das
SDHC-Logo ist ein Warenzeichen.
Hinweis: Die Logos “Designed for Microsoft® Windows® XP” und “
CERTI-
FIED FOR Windows Vista™“ gelten nur für die Kamera und den Hardware-
treiber der Kamera.