User's Manual

Table Of Contents
Wireless LAN
A26391-K140-Z130-1-8N19 Deutsch - 9
Odyssey Client Manager-Anzeige
Bei den meisten Netzwerkverbindungen besteht Odyssey Client Manager
aus einer Anzahl von Fenstern, in denen Sie verschiedene
Betriebseinstellungen vornehmen können:
Im Fenster Connection können Sie Ihre Netzwerkverbindung steuern
und Ihren derzeitigen Verbindungsstatus sehen.
Im Fenster Profiles geben Sie Informationen ein, die beim
Authentifizieren oder beim Anmelden im Netzwerk benötigt werden,
z. B. Ihr Passwort oder Zertifikat.
Im Fenster Networks können Sie verschiedene Funknetzwerke
konfigurieren und festlegen, wie Sie sie verbinden wollen.
Im Fenster Trusted Servers legen Sie die Zertifizierungs- und
Identifizierungsinformationen zu den Servern fest, die Sie
authentifizieren können, wenn Sie die Verbindung herstellen, um
sicherzustellen, dass Sie sich bei dem gewünschten Netzwerk
anmelden.
Im Fenster Adapters können Sie eine oder mehrere Netzwerkkarten
für kabellose Netzwerke konfigurieren.
i
Nach der Erstinstallation wird im Fenster Adapters automatisch
Ihre WLAN-Karte mit dem Namen CONNECT2AIR WLAN E-5400
USB D1700 angezeigt.
Alle Fensternamen sind auf der linken Seite der Odyssey Client Manager-
Anzeige aufgelistet. Klicken Sie den Namen des Fensters an, das Sie
anzeigen oder modifizieren möchten.
Funknetzwerke konfigurieren
Wenn Sie den Odyssey Client Manager zum ersten Mal nach der
Installation starten, ist Ihre WLAN-Karte bereits automatisch installiert und
in dem Fenster Adapters sichtbar. Sie müssen aber noch ein Netzwerk
anlegen, mit dem Sie sich verbinden möchten.
Dies können Sie im Fenster Networks des Odyssey Client Manager tun.
Sie können entweder eine Verbindung zu einem AccessPoint
(Infrastrukture-Modus) oder zu einem anderen System, wie z. B. einem PC
(Adhoc-Modus bzw. Peer-to-Peer-Modus) aufbauen.